Frage zur Vanoseinheit
Hallo zusammen,
habe mal eine blöde Frage und zwar möchte ich bei meinem 528i Bj.99 die Vanosdichtringe ern. und bin mir einfach nicht sicher ob ich eine einfache oder eine doppelvanos in meinem 5er habe...
Laut BMW VIN habe einen M52/TU Motor,was ja bedeutet,das ich eine Doppelvanoseinheit habe,oder liege ich falsch?
Werde zwar die Ringe bei Beisan bestellen,habe aber mal in der Bucht danach gesucht(Doppelvanos) und habe meine Daten eingegeben (BMW/E39/528i/Bj.99) ob diese zu meinem Fhz. passen und da heißt es,das es für meinen 5er nicht passt und von daher gehe ich aus,das ich eine einfache habe,was mich wiederrum verwirrt,weil laut VIN ein M52/TU Motor verbaut sein soll.
Habe schon meine Motorhaube offen gehabt,aber wegen der Lüfterzarge und dem Ventildeckel erkenne ich so gut wie gar nichts und ehrlich gesagt,fehlen mir "gute Bilder"um es so zu erkennen...
Also,welche Vanos habe ich?
Hier ein Auszug von der VIN:
Typschlüssel: DM51
E-Code: E39
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: M52/TU - 2,80l (142kW)
Grüße
Michi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ab 9/98 wurde der M52TU verbaut. Wenn du dir die Anleitungen von Beisan für den M52 und den M52TU anschaust, solltest du das auch erkennen.
LG Steffen
11 Antworten
Sieht so aus dass bei deinem KEINE Doppel VANOS verbaut. Bei mir, 328i, ist Doppel VANOS. Kommisch, dachte beide Motoren sollte völlig identisch sein.
Danke für die Antwort.
Aber der Link zeigt ja einen M52 Motor,der hat ja eine einfache,der M52TU hat aber die Doppelvanos..
laut Vin und siehe den Teilauszug von meinem 5er soll ja der M52/TU verbaut sein.
Wie kommst du den jetzt auf den nicht technisch überholten M52 Motor?
Sorry,bin jetzt total verwirrt..😁
jetzt verstehe ich gar nix mehr,wenn ich auf deinem Link die letzten 7 Zahlen meiner Fahrgestellnummer eingebe heißt es,das es ein M52 Motor ist.
Habe aber hier:http://www.bmwarchiv.de/vin/ meine Zahlen eingegeben wo wirklich alle Infos über meinen 5er drinstehen und da steht M52/TU😕😕
Verwirrend und hoffe Ihr könnt mich aufklären.
Gruß
Michi
P.S.
hier die vollständigen VIN Daten von meinem 5er von meinem Link:
Modellbezeichnung 528I
Ausführung Europa
Typschlüssel DM51
E-Code E39
Karosserie Limousine
Lenkung links
Türen 4
Motor M52/TU - 2,80l (142kW)
Antrieb Heckantrieb
Getriebe manuell
Außenfarbe Aspensilber Metallic (339)
Innenraum Standardleder/schwarz (N6SW)
Produktionsdatum 27.09.1999
Werk Dingolfing
Code Serienausstattung Standard Equipment
S283A BMW LM Rad BMW Styling II BMW LA wheel, BMW Styling II
S520A Nebelscheinwerfer Fog lights
S548A Kilometertacho Kilometer-calibrated speedometer
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S248A Lenkradheizung Steering wheel heater
S261A Seitenairbag für Fondpassagiere Side airbags for rear passengers
S302A Alarmanlage Alarm system
S401A Schiebehebedach elektrisch Lift-up-and-slide-back sunroof, electric
S423A Fussmatten Velours Floor mats, velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S431A Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory Seat adjuster, electric, with memory
S465A Durchladesystem Through-loading system
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. Headlight wipe/wash/Intensive cleaning
erstellt auf: www.bmwarchiv.de
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S508A Park Distance Control (PDC) Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht Xenon Light
S534A Klimaautomatik Automatic air conditioning
S536A Standheizung Auxiliary heating
S540A Geschwindigkeitsregelung Cruise control
S555A Bordcomputer V mit Fernbedienung On-board computer V with remote control
S627A Vorbereitung BMW Handy (Nokia) Prepartation BMW Handy (Nokia)
S670A Radio BMW Professional RDS Radio BMW Professional RDS
S672A CD-Wechsler 6-fach CD changer for 6 CDs
S676A HiFi Lautsprechersystem HiFi speaker system
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany
S863A Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe
S879A Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German
S915A Entfall Aussenhautkonservierung Delete clear coat
S936A BMW Handy b. Ausliefer. anfordern BMW Handy b. Ausliefer. anfordern
Code Serienausstattung Standard Equipment
S464A Skisack Ski bag
S473A Armlehne vorne Armrest front
S694A Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler Provisions for BMW 6 CD changer
erstellt auf: www.bmwarchiv.de
Bei deinem Link steht:
BMW 528i
Serie 5' E39
Karosserie Limousine
Motor M52
Region Europa
Linkslenker, Getriebe: Manuell
Produktionsdatum September 1999
Zitat:
Original geschrieben von bmw323iQP
Schaue doch mal dein Motor an.....
Das ist ein m52 TU mit doppelvanos....
Sieht aber schon arg nach M54 aus.......
Hallo,
ab 9/98 wurde der M52TU verbaut. Wenn du dir die Anleitungen von Beisan für den M52 und den M52TU anschaust, solltest du das auch erkennen.
LG Steffen
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Position des Servoölbehälters.
Beim M52/TÜ ist der direkt neben dem Ölfiltergehäuse und ganz einfach von oben zugänglich.
Beim alten M52 ist der Servoölbehälter weiter unten und hinten und man sieht ihn nicht sofort. Auffüllen ist hier nur mit einem langen Trichter oder ähnlichem möglich.
Ist auch beides auf den geposteten Bildern erkennbar.
Beim 99er sollte es aber auf jeden Fall der TÜ sein. Hab auch einen 528i von 6/99 und ich hab den TÜ
Achja, die Bilder oben passen schon... Nur die Beschriftung beim zweiten gehört glaub ich zum TÜ...
Zitat:
Original geschrieben von michse_ger
Sieht aber schon arg nach M54 aus.......Zitat:
Original geschrieben von bmw323iQP
Schaue doch mal dein Motor an.....
Das ist ein m52 TU mit doppelvanos....
Mag sein...ist trotzdem der m52 TU......genauso sieht meiner auch aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bmw323iQP
Schaue doch mal dein Motor an.....
Das ist ein m52 TU mit doppelvanos....
Also so schaut meiner aus(Bild von diesem post) und wenn man den Servobehälter als "Merkmal" hat,dann habe ich den TU.🙂
Finde es aber trotzdem komisch,das verschiedene "BMW VIN" Seiten,sich nicht einig sind,welcher Motor jetzt wo verbaut ist und es dazu zu Verwirrungen führt..🙁
Danke für die hilfreichen Antworten!
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
Also so schaut meiner aus(Bild von diesem post) und wenn man den Servobehälter als "Merkmal" hat,dann habe ich den TU.🙂Zitat:
Original geschrieben von bmw323iQP
Schaue doch mal dein Motor an.....
Das ist ein m52 TU mit doppelvanos....
Finde es aber trotzdem komisch,das verschiedene "BMW VIN" Seiten,sich nicht einig sind,welcher Motor jetzt wo verbaut ist und es dazu zu Verwirrungen führt..🙁Danke für die hilfreichen Antworten!
Grüße
Michi
Ich hatte meinen in einem VIN Decoder auch mal in der falschen Farbe drin