Frage zur Versicherung meines W211 E220 CDI
Hallo alle zusammen.
Da mein S211 Projekt nun fertig ist (bis auf die Nano Versiegelung im August) schlafe ich in letzter Zeit ab und zu schlechter, da mein Auto nach Schwacke vielleicht 5000 Euro Wert ist und laut Gutachten von 2023 der Wiederbeschaffungswert auf 21700 festgelegt wurde. Zu dem Preis spielen die erweiterten Ausstattungen, sowie der Sammlerzustand eine wesentliche Rolle.
Jetzt meine Frage: reicht es aus, wenn ich das als Gutachten habe oder muss es zwingend der Versicherung gemeldet werden?
ich möchte nämlich folgendes vermeiden:
4800 Euro beispielsweise WB macht 780 Euro / Jahr Vollkasko
hochgerechnet macht 21700 Euro WB 2250 Euro Versicherung im Jahr.
Ist die Prämie proportional zum Wert?
hat da jemand Erfahrung?
Ich benutze das Auto sehr wenig vielleicht 2000 km / Jahr und daher muss ich kalkulieren.
Dankeschön.
49 Antworten
Hallo alle zusammen. Bilder setze ich die Tage rein. Am liebsten wenn er frisch nanoversiegelt ist. :-)
Ich habe gestern mit meiner Versicherung gesprochen. Ich bin bei der Sparkassendirekt Versicherung.
Der Typ am Telefon meinte, wenn mir jemand in das Auto fährt, hat meine Versicherung eh nichts damit zu tun. Wenn das Auto nur einen Blechschaden hat, dann sieht man ja was Sache ist. Wenn der Wagen völlig ausbrennt, muss das von mir erstellte Gutachten als Basis dienen.
Wenn das Auto geklaut wird, dann reiche ich dieses Gutachten bei meiner Versicherung auch ein.
Wenn es sich um einen Vollkaskoschaden handelt und das Auto noch erkennbar ist, also klassischer Frontschaden, dann ermittelt der Typ von der SSK Direktversicherung vor Ort den Wert des Fahrzeugs. Das ist einer von der DEKRA.
Genau wie Pflock gesagt hat gibt es Versicherungen die den Wagen ganz individuell versichern, aber das bietet meine Versicherung nicht an. Wenn man vielleicht eine Pagode im Wert von 300000 Euro hat macht es vielleicht sinn 3000 Euro Jährlich zu zahlen aber bei meiner Karre definitiv nicht.
Ich lass einfach so alles wie es ist also normale Vollkasko und gut ist.
LG aus Bremen
PS Bilder kommen
Freu mich schon auf die Bilder. Zum Blechschaden kurz. Blechschaden ist heut zu tage bei einem älteren Auto gleich Totalschaden, also immer auf der Hut sein. Hab auch so schon in deine Richtung gedacht, und Saisonkennzeichen, bzw. Gutachten. Bleibt bei mir auch alles so wie es ist.
Mich hätte noch interessiert ob die Vollkasko behelfsweise einspringt wenn Dir ein unversichertes Fahrzeug reinfährt.
Zitat:
@alecxs schrieb am 16. Juli 2025 um 19:22:13 Uhr:
Mich hätte noch interessiert ob die Vollkasko behelfsweise einspringt wenn Dir ein unversichertes Fahrzeug reinfährt.
Ich denke ja.
Ähnliche Themen
Mein Chef hatte solch einen Fall mit seinem Firmenwagen. Ein VW T6.1 Es waren 11000 Euro Schaden hinten. Wenn der Typ der das verursacht hat nicht zahlen kann, dann gibt es einen Versicherungspool für genau solche Fälle. Da zahlen alle versicherungen ein. Aus diesem wurde das dann bezahlt. Er ist nicht auf den Kosten sitzen geblieben.