Frage zwecks der Beschleunigung !
heute abend werde ich zum ersten mal mit 2 anderen personen in meiner E-klasse (e350cdi 231ps) weg fahren . und da wollte ich euch fragen : ob der wagen wenn insgesamt 3 oder 4 personen drinn sitzen langsamer beschleunigt oder troz zusatzgewicht gleich beschleunigt wie als ob ich alleine fahren würde ?
danke schon mal im vorraus !
Beste Antwort im Thema
Es ist schon eine Zumutung, mit 3 Personen in einem Auto mit weniger als 200kW zu fahren. ...naja, was heißt "fahren"... das wird eher ein schnelles Stehen sein!
Bin letztens mal mit 5 Personen in meinem 200CDI mit lächerlichen 100kW gefahren! Zum Glück war einer der Passagiere ein 5-jähriges Kind, sonst wären wir wohl gar nicht mehr vom Fleck gekommen. 🙄
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Wohl eher nordamerikanische Standardmaß, oder?Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wieso? Ist doch mitteleuropäisches Normalmaß. 😛
Das sind dann Sitzriesen. Gut 80kg darf ein ausgewachsener Mann schon wiegen. 😁
Wenn Du mich da viermal reinpackst, toppe ich das locker ohne Gepäck. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Das sind dann Sitzriesen. Gut 80kg darf ein ausgewachsener Mann schon wiegen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Wohl eher nordamerikanische Standardmaß, oder?
Wenn Du mich da viermal reinpackst, toppe ich das locker ohne Gepäck. 😁😁😁
Du wiegst nur 20 kg? Wie alt bist Du denn?😁
4 Personen im Auto inklusive mir und Gepäck, ca. 350 Kg !
Ich finde mich ja jetzt schon viel zu dick, aber dann würde ich mir den goldenen Schuss setzen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Du wiegst nur 20 kg? Wie alt bist Du denn?😁Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Das sind dann Sitzriesen. Gut 80kg darf ein ausgewachsener Mann schon wiegen. 😁Wenn Du mich da viermal reinpackst, toppe ich das locker ohne Gepäck. 😁😁😁
350kg durch vier?! 😁😁😁
Ähnliche Themen
E 500T mit über 2 Tonnen Leermasse. Dort merkt man sofort auch nur einen Passagier an Bord. Wer das nicht merkt hat ein defekten Popometer. In Vergleichswerten ausgedrückt:
Mit drei Passagieren (also zu viert) spielt man auf Augenhöhe mit einem VW Scirocco R von 60-200km/h, zu zweit auf Höhe eines Porsche 996 / Audi RS4 B7 usw.
Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
Ich fahre ja -nur- einen 250CDI T-Modell (und ich fahre ihn wirklich!!!) und der ist schon träger wenn da Gepäck/Leute an Bord sind.
so sehe ich das auch. wenn man WIRKLICH nen e250cdi besitzt, dann merkt man das.
ich bemerke auch eine größere trägheit mit 2 personen mehr an bord und denke, daß mein w207 trotz 20 ps weniger aufgrund des geringeren leergewichts in etwa mit dem 250cdi t-modell leistungsmäßig auf augenhöhe liegen sollte.
gibt hier ja durchaus inzwischen user, die den unterschied nach eigener aussage bei einem e500 bemerken und da reden wir gleich von roundabout 400 ps. diesen usern nehme ich im übrigen auch ab, daß sie nen e500 wirklich besitzen.
EDIT: Teile des Zitats entfernt.
Alpha Lyrae / MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
so sehe ich das auch. wenn man WIRKLICH nen e250cdi besitzt, dann merkt man das.Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
Ich fahre ja -nur- einen 250CDI T-Modell (und ich fahre ihn wirklich!!!) und der ist schon träger wenn da Gepäck/Leute an Bord sind.ich bemerke auch eine größere trägheit mit 2 personen mehr an bord und denke, daß mein w207 trotz 20 ps weniger aufgrund des geringeren leergewichts in etwa mit dem 250cdi t-modell leistungsmäßig auf augenhöhe liegen sollte.
gibt hier ja durchaus inzwischen user, die den unterschied nach eigener aussage bei einem e500 bemerken und da reden wir gleich von roundabout 400 ps. diesen usern nehme ich im übrigen auch ab, daß sie nen e500 wirklich besitzen.
Meine Güte,
worüber ihr beide Euch nur Gedanken macht.
Ich hatte gerade zwei wirklich ausgewachsene Mitarbeiter mit im
Auto und bin noch davon überzeugt, dass die Beschleunigung nicht nennenswert oder spürbar schlechter war.
Nur das Kurvenverhalten und abbremsen, dass war stark verändert.
Gruß
EDIT: Teile des Zitats entfernt.
Alpha Lyrae / MT-Moderation
nochmals: 2 schwerere erwachsene (ca. 200 kg zusammen) oder auch 2 schlanke mädels (sagen wir mal zusammen 100 kg), den unterschied wird man immer merken, auch in der beschleunigung (und nur um die gehts, da sollte man allein mal in die überschrift gucken).
es hat doch auch seinen guten grund, weshalb die werksangaben immer meines wissens nach mit 1 fahrer und vollem tank gemacht werden und nicht vollbeladen. da wären die werte halt entsprechend schlechter.
EDIT: Teile des Beitrags entfernt.
Alpha Lyrae / MT-Moderation
Wenn es subjektiv wird, hilft nur Objektivität. Also: Butter bei die Fische!
Das Auto wiege 1800kg. Es brauche 7s von 0 auf 100 km/h. 100km/h sind 27.8 m/s. Also beträgt die mittlere Beschleunigung a = v/t = 3.97m/s^2.
Nun steigt der Topfi (100kg Leergewicht) ein. Der Wagen wiegt jetzt 1900kg. Die Kraft des Motors bleibt gleich. Wegen F=m*a, also a=F/m ist die Beschleunigung jetzt 5.5% geringer, beträgt nun also nur noch 3.752m/s^2.
Damit benötigt der Wagen von Null auf Hundert km/h jetzt:
t = v/a = (27.8m/s) / (3.752m/s^2) = 7.4s.
7.4 gegen 7 Sekunden. Also, ich merke das nicht. 😁