Frage zwecks der Beschleunigung !

Mercedes E-Klasse W212

heute abend werde ich zum ersten mal mit 2 anderen personen in meiner E-klasse (e350cdi 231ps) weg fahren . und da wollte ich euch fragen : ob der wagen wenn insgesamt 3 oder 4 personen drinn sitzen langsamer beschleunigt oder troz zusatzgewicht gleich beschleunigt wie als ob ich alleine fahren würde ?

danke schon mal im vorraus !

Beste Antwort im Thema

Es ist schon eine Zumutung, mit 3 Personen in einem Auto mit weniger als 200kW zu fahren. ...naja, was heißt "fahren"... das wird eher ein schnelles Stehen sein!

Bin letztens mal mit 5 Personen in meinem 200CDI mit lächerlichen 100kW gefahren! Zum Glück war einer der Passagiere ein 5-jähriges Kind, sonst wären wir wohl gar nicht mehr vom Fleck gekommen. 🙄

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



selbstverständlich macht sich das bemerkbar. im regelfall wird man bei 2 personen von 150 bis 200 kg mehrgewicht sprechen, was ca. 1/3 bis 1/2 des zulässigen gesamtgewichts eines fahrzeugs ausmacht.

wie man da auf die idee kommt wie du, das mache sich nicht bemerkbar, ist mir schleierhaft.

Bei einem Fahrzeug mit 231 PS?

Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



selbstverständlich macht sich das bemerkbar. im regelfall wird man bei 2 personen von 150 bis 200 kg mehrgewicht sprechen, was ca. 1/3 bis 1/2 des zulässigen gesamtgewichts eines fahrzeugs ausmacht.

wie man da auf die idee kommt wie du, das mache sich nicht bemerkbar, ist mir schleierhaft.

Bei einem Fahrzeug mit 231 PS?
Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst, oder?

ich rede ja nicht von 2s mehr auf 100 km/h. mein w207 hat "nur" 184 ps, aber wenn ich 2 personen (neben mir) zusätzlich an bord habe, ist das auto geringfügig träger, ohne frage.

Hallo zusammen,

ich bin trotz der Meinung vom Spiel noch der Meinung, dass die Massenbeschleunigung in Kurven wichtiger sind und das man sich im Falle eines Bremsvorganges der Zuladung bewußt sein sollte.
Und weiter bin ich immer noch der Meinung, dass es einem mit 231 PS motorisiertem Fahrzeug nicht so viel in der Beschleunigung ausmachen sollte, ob 150 kg mehr im Fahrzeug sind!

Ich fahre viel mit beladenem Fahrzeug und mir fällt es, selbst bei den 204PS, nicht so negativ auf, das es sich für mich lohnt darüber zu diskutieren!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,

ich bin trotz der Meinung vom Spiel noch der Meinung, dass die Massenbeschleunigung in Kurven wichtiger sind und das man sich im Falle eines Bremsvorganges der Zuladung bewußt sein sollte.
Und weiter bin ich immer noch der Meinung, dass es einem mit 231 PS motorisiertem Fahrzeug nicht so viel in der Beschleunigung ausmachen sollte, ob 150 kg mehr im Fahrzeug sind!

Ich fahre viel mit beladenem Fahrzeug und mir fällt es, selbst bei den 204PS, nicht so negativ auf, das es sich für mich lohnt darüber zu diskutieren!!!!

Gruß

es sollte schon klar sein, daß die zuladung mit steigender ps-zahl vernachlässigbar in sachen beeinträchtigung der beschleunigung ist. beim 231ps-diesel sollte da aber schon noch ein unterschied spürbar sein, schließlich sind wir da noch weit von der topmotorisierung entfernt.

EDIT: Teile des Beitrags entfernt.
Alpha Lyrae / MT-Moderation

Ähnliche Themen

Auf einer Rennstrecke würde man das Mehrgewicht vermutlich sowohl in der Beschleunigung, als auch im Handling merken. Im Alltagsverkehr wird man 2 Personen mehr an Board wohl kaum wahrnehmen können. Ich jedenfalls kann keinen Unterschied feststellen, ob ich alleine im Auto fahre, oder ob meine Frau und meine beiden Kinder mitfahren - naja, die Kinder kann man manchmal schon deutlich merken, das ist dann aber weniger ein fahrdynamisches, sondern eher ein akustischen Phänomen 🙂

Grüße, Philipp

seit wann hat der 220 denn 204 PS ...... ein Schelm wer schlimmes dar?ber denkt... oder es wagt drüber zu diskutieren... lohnt sich nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke


seit wann hat der 220 denn 204 PS ...... ein Schelm wer schlimmes dar?ber denkt... oder es wagt drüber zu diskutieren... lohnt sich nicht 🙂

Hallo H.Lunke,

ich fahre E250CDI als T, daher die 204PS.

Bist Du denn ein H(a)Lunke? :-))

Gruß

Lieber TE:
die physikalisch richtige antwort hast Du von Cypri bekommen, Kraft = Masse x Beschleunigung, insofern MUSS das Mehrgewicht zwangsläufig einen Effekt haben, ob er spürbar ist, dass steht auf einem anderen Tablett, geringfügig vermutlich schon. Ich fahre ja -nur- einen 250CDI T-Modell (und ich fahre ihn wirklich!!!) und der ist schon träger wenn da Gepäck/Leute an Bord sind. Wie THe game schreib, nicht 2s auf 100 aber einfach träger.
Hast Du es denn für Dich usprobiert, was war der subjektive Eindruck?
Beste Grüße, Hawkey

EDIT: Teile des Beitrags entfernt.
Alpha Lyrae / MT-Moderation

Ich abe den gleichen Motor und ich bin gestern mit 4 Personen +Gepäck im Auto ( mich eingeschlossen , ca 350 Kg Gewicht) ca. 400 Km gefahren.
Ich kann nur sagen das man dort einen deutliche Unterschied merkt. In der Beschleunigung als auch im Fahrverhalten. Ist ja auch logisch, zum einen muss wesentlich mehr Masse in Bewegung gesetzt werden und zum anderen verändern sich die Schwerpunkte doch sehr stark im Auto. (Kofferraum voll, alleine 180 Kg auf der Rücksitzbank ) Das hat sehr starke Auswirkung auf das Fahrverhalten und die Beschleunigung. In Kurven drängt der Wagen doch sehr stark nach aussen. Das muss man wissen und muss dementsprechend vorausschauen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich abe den gleichen Motor und ich bin gestern mit 4 Personen +Gepäck im Auto ( mich eingeschlossen , ca 350 Kg Gewicht) ca. 400 Km gefahren.

Alda! Wie kommst du denn hinters Lenkrad? Ist das nicht ein wenig zu viel auf den Rippen? Was sagt dein Arzt?

😁😁😁

*scnr*

Wieso? Ist doch mitteleuropäisches Normalmaß. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Wieso? Ist doch mitteleuropäisches Normalmaß. 😛

Wohl eher nordamerikanische Standardmaß, oder?

verglcieh 0-200 werte s-klasse gegebn c klasse z.B.

mann merkt zusatzgewicht grade 200-300kg schon !

Deine Antwort
Ähnliche Themen