Fragen an die Polizei

Hier im Forum sind ja auch Polizisten vertreten. Ich habe mir daher gedacht ein Threat zu machen, wo man die Polizei Sachen fragen kann.

Frage an die Herr Polizisten: Wärt ihr dabei? Müssen nicht immer Antworten mit entsprechenden Gesetzenartikel sein, sondern einfach mal ein Ansatz, an dem man anknüpfen kann.

Ich wäre aber froh, wenn nicht ständig dazwischen geschrieben wird, damits übersichtlich bleibt, schliesslich kann es uns allen mal behilflich sein.

Beste Antwort im Thema

Kann die Polizei eigentlich "Verbrechen gegen den guten Geschmack" ahnden? 😁

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 27. April 2015 um 08:16:12 Uhr:



Daher fragte ich auch, ob mein Sohn als Unbeteiligter das Geschehen mit dem Handy hätte aufzeichnen dürfen.
Darf er das?

Kommt drauf an, wie immer. In entsprechenden Fällen haben Gerichte das sowohl positiv und negativ beantwortet.
Auch bei Polizeikontrollen greift das KunstUrhG, das auch Aufnahmen in öffentlichen Raum untersagt, wenn der Gefilmte nicht ausdrücklich einwilligt, die entsprechenden Paragraphen habe ich jetzt nicht im Kopf. Zudem ist auch immer die Gefahr einer Veröffentlichung gegeben.

Wäre ich zugegen gewesen: ich hätte die Filmerei mit Hinweis auf mein Persönlichkeitsrecht untersagt und gleichzeitig auf die Möglichkeit der Beschlagnahme der Kamera bei Zuwiderhandlung hingewiesen. Filmt derjenige trotz Aufforderung weiter, setze ich die Beschlagnahme durch, ggf auch mit Zwang, und lasse im Anschluss einen Richter über die rechtmässigkeit entscheiden. Das Handy ist dann natürlich erst mal weg.

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 27. April 2015 um 08:16:12 Uhr:



Zitat:

Abgesehen davon vertraue ich meinem Sohn zu 100%.

Das ehrt dich, trotzdem zeigt die Erfahrung, das gerade Jugendliche und Heranwachsende ihren Bezugspersonen nicht unbedingt die volle Wahrheit auftischen.

Aktuelles Beispiel: 15 Jähriger pinkelt mit 1.8 Atü auf dem Kessel nachts um halb drei an einen Funkwagen - Kollegen sitzen noch drin. Zur Rede gestellt beleidigt er die durch, sodass die ihn mit auf die Dienststelle nehmen und die Eltern benachrichtigen. Vater kommt und holt seinen Sohn ab, eine Stunde später ruft er auf der Dienststelle an und will wissen, warum die Kollegen seinen Sohn auf der Wache in der Zelle verprügelt haben.
Dann wird er erst mal darüber aufgeklärt, mit welchen Worten er besonders die weiblichen Kollegen bedacht hat und wie sich sein braver Sohn sonst so verhalten hat (der hatte nämlich unter anderem in die Zelle uriniert und sich selbst befriedigt. Seine Hinterlassenschaften schmierte er dann an die Zellentür).
Gleichzeitig wird er natürlich auf die Möglichkeit einer Anzeige gg die Kollegen hingewiesen (die haben vorerst auf Stellung einer Anzeige verzichtet) sowie die Rechtsfolgen einer Falschanzeige erläutert.

Also: nicht alles glauben, wobei ich deinem Sohn auch nichts unterstellen möchte 😉

Zum Ablauf so wie er geschildert wurde, möchte ich eigentlich nichts sagen, da ich nicht vor Ort war. Nur so viel: nicht alles wird immer korrekt verstanden und dann auch wieder korrekt wieder gegeben, in einer Stresssituation schon mal gar nicht. Wobei wir nicht darüber diskutieren müssen, dass es auch Kollegen gibt, die es mitunter an der gebotenen Freundlichkeit gegenüber dem Bürger mangeln lassen.


Zitat:

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 27. April 2015 um 09:36:10 Uhr:



Weder damals noch heute traute ich mir zu, die Polizei hinsichtlich der korrekten Durchführung einer Kontrolle zu belehren. Schließlich haben wir ja auch oben bei cornerback gelernt, dass dies ohnehin "Verschlußsache" ist.
Was gehen auch den Bürger Beschreibungen der Maßnahmen an, die gegen ihn eingeleitet werden können...?

Nanana, das "was" kann ich gerne erläutern, wobei ich mir sicher bin, das jeder weiss, wie eine VK abläuft, zumindest grob. Worüber ich nicht rede, ist das "wie", also die taktischen Massnahmen.

Die Zielrichtung und die Massnahmen können sich im Laufe der Kontrolle ändern. Nebenbei: ich bin mir allerdings sicher, dass die wenigsten mal eine wirklich lehrbuchmässige Kontrolle mitgemacht haben, macht auch fast keiner. Die beinhaltet nämlich unter anderem das Öffnen der Türen durch die Beamten (bei jedem Wetter!) und solche Dinge (das mir jetzt nicht einer um die Ecke kommt und mir erzählt, das dürfen wir nicht).

Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch, die geht nicht zur Schule, macht die ganze Nacht Randale, schmeißt Zigarettenkippen in den Vorgarten und hat sich schon mit allen Nachbarn angelegt.
Aber wenn ihr Vater zu Besuch ist, dann ist das sooooo ein liebes, nettes Mädel!!!

Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch, die geht nicht zur Schule, macht die ganze Nacht Randale, schmeißt Zigarettenkippen in den Vorgarten und hat sich schon mit allen Nachbarn angelegt.
Aber wenn ihr Vater zu Besuch ist, dann ist das sooooo ein liebes, nettes Mädel!!!

Das ist zwar jetzt ein bisschen extrem, passt aber als Beispiel. In dem Alter erzählt man den Eltern nur was sie hören wollen. Ausnahmen gibt´s mit Sicherheit. Die sind dann aber auch in der Regel nicht nachts um zwölf unterwegs, sondern liegen schön in der Heia😁

Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch, die geht nicht zur Schule, macht die ganze Nacht Randale, schmeißt Zigarettenkippen in den Vorgarten und hat sich schon mit allen Nachbarn angelegt.
Aber wenn ihr Vater zu Besuch ist, dann ist das sooooo ein liebes, nettes Mädel!!!

Herrlich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch,

Neidisch, weil du offenbar der Einzige bist, welcher ned ran darf?

😉

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 27. April 2015 um 22:52:31 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch,
Neidisch, weil du offenbar der Einzige bist, welcher ned ran darf?

😉

Muhahaha, der war gut!😁😁😁

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 27. April 2015 um 22:52:31 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch,
Neidisch, weil du offenbar der Einzige bist, welcher ned ran darf?

😉

Ich hab ne Frau und habe es nicht nötig jede dahergelaufene Schlampe zu nageln o.O Warum sollte ich?

Und wer weiß - wahrscheinlich könnte ich sogar, wenn ich wollte 😁

"Schlampen" sind jedenfalls immer die, die es mit jedem tun, nur mit einem selbst nicht. Sagt man.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. April 2015 um 23:22:06 Uhr:


"Schlampen" sind jedenfalls immer die, die es mit jedem tun, nur mit einem selbst nicht.

Also keine Ahnung was Ihr alle für ne Not habt... ich habe eine feste Partnerin in einer festen Beziehung und ich hab nicht das Bedürfnis irgendwelche anderen zu knallen.

Tach!

@TE: Du wolltest wissen, wie man solche Situationen entschärft - ich hatte es Dir auf Seite 105 geschrieben.

@cornerback: mir soll´s recht sein. Ich denke ich merke mittlerweile, wann eine Situation beginnt, aus dem Ruder zu laufen. Ich deeskaliere dann so gut wie irgend möglich. In Deutschland trifft man zwar häufig auf nicht allzu helle Jungspunde bei der Polizei, einen gewissen Grundwertekanon teilt man jedoch meist, so dass man durch konsequent höfliches Verhalten und Vermeiden von Provokationen eine Polizeikontrolle meist recht schnell beendet sieht.

Vor ein paar Jahren geriet ich in eine Kontrolle auf dem o.g. Mittleren Ring in München. Die Jungs wollten es einfach wissen. Ich fuhr bei erlaubten 60 ganz entspannte 70 nach Tacho, wurde gestoppt und erhielt erst einmal eine Predigt über "Rasen". Polizist und Polizistin, keine 25 Jahre alt. Er stand an der Fahrertür und fragte in bestem VoPo-Ton "Wissen Sie, weshalb wir Sie aufgehalten haben?". Das Auftreten war derart unangenehm, dass ich mich hinreissen ließ, ich gebe es zu...
"Erst mal guten Abend. Nein, ich weiß es nicht. Vermutlich ist Ihnen langweilig oder Sie möchten eine Zigarette. Hier, bitte..." Zigarettenschachtel hingehalten.

Er: "Ich rauche nicht. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte. Sie waren viel zu schnell. Wir mussten ordentlich Gas geben, um hinterher zu kommen".

Ich: "ich werde meiner nächsten Steuererklärung 1.000 Eur beilegen, so dass die bayerische Polizei Autos anschaffen kann, die eine normale Geschwindigkeit im Stadtverkehr erreichen können".

Natürlich ging es letztendlich um mein Auto. Damals war das ein aktueller Mercedes SL 500. Dach offen, meine nicht ganz hässliche damalige LG daneben. Kaum etwas los.

Er: "Sie gefährden durch ihren rücksichtslosen Fahrstil sich und andere."

Wohl gemerkt, ich fuhr nach Tacho 70 bei erlaubten 60. Kein Verkehr, 2 Uhr nachts. Ich fuhr ganz locker und entspannt. Keine Stunts, keine Rüpeleien.

"Haben Sie was getrunken?"

Ich wahrheitsgemäß: "nein, heute abend ausnahmsweise nicht. Sie?"

Er: "wären Sie mit einer Alkoholkontrolle einverstanden?"

Ich: "ich sagte Ihnen gerade, dass ich nichts getrunken habe. Glauben Sie mir nicht?"

Er: "sind Sie einverstanden?"

Ich: "Klar. Wenn nichts dabei heraus kommt, bezahlen Sie das Röhrchen, o.k.?

Er: "Hier reinpusten."

Sie kontrollierte währenddessen die Fahrzeugpapiere.
Ihre Miene erhellte sich plötzlich.

"Der TÜV ist abgelaufen."

Ich: "Nein, es ist Juli. Der TÜV läuft im Juli ab. Also gilt er noch ein paar Tage."

Sie: "Ach, ja."

Er: "Alkoholtest ist ok. Öffnen Sie mal den Kofferraum und die übrigen Ablagefächer."

Ich: "Wissen sie was? Hier ist der Schlüssel. Viel Spass. Meine Begleiterin und ich setzen uns da drüben auf die Bank, rauchen eine Zigarette und sie sind so nett und sagen uns bescheid, wenn sie mit der Kontrolle fertig sind".

Er nimmt perplex den Schlüssel an.
Wir steigen aus und gehen ca. 15m zur Bank.

Er: "so geht das nicht."

Ich: "sie sehen doch, dass das geht."

Er: "sie müssen bei der Kontrolle dabei sein, bitte kommen sie sofort zurück zu ihrem Fahrzeug".

Ich: "sobald sie mich weiterfahren lassen. Jetzt rauche ich auf dieser Bank eine Zigarette. Ich dachte, Sie wollten den Kofferraum prüfen. Viel mehr als ein zusammengefaltetes Blechdach werden sie darin nicht finden, aber machen sie nur."

Sie: "die Papiere sind in Ordnung".

Er: "sie können weiterfahren. Bitte tun sie das jetzt gleich, sie stehen auf dem Mittleren Ring".

Ich: "Besten Dank. Weshalb ich hier stehe, wissen sie?".

Er: "Gute Weiterfahrt"

Ich: "Viel Spass noch".

Was soll man dazu sagen?
Natürlich war ich damals noch etwas arroganter als heute und die Sache hört sich im Nachinein nicht sonderlich spektakulär an. Diese Begegnung hat sich mir allerdings v.a. deshalb eingebrannt, weil dieser eifrige junge Mann sich nicht entblödete, mit wegen 10 Km/h nach Tacho(!) zu schnell eine Predigt zu halten auf einer Strecke, die tags mit 80 und nachts mit 100 limitiert sein sollte.
Muss in 2006 gewesen sein.

Heute sähe die Sache wohl ganz anders aus und ich hätte mich diversen Repressalien ausgesetzt gesehen.
Allerdings interessiere ich, wie oben gesagt, heute kaum noch einen Polizisten. Nach Jahren wurde ich letztes Jahr mal wieder gestoppt. Alles soweit korrekt verlaufen, wobei die Polizei in Starnberg sich vermutlich benehmen muss, denn die Wahrscheinlichkeit, beim geringsten Verstoss gegen die Regeln von einem Staranwalt zerlegt zu werden, dürfte dort hoch sein...

Ich warte immer nur darauf, dass mal einer fragt "haben Sie Drogen dabei". Ich möchte so gerne mal frei nach Hans Söllner antworten: "Klar, im Kofferraum. Nehmen sie sich, was sie brauchen"...

Weiters erwähnen möchte ich nich die beiden ausgesprochen netten Polizisten in Würzburg letztens, die uns den Weg wiesen, als wir uns verlaufen hatten. Kneipentips gleich inklusive.
Die Franken sind einfach die netteren Bayern...

So, jetzt aber ab auf die Autobahn, ein paar Schnarcher jagen...!

M. D.

@Mr. Driveyanuts
Interessante Geschichte. Ich hab gelernt, dass jeder Polizist anders agiert und die Persönlichkeit viel ausmacht.
vor einigen Jahren wurde ich von 2 sehr jungen Polizisten angehalten, weil ich nicht angeschnallt war. Ich war total höflich und war mit meinem Vergehen sowie dem Bußgeld voll einverstanden und war einsichtig. Also alles im Lot. Plötzlich ging es dann los, dass die beiden alles kontrolliert haben (Reifengröße, Verbandkasten, Warndreieck, etc.). Dann kam auch die obligatorische Frage nach Drogen und Alkohol. Ich verneinte dies. Plötzlich hielt mir einer der Beiden einen Becher hin und meinte: das überprüfen wir.
Wir Standen mitten in der Stadt bei viel Betrieb. Ich fragte wo. Er: wir können zusammen in ein Geschäft gehen oder sie können das direkt hier machen.
Ich guckte ihn verwundert an. Schließlich haben die Passanten schon aufmerksam geguckt. Ich fragte noch, ob er es wirklich ernst meint, dass ich mich hier entblößen soll. Es sei ok, erwiderte er. Ich machte den Becher also randvoll, da ich ja schlecht auf den Bürgersteig pinkeln konnte.
Die "Zuschauer" schauten nicht schlecht. Der Drogentest war natürlich negativ und ich durfte mir noch nen Kopf machen, wo ich mein Produkt entsorge. Danach wollten die Herren noch Drogenbrennpunkte im Ort genannt bekommen. Mir sind keine bekannt, sagte ich.
Danach fuhr ich etwas verdutzt nach Hause.
Ansonsten habe ich nur gute Erfahrungen mit der Polizei, auch, weil ich meine vergehen sofort einsehe.

Und wenn sie nicht gestorben sind ...

Zitat:

@AS60 schrieb am 27. April 2015 um 16:01:39 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 27. April 2015 um 15:42:24 Uhr:


Wir haben ne neue, 18-jährige Nachbarin: Das ist ne dumme, nervige Schlampe! Jeden Tag hat die Männerbesuch, die geht nicht zur Schule, macht die ganze Nacht Randale, schmeißt Zigarettenkippen in den Vorgarten und hat sich schon mit allen Nachbarn angelegt.
Aber wenn ihr Vater zu Besuch ist, dann ist das sooooo ein liebes, nettes Mädel!!!
Das ist zwar jetzt ein bisschen extrem, passt aber als Beispiel. In dem Alter erzählt man den Eltern nur was sie hören wollen. Ausnahmen gibt´s mit Sicherheit. Die sind dann aber auch in der Regel nicht nachts um zwölf unterwegs, sondern liegen schön in der Heia😁

So ist es. Ich habe oft genug erlebt, daß die lieben besoffenen Kleinen eben noch herumgetobt haben wie ein Derwisch - da gibt es gelegentlich sogar die Fraktion, die sich selbst verstümmelt, bis es blutet. Dann kommen die Eltern und das Geheule geht los, daß sie gar nichts gemacht haben.

Ich kann verstehen, daß man DAS als Eltern von seinem Sprößling nicht glauben kann. Eltern müssen ja für ihre Brut auch die rosa Brille aufhaben. Trotzdem - objektiv betrachtet - verliert man etwas den Glauben an die Menschheit, wenn man tagtäglich mitbekommt, wie flüssig und selbstverständlich die meisten Menschen lügen können. Auch berauschte oder psychisch kranke Personen können sich durchaus zusammenreißen, wenn es darauf ankommt. Ein Teil der Lügen ist vielleicht auch nur stark verzerrte Selbstwahrnehmung.

Zitat:

@cornerbackX24 schrieb am 27. April 2015 um 14:13:00 Uhr:


Die Zielrichtung und die Massnahmen können sich im Laufe der Kontrolle ändern. Nebenbei: ich bin mir allerdings sicher, dass die wenigsten mal eine wirklich lehrbuchmässige Kontrolle mitgemacht haben, macht auch fast keiner. Die beinhaltet nämlich unter anderem das Öffnen der Türen durch die Beamten (bei jedem Wetter!) und solche Dinge (das mir jetzt nicht einer um die Ecke kommt und mir erzählt, das dürfen wir nicht).

Wie bitte? Soweit ich weiß zählt das Auto wie auch die Wohnung zu den privaten Räumlichkeiten und es braucht eine richterliche Anordnung zum "Betreten" oder durchsuchen, wenn nicht gerade Klopfgeräusche aus dem Kofferraum kommen 😉

Das fand ich auf die schnelle dazu:

Zitat:

Das Fahrzeug betreten, einfach den Kofferraum öffnen gar das Auto durchsuchen dürfen die Polizisten aber nicht.

Dazu ist – ähnlich wie bei einer Wohnung – ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss nötig. Ausnahmen gelten auch hier bei Gefahr im Verzug: „Wenn die Beamten einen begründeten Verdacht für eine Straftat haben, dürfen Sie unter Umständen auch ohne richterlichen Beschluss durchsuchen“, sagt Rechtsanwalt Jörg Elsner. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn das Fahrzeug nach Cannabis riecht.

Quelle:

https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/verkehr/402/polizeikontrolle-das-sind-ihre-rechte/

Deine Geschichte mit dem 15-Jährigen ist hart, aber es gibt Polizisten, die durch solche Erlebnisse alle jungen Leute erst mal in die gleiche Schublade stecken und eine einfache Verkehrskontrolle beginnt sofort mit einem agressiv herablassenden Unterton.

Wenn ich gelasert wurde, war die erste Frage immer gleich, ob ich es denn eilig hätte. Sorry, aber wenn man mir gleich Vorsatz unterstellen will, um die Strafe nach oben zu treiben, krieg ich schlechte Laune.

Achja, und noch eine Anregung für alle Polizisten, die hier mitlesen: Wohin ich fahre oder woher ich komme geht niemanden etwas an. Wenn ihr Smalltalk machen wollt um zu sehen, ob ein Fahrer nervös ist, denkt euch was anderes aus.
Aber wenn ich mein Privatleben nicht jedem offen legen will und stattdessen sage "Woher und wohin der Wille des Königs es befiehlt" gilt man gleich als unkooperativ und verdächtig.🙄

Ähnliche Themen