Fragen an euch Elchtreiber ;)

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen
Ich besitze momentan einen Elch aus der anderen Familie (Volvo V40 T4).
Irgendwie reizt es mich, etwas neues in der Garage stehen zu haben. Da mir der 93SS schon bei der Markteinführung gut gefallen hat, denke ich, wäre das eine interessante Alternative.
Darum hab ich ein bisschen rumgestöbert und habe nun ein paar Fragen:

1. Ist die Sentronic zu empfehlen und ab wann gab es die Version 2? Ist die Version 2 nur ein Software update oder steckt da mehr dahinter?

2. Ab wann ist das man. 6-Gang Getriebe zu empfehlen?

3. Gab es beim ersten Jahrgang Schwachpunkte die bei den neueren behoben sind?

Danke schon mal für die Hilfe

Gruss
Patrik

16 Antworten

Hi!
Ich kann dir eigentlich nur was zu Frage 2 sagen, ich fahre den Schalter selber und finde es klasse den 6. Gang zu haben, gibt ja unterschieliche Meinungen dazu aber ich möchte da nicht mehr drauf verzichten, bei 180-200 km/h in den 6. schalten und dann nochmal richtig abziehen oder einfach nur easy locker mit Tempomat bei 130 km/h cruisen und die Laufruhe geniesen. Bin damals auch den Diesel 5 Gang und 6 Gang Probe gefahren, auch da...viel mehr Laufruhe usw. Alles in allem eine wirkliche tolle Sache, hoffe du kannst auch bald ein Saab dein eigen nennen.

Sentronic 2 gab es nur beim Aero (210 PS, 2.0 l).

Gruss
Oliver

Werde voraussichtlich morgen mal bei nem Händler vorbeischauen und mal probesitzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von swisscheese


Werde voraussichtlich morgen mal bei nem Händler vorbeischauen und mal probesitzen 🙂

Hallo!

Zum ersten: Offenbar denkst du beim Kauf eines Autos auch daran, viele schöne Pferdestärken mitzubestellen!
Nun - dazu kann ich mal vorerst nicht viel sagen - ich fahre "nur" den 1,9 TiD mit 150 PS, aber MIT der Sentronic, und zwar der sechsgängigen!

Jetzt zum zweiten: Was diesem (meinem Drehmomentenstarken) Motor gut tut (und es tut gut!) kann einem noch leistungsstärkerem Motor nie schaden!

Kurz gesagt: Bei der Saab Sentronic handelt es sich um ein wirklich tolles Automatikgetriebe, das in der Praxis enorm viel Freude bereitet!

Nebenbei: Ich habe zwar die Lenkradwippen - aber wer braucht die wirklich? Entweder Automatik oder nicht!

Die Saab Sentronic braucht auch keine "Sonderprogramme" wie Winter oder Sport - das ist vorbei! Die Elektronik "versteht" - meiner Erfahrung nach - die Wünsche des Fahrers ganz gut!
(Beispiel: Nach meiner Garage geht es auf einer (im Winter nur gestreuten) steilen Straße aufwärts - ist man hier, wie auch bei einem manuellen Getriebe, mit dem Gasfuß etwas vorsichtiger, klettert der Saab brav mit geringer Motordrehzahl bergwärts und schaltet sehr früh (ESP und Tractionskontrolle hat er natürlich)!
Dann gehts bei uns aber besser flott weiter (blöde Kreuzung - man möchte zügig beschleunigen) und man steigt etwas weiter in die Pedale! Sofort wird das Drehzahlband weiter ausgenützt, und es geht zügig voran!

Wenn du aber meinst, wirklich das volle Potential ausschöpfen zu müssen, so ist nicht mal der volle Kickdown erforderlich! Ein beherztes bedienen des Gaspedales, und schon wird fast der gesamte Drehzahlbereich ausgefahren und genützt (wehe dir, wenn du dann den Aero hast! Nur die Saab typisch perfekten Sitze schützen dich davor, keine blauen Druckstellen davonzutragen - da geht die Post ab)
Bei mir geht's auch ab - denn auch mein Diesel packt kräftig an - aber im Vergleich zum Aero?

Also: Vielleicht bin ich ja auf einem ganz falschem Weg: Trotzdem - zu einem Saab passt einfach die Automatik, im besonderen die mit den sechs Gängen, hervorragend!

Saab fahren heißt entspannen, dazu gehören Sicherheitsmerkmale genauso, wie die unübertroffene Ergonomie! (Bei all den Fahrzeugen, die ich schon fahren durfte/sollte/musste, ist Saab noch immer das beste, was heute an Ergonomie und "Fahrerarbeitsplatz" geboten wird)

Es ist schon auch irgendwo komisch: Bei aller (zwangsweise) vorhandenen Erfahrung mit den anderen Premiummarken: Unabhängig der Diskussion, ob ein Plastikteil hochwertig wirkt oder nicht: Im Saab fühlst du dich sofort geborgen und sicher. Es ist und bleibt doch ein Fahrzeug, bei dem ich ein gutes gefühl habe, die Straße zu benützen.
Die Automatik unterstütz das nachhaltig! Man fährt sicher, gerne, souverän!

It's Saab

Ähnliche Themen

hallo,

das von SaabScience kann ich bis auf eine Kleinigkeit unterschreiben:
Die Lenkradtasten zum schalten finde ich absolut genial.
Ab und zu überkommts mich und ich will einfach selber schalten und das macht mit den Teilen echt genial...!

Gruß

Die Lenkradschaltung der Sentronic ist schon 30% vom Auto! Schlicht genial und harmonisch.. total überlegen und begeisternd. Mütz

Zitat:

Original geschrieben von SaabScience


Zum ersten: Offenbar denkst du beim Kauf eines Autos auch daran, viele schöne Pferdestärken mitzubestellen!

Da könntest du nicht mal so unrecht haben, 😉

auch wenn ich die gedopten Pferdchen meines T4 nicht allzu oft brauche, es ist schön genügend zu haben.

Momentan weiss ich nicht ob ich nach einem 2.0t bzw. 1.8t Ausschau halten soll und den danach hirschen oder einen Aero mit der Option dort nachher ebenfalls etwas zu "verbessern".
Fragen über Fragen die wohl nur unzählige 😉 Probefahrten klären können.
Auf jeden Fall bin ich gespannt auf die Lenkradwippen!

Zitat:

Original geschrieben von WienerSchnitzl


hallo,

das von SaabScience kann ich bis auf eine Kleinigkeit unterschreiben:
Die Lenkradtasten zum schalten finde ich absolut genial.
Ab und zu überkommts mich und ich will einfach selber schalten und das macht mit den Teilen echt genial...!

Gruß

Hast eh recht - bin halt ein bisserl altmodisch und konservativ (sorry)

moin,

ich habe zwar die Schaltwippen, aber ich muß gestehen, dass ich sie erst ein- oder zweimal benutzt habe.... (muß dann immer nachsehen, welche nun für rauf und runter ist, irgendwie kann ich es mir nicht merken)
Wenn ich auf <pseudo>-manuell gehe, benutze ich den Schalthebel in der Mitte....
Gibt zumindest ein bischen die gute alte Zeit des Rührens im Getriebe zurück... lol

Gruß
Erik

Hab die Schalterei mal begutachtet. Leider bringen mir die Schaltwippen nicht viel da ich rechts keine Hand hab. Ich habe gehofft, dass sowohl rechts als auch links runter- bzw. hochgeschaltet werden kann (wie beim Pontiac GrandPrix GXP)

Eine Frage betreffend dem ersten Jahrgang des SS bzw. SC: Gab es Kinderkrankheiten?

Blöde Frage, swisscheese

Bist du schon den Nachfolger deines V40 T4, nämlich den V50 T5 gefahren ?

Ist wirklich ein heisses Gefährt ! Ich würde meinen nie wieder hergeben.

Hey Lenny

Ja den V50 T5 bin ich schon gefahren. Ist ein wirklich angenehmes Gefährt 😉

Der 93er würde mir optisch gut gefallen, darum hier die Fragerei.

ja was macht die Entscheidung?

Naja, ich tu mich da noch ein bisschen schwer.

Sicher ist dass es kein "alter" 9-3er sein wird. Hab kürzlich ein Troll-Cabi gefahren und war eigentlich eher enttäuscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen