Fragen bzgl. Sitzheizung und Titelanzeige bei MP3
Hallo zusammen,
bin ein zufriedener s212-Fahrer, momentan beschäftigen mich 2 (kleine) Fragen, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe:
1. Sitzheizung
Kann ich meinem Wagen beibringen, dass die Sitzheizung die letzte Einstellung speichert bzw. überhaupt speichert, dass ich beim letzten verlassen diese aktiviert hatte? Bin dies von meinem letzten Wagen gewohnt, dass ich beim nächsten Start direkt einen warmen Allerwertesten hatte und nicht jedesmal neu die Knöpfchen drücken muss.
2. MP3
Ich habe ein Audio 50 APS mit DVD-Wechsler. Leider wird mir im Display nur der Dateiname einer mp3-Datei angezeigt und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, mir die Inhalte der ID3-Tags zeigen zu lassen (also richtiger Name des Titels/interpret/Album). Gibt es diese Möglichkeit nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
StimmtZitat:
Original geschrieben von NIUBEE
1.) Sind die einfach Lösungen meist die bestenDeshalb ist Apple ja so erfolgreich.... 😁😁😁
Aber lassen wir das OT.
Ich lass Dir ja auch Dein Apple-Bashing..... Deswegen werden die Produkte ja nicht schlechter.Gruss Andi
Ne Andi laß uns noch ein wenig OT sein weil ich glaube du glaubst zu sehr an die Versprechungen von Apple und seine Werbeaussagen.
Apple ist deshalb so erfolgreich, weil sie überteuerte Lösungen die niemand aber wirklich niemand braucht in nette kleine Gehäuse packen und dem User erzählen wie doll und innovativ das Teil den sei.
So geht man nun kritisch auf die Apple Produkte zu stellt man fest:
Das ist ja noch schlimmer als bei M$ und es ist einfach (genau wie Bo$e) überteuerter Marketing Müll.
Die Produkte sind nicht gut noch sind sie innovativ.
Z.B das Iphone war schon bei der Einführung gnadenlos veraltet. Gekauft wurde es dennoch trotz horrender Preise mit Knebelverträge.
So funktioniert Marketing und erfolgreiches Verkaufen! Und das geile daran war und ist jeder wollte noch mehr!
So nun kann der Apple User natürlich in seiner Apple Welt nicht mehr vergleichen (er ist ja in der Apple Welt). Irgendwann glaubt er auch noch er habe das überlegener Produkt. Er kennt ja keine anderen mehr.
Dann kommt so ein Freak und sagt hmm kann der Ipod dies und das, also ganz einfach Dinge. Dann kommt ne aber er kann so schön aussehen🙂
Dann sagt man ketzerisch: Dein Apple telefoniert noch mehr nach Hause und meldet schön alles was du machst, dann sagt der User mir doch egal. M$ kann man das zumindest zum Teil abgewöhnen, Apple reagiert darauf sehr stinkig.
So ist es und nicht anders. Glauben kann man viel die Wahrheit ist aber einen andere.
Somit kommen wir zurück auf Thema:
Die einfachste und mit weiten Abstand billigste Lösung beim W 212 ist SD Karte mit MMI oder alternativ: DVD mit mp3 brennen. PUNKT.
Wer zu viel Geld und Zeit hat kann sich ja gerne mit einem Ipod und Itunes rum ärgern.
hab das Media int. heute mit meinem iPod Touch ausprobiert und war positiv überrascht. Wirklich sehr angenehm die ganze geschichte aber mit einem einfachen USB Stick war ich nur unwesentlich unzufriedener 🙂
Wenn man den ipod schon hat lohnt sichs auf jeden fall den anzuschließen (MB liefert nun ja alle 3 kabel mit dem Fahrzeug mit)
Aber extra für das media Int. würde ich mir keinen ipod kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
@ Andi:Du lebst ja in dieser $Apple$ Welt. Für dich gibt es natürlich wenig Alternativen. Auch die Backdoorprogramme stören dich ja wenig denn dein Apple PC hat sie ja sowieso.
Mich stört aber sowas massiv.Aber das ist eben der Unterschied. Wer nicht in der $Apple$ Welt lebt, wer mehr als einen nicht Apple PC hat für den ist Itunes ein Graus.
Ich persönlich liebe es, wenn meine Musik die ich fast nur stream von meinen CDs sehr einfach verwalten kann, per Arbeitsplatz oder Explorer. Kein Schnick Schnack nur copy paste dat wars. Zudem mag ich es nicht, wenn ich an den Rechner meiner Freundin mit der Karte gehe und mir dort mal ein gedownloadedes Stück kopieren will, mein ganzer anderer Kram wieder weg ist.
Ich will dann einfach copy&paste auf den MP3 Player oder die Karte machen.
Ebenso mit mpeg4 files. Copy&paste und gut ist es. Angeblich soll das ja auch auf dem Ipod gehen, ich habe das nie hinbekommen. Soviel zum Thema intuitiv.
Zudem das bedienen des Ipods ist so bes... im Vergleich zu jedem billigen mp3 Player. Wieso man hier immer noch von guter Bedienbarkeit spricht weiß ich nicht. Ein guter Test ist hier meine Freundin. Den Ipod wollte sie schon 3 mal aus meinen E 60 schmeißen, mit meinem Philips billig mp3 Player hat sie keine Probleme (er durfte im BMW bleiben). Also ist auch die intuitive Bedienung nur für bereits Apple User so. Alle anderen müssen sich erstmal umgewöhnen.
Außnahme: Ipod mit Touch Screen oder I Phone.Zudem will ich nicht ständig Unsummer für Zubehör ausgeben weil Apple mal wieder sein eigenes Süppchen kocht.
Keine Mini oder USB Ladekabel passt. Nein es muß ein Apple Kabel sein.
Kein normales USB Kabel passt, nein es muß wieder das Apple Kabel sein.
Hat man das nicht dabei wird es wieder kompliziert.
Mini USB Kabel hat man eh immer dabei (Laptop Blackberry oder Digi Cam) das Apple Kabel darf ich wiedr extra mitschleppen.
Einen SD, USB Slot haben heute selbst billigste Anlagen, LCD, Reciever whatever eine Ipod Schnittstelle nur so komisch Ipod Systeme die dann auch wieder nur mit dem Ipod oder $Apple§ Pordukten funktioneren.Ne ne nix für ungut aber
1.) Sind die einfach Lösungen meist die besten
2.) Sie sind definitiv billiger als jede $Apple$ Lösung
Zum Thema USB: Auch BlackBerry hat jetzt Micro USB, also habe ich mehrere USB Kabel "dabei".
Eins ist deutlich: du magst Apple nicht, kein Problem. Ich mag beides: OS X und Windows 7, beide haben Vor- und Nachteile. Auch mit Geräte: ein iPhone hat seine gute und schlechte Seiten, ein Windows Mobile Teil auch.
Ich benutze in mein Comand auch (micro) SD Karten und "schieb" Musik mit iTunes ohne Probleme hin und her. Vielleicht muss ma sich etwas dran gewöhnen, ich blicke auch nicht immer für 100%, genauso wie ich bei MediaPlayer nicht immer alles "Verstehe". Das wird mit "dein" Programm bestimmt auch so sein: kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von hannessx
hab das Media int. heute mit meinem iPod Touch ausprobiert und war positiv überrascht. Wirklich sehr angenehm die ganze geschichte aber mit einem einfachen USB Stick war ich nur unwesentlich unzufriedener 🙂
Wenn man den ipod schon hat lohnt sichs auf jeden fall den anzuschließen (MB liefert nun ja alle 3 kabel mit dem Fahrzeug mit)Aber extra für das media Int. würde ich mir keinen ipod kaufen.
Also für mich war das recht einfach: Ein MI bringt nur was wenn man ein iPod hat oder sich kaufen will. Weil beim Comand ist schon immer ein PCMCIA slot dabei und ein 3,5 mm. Anschluss. Also wenn man entweder USB oder Apple 30-pin "Geräte" hat bringt das MI was "extra". Ich benutzt beide: mein BlackBerry 8520 läst sich (mit ein USB micro zusatzkabel zum vom MB mitgeliefertem kabel) auch als "MediaPlayer" anschliessen: funktioniert auch gut. Ich bin natürlich selbst von Haupthema ab, aber am Anfang (vom "Abweichung"😉 ging es darüber das ID-Tags sich laut NIUBEE nicht mit iTunes bearbeiten lassen. Und das stimmt nicht ! Ich nutzt iTunes mit OS X und Windows 7: geht bei beides genau so gut. ID-Tag bearbeiten geht bei OS X und Windows x auch ohne iTunes/MediaPlayer etc. einfach mit der Explorer.
Ähnliche Themen
Ich setze in meinem Comand die CF Karte ein (+ Adapter).
Kopieren von I Tunes kein Problem, sofern es "freie" Titel sind.
Was ich aber nicht einrichten konnte, war die vollständige Übertragung des Titels und Interpreten auf die CF. In der Comand Anzeige wird beim Abspielen der Songs nur der Tiltel mit einer begrenzten Anzahl an Zeichen dargestellt.
ID Tags Bearbeitung im I Tunes völlig problemlos, selbst für einen PC DAU wie mich.😉
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Ich benutze in mein Comand auch (micro) SD Karten und "schieb" Musik mit iTunes ohne Probleme hin und her. Vielleicht muss ma sich etwas dran gewöhnen, ich blicke auch nicht immer für 100%, genauso wie ich bei MediaPlayer nicht immer alles "Verstehe". Das wird mit "dein" Programm bestimmt auch so sein: kein Problem.
Moment! Es ging um den IPod für den W 212 und die Empfehlung als die optimale Lösung. Das sehe ich anders. JA.
Von Ipod aus kannst du nur mit Itunes und dem Rechner wo du deine Lieder hast hin und her schieben. Schließt du den Ipod an einen anderen Rechner mit Itunes an syn. er mit diesem Rechner!
Itunes an sich ist bis auf die Spy und Backdoor Programme ok aber ich mag die einfach nicht.
Somit ist der Ipod die schlechtere Lösung für den W 212, die SD Karte oder DVD die bessere🙂
Ich habe nie behauptet, dass das mit Itunes nicht geht (du hast gesagt es hört sich so an) ich sagte nur es Itunes ist einfach Müll weil es zahlreiche andere Programme installiert, die nicht so freundlich sind.
Und ich sage der Ipod ist Müll und schlechter als fast alle im Handel verfügbaren mp3 Player (eigene Erfahrung und ich war eigentlich Apple Fan). Es geht nicht um nicht mögen ich bin nur von den Produkten komplett entäuscht.
P.S. Bei Cd Ex muß ich nichts editieren, dass wird alles von selbst geladen (kompletter ID3 Tag). Bei Itunes wurden zahlreiche CD nicht erkannt.
Jetzt kommt es mir gerade ich habe nur den PCMI Slot und auch da geht das alles...
Sowohl iTunes als auch MediaPlayer versuchen CD's zu erkennen, iTunes über die auch im Comand "eingebautem" Grace Note Database. Keiner solchen Data Bases wird zu 100%vollständig sein, auch "deins" wird irgendwann mal ein Fehler machen. Sagen das etwas "Mull" ist eins aber die Begründung dazu (noch) fehlt. Auch ich habe einiges an Erfahrung: das 100% Perfekte gibt es nicht, alles hat was gutes und schlechtes, leider. Ich glaube aber wir weichen jetzt ganz weit vom Thema ab, bin da aber natürlich auch selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Sowohl iTunes als auch MediaPlayer versuchen CD's zu erkennen, iTunes über die auch im Comand "eingebautem" Grace Note Database. Keiner solchen Data Bases wird zu 100%vollständig sein, auch "deins" wird irgendwann mal ein Fehler machen. Sagen das etwas "Mull" ist eins aber die Begründung dazu (noch) fehlt. Auch ich habe einiges an Erfahrung: das 100% Perfekte gibt es nicht, alles hat was gutes und schlechtes, leider. Ich glaube aber wir weichen jetzt ganz weit vom Thema ab, bin da aber natürlich auch selbst schuld.
@ Ceesthoen:
Ist ja auch nicht schlimm. So ein wenig OT bringt ja auch manchmal was.
Mein Müll Argument kommt einfach dadurch zustande, dass es besser Produkte gibt für weniger Geld die mich nicht ausspionieren.
Und das man im W 212 perfekt selbst als IT Feak mit der normalen PCMI und SD Karte zurechtkommt ohne Ipod oder MMI.
Das ist eigentlich meine Grundaussage🙂
@NIUBEE
Du hast gerne das letzte Wort, richtig? 😛😛😛
(sorry, nichts für ungut - konnte ich mir nicht verkneifen)