Fragen Ausstattung Fiesta ST
Hi zusammen,
überlege mir, einen Fiesta ST als Zweitwagen anzuschaffen. Bei ein paar Ausstattungen bin ich etwas unschlüssig, ob ich sie mitbestellen soll oder nicht, primär auch hinsichtlich späterem Wiederverkauf:
- Panoramadach: brauche ich eigentlich nicht, denke das sollte auch beim Wiederverkauf eher keine Rolle spielen oder?
- Alarmanlage: sehe ich auch keinen großen Nutzen drin, wenn das Auto gestohlen wird, zahlt die Versicherung bei entsprechendem Tarif eh den Neuwert des KfZ, und auch eine DWA reagiert doch heute eh niemand mehr?
CD-Player: ich nutze ich eigentlich nur BT... CD ist eigentlich komplett old-school und wird in ein paar Jahren wohl noch weniger als derzeit genutzt?
- Türkantenschutz: wie zuverlässig ist das Teil in der Praxis, geht der oft kaputt oder sollte man den auf jeden Fall mit reinpacken?
- 3T oder 5T: optisch gefällt mir der 3T besser, aber beim Wiederverkauf ist der 5T wohl deutlich im Vorteil, 90% der verkauften Kleinwagen sind 5T...
- Farbe: am besten würde mir wohl blau oder auch rot am ST gefallen. Sind aber beides eher "Randfarben". Mit dem dunkelgrau könnte ich mich anfreunden, damit wäre der Wiederverkauf wohl deutlich einfacher oder?
Natürlich sollte man ein Auto in erster Linie so kaufen, dass es einem selbst gefällt, wenn ich aber nachher für einen roten 3T sagen wir 1000€ weniger bekomme als für einen grauen 5T, dann ist das natürlich eine Überlegung wert ;-)
Viele Grüße
Stefan
83 Antworten
DAS nenne ich mal eine Frechheit! Naja, das DAB im S-Max meines Kollegen hat ihn so genervt wegen häufiger Aussetzer, das er es nicht benutzt...hatte gehofft, bei mir wird es besser, aber aufgrund dessen, das ich dachte, die Anlage wäre komplett, hab ich es jetzt ja nicht....und hätte es für den Extrapreis ehrlich gesagt auch nicht genommen!
Bin trotzdem Sauer
Ist auch bei VW und anderen Herstellern so...
Wenn ich etwas möchte (Dienstleistung / Produkt, muss ich dafür bezahlen...
Wer es nicht braucht lässt es weg
Sauer bin ich auf meinen FFH, der mit mir die Kiste Konfiguriert hat...hatte ihn gefragt ob der ST-3 Infotainmenttechnisch alles an Bord hat...das hat er mit „aber Sicher“ beantwortet.... und für das DAB muss nichtmal eine zusätzliche Hardware installiert werden, daher finde ich es schon ziemlich frech, dafür dann nochmal 200 Euronen zu verlangen.
Aber egal, hat er jetzt halt nicht und gut.
Ähnliche Themen
In wie fern? Wenn du das Navi mit dabei hast und Ford Pass Connect , sollte doch auch DAB laufen...hat ein Modem verbaut und GPS.
Du brauchst weder GPS noch das Modem für DAB.
Ob man ne andere Antenne braucht wie für UKW kann ich aber auch nicht sagen.
Läuft aber problemlos hier aufm Lande...
DAB nutzt doch andere Frequenzen, also muss auch eine DAB kompatible Antenne verbaut werden.
Und mit Mobilfunk hat das auch nichts zu tun
Bin eher davon ausgegangen, das es dann über das verbaute Modem läuft, weil DAB angeblich nicht ohne Navi und Ford Pass Connect möglich ist....aber wenn zusätzlich noch eine extra Antenne nötig ist, ok, aber ist trotzdem Geldschneiderei mMn.
Habe das Auto für 4 Jahre geleased, danach kommt ein neuer her. Wenn ich jetzt DAB nachordern würde, müsste ich 200€ bei Auslieferung auf den Tisch legen, so geschehen beim nachträglichen Upgrade von Winterpaket 1 zu 2 (50€) allerdings macht er mir dafür wenigstens den Tank bis zum Rand voll.
Daher ärgert es mich ein wenig. Denn die 200€ hätten vielleicht einen Euro mehr Leasingrate gekostet, aber für 200 nachordern werde ich es nicht.
Sied froh wenn ihr das DAB nicht extra bestellt habt ;-) wir haben es im neuen SMax mit dazu genommen und nur Schwierigkeiten damit. Vor allem in Tunneln setzt es immer mal wieder aus das nervt schon ziemlich. Geht auch gut ohne ;-)
Hast du auch mal selber in die Preisliste geschaut?
DAB gibt es auch für SYNC3 light (kein Nav), und das Modem gibts nur im ST3 (Leder exclusive)
DAB hat also nichts mit Nav oder Modem zu tun.
Als ich meinen damals bestellt hatte, war das DAB drinnen. Da konnte man nix auswählen mit oder ohne. Aber 200 würde ich zahlen für DAB auf das kommts da ned mehr drauf an.
Aber ich glaube zu wissen das der DE und der CH markt sich unterscheiden in Ausstattungen etc.