Frage zur Spurverbreiterung und unterschiedliche Teilgutachten

Kia Cee'd 1 (ED)

Servus liebe Forum Gemeinde.

Ich habe ein kleines Problem, dass mich seit 3 Tagen beschäftigt und mitlerweile nervt ! Ich komme nicht weiter, also frage ich euch mal.

Folgendes :
Ich möchte gerne meinen 5 Türer Ceed GT ( EZ 2015 ) mit Distanzscheiben bestücken. Davon hatte ich bis vor 2 Tagen 0,0 Ahnung. Habe mich nun Intensiv eingelesen und habe auch soweit alles verstanden. Ich ging an mein Fahrzeug und habe Aussenkante Radlauf bis Reifenflanke gemessen. Das habe ich mir bei dem Eibach Video abgeschaut. Hatte am geringsten punkt noch 12mm Luft. ( Wasserwaage + Zollstock ). Bereifung aktuell : 205/55R16 mit 6,5*16 ET45 Felgen. Also habe ich ein Online Programm zur Hilfe genommen, dass mir berechnet hatte, dass ich mit meinen Original GT Felgen, die ich im Sommer nutze ( 225/40R18 bei 7,5*18 ET 55 Felgen ) um 9mm richtung Kotflügel ( Radlauf ), wandern werde.

Also war für mich klar, dass ich maximal 3mm breite Distanzscheiben nehmen könnte. Das scheint mir aber so unfassbar wenig. Und jetzt kommt das, was mich kirre macht :

H & R : Keine Distanzscheiben gefunden, ausser 15mm je Seite. Dort müsste ich laut Gutachten am Kotflügel nacharbeiten. Das möchte ich aber nicht.

Eibach + Gutachten, wichtigste Auflagen :
15mm Distanzscheiben = Längere Stehbolzen + Kotflügel erweitern = von mir abgelehnt
10mm Distanzscheiben = Längere Stehbolzen.
5mm Distanzscheiben = Wird mir nicht angeboten von Eibach für mein FZG !

Da ich die Bolzen nicht tauschen möchte, da es augenscheinlich beim GT ein riesen akt ist, habe ich mich dazu entschlossen, im Internet andere, kleinere Distanzscheiben zu suchen.

Gestoßen bin ich auf SCC . Und jetzt werde ich Irre...

SCC Gutachten zu 5 ( fünf ) millimeter Distanzscheiben :
Radhaus erweitern + Abdeckungen dran montieren !

Das Eibach ( Tüv Gutachten ) sagt, dass ich am Radhaus etwas machen muss bei ab 15mm ! Bei 10mm habe ich "lediglich" längere Rändelbolzen zu verwenden. Wieso muss ich dann bei dem SCC Gutachten und 5mm Distanzscheiben am Radhaus rum werkeln bzw irgendwelche Abdeckungen montieren lassen !? Das macht doch überhaupt keinen sinn ! den Vergleich habe ich natürlich für die 7,5*18 ET55 Felgen gemacht. Liegt es daran, dass Österreich ( SCC Tüv Austria ) andere Vorgehensweisen als Deutschland hat ? Wenn ja, was soll ich denn jetzt machen?? Ich bin auch mit 5mm einverstanden. Kein Problem..Wird trotzdem etwas her machen. Aber nur, wenn ich das auch eingetragen bekomme ! Ich drehe mich seit 2 Tagen im Kreis.

Hoffe ihr könnt mir da helfen.
norbi2k

16 Antworten

wenn du einen GT hast mit Original Felgen klar.Bei den Eibach sollte es auch keine Probleme geben.
Ich habe bei GTÜ für die Eintragung für vorne und hinten 40€ bezahlt.Er kontrollierte nur die KBA Nr. auf den Spurplatten mehr nicht.

Danke für die Hilfe. Ich habe dann doch das H&R Kit genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen