Fragen an großen Bruder - DSG Problem

Audi A3 8P

Hi Community.

Ich poste meine Frage im "Großen Bruder " Forum, weil ich im
Golf V Forum noch keine Antwort bekommen haben.

Ich selbst fahre einen Golf V , 1.9 TDI mit DSG.

Mir fällt seit kurzem folgendes Verhalten bei meinem G 5 auf
(105 PS, TDI, DSG, 15.000 km, BJ: 9/06). Das Verhalten ist reproduzierbar und war vorher nie so auffällig.
Im Kalten Zustand (Temparatur) kriege ich den FEhler nicht
hin. Es tritt immer nur im warmen Zustand auf. (ca. 10 Minuten
rumfahren)

Hier das Verhalten:

Man fährt im Gang 3 auf einer geraden Strecke,
Geschwindigkeit ca. 50 - 60 km/h und läßt das Auto schön rollen. Man kriegt das aber auch in jeden anderen Gang hin.

Dann sanft aus Gas und gleich wieder weg.
Man kann auch bissl mit dem Gas spielen. Sprich sant
das Gaspedal antippen und gleich wieder wegnehmen
Man kann das Ganze auch unter dem Begriff Lastwechsel beschreiben.

Das DSG bleibt dabei aber im gleichen GAng.
Es erfolg kein Gangwechsel.

Hier der Fehler
Man hört jetzt einen richtig gutes knacken.
Höhrt sich ziemlich metallisch an.
Wo es herkommt kann ich leider nicht lokalisieren.

Mir ist bekannt das beim Wechsel der Gänge von 2 auf 3 , 4 und 5 Geräusche auftreten können. (Kupplung die im DSG wechselt.),Das Geräusch hört sich aber schon bissl anders an.

Ich war heute beim Freundlichen und er an den Gelenkwellen
was mit Locktite festgemacht. Hat leider nix gebracht.

Mich würde daher mal interessieren ob beim "Großen Bruder" der Effekt so auch bekannt ist, bzw. ob Ihr auch so ein Schlagen kennt ?

Mittlerweile war ich bei einer zweiten Werkstatt, die eine Anfrage an Werk gestartet haben. Vor Pfingsten wird da aber nix mehr passieren.

Beste Antwort im Thema

Also erstens Tach auch 😉

Die Kupplung kannst du nicht hören, das was du hörst ist der Gangwechsel. Es könnten das Differential, die Gleichlaufgelenke oder das berühmt berüchtigte Zahnradschlagen (oder so änlich) sein.

GF

PS: Oder aber ist ein Motor/Getriebelager locker/lose/nicht fest.

20 weitere Antworten
20 Antworten

2000€??
Musstest du die Kosten selbst tragen? Wie gesagt: Meiner ist Bj. 2009 und hat 2 Jahre Anschlussgarantie. Würde das Audi dann zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von MättyXX


2000€??
Musstest du die Kosten selbst tragen? Wie gesagt: Meiner ist Bj. 2009 und hat 2 Jahre Anschlussgarantie. Würde das Audi dann zahlen?

Das sollte die Anschlussgarantie zu 100% übernehmen 😉

also die perfect car pro übernimmt komplett den lohn und 40% vom material.
da bleiben für mich noch knapp 800€ über.
aber ich hab noch eine kulanzanfrage über die kundenhotline gestellt.

bei deinem baujahr sollte das problem aber nicht mehr vorhanden sein, aber das können die über deine fahrgestellnummer rausfinden!

wenn du die anschlußgarantie hast, brauchst du dir keine sorgen machen.
stell den wagen hin und lass sie suchen😉🙂

lg

Alles klar. Ich werd euch bescheid sagen, falls ich was vom Freundlichen weiß...

Ähnliche Themen

Bescheid!!!

Zitat:

@Helicos schrieb am 2. Juli 2015 um 04:03:49 Uhr:


Bescheid!!!

Eine PN an dem User wäre sinnvoller gewesen und wird von ihm eher gesehen. Er war allerdings schon seit Ende Mai nicht mehr aktiv und der letzte Post ist 4 Jahre alt in diesem thread... Mittlerweile hat er das Fahrzeug gar nicht mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen