Frage zur neuen Zitierfunktion
Moin,
wie ich sehe, habt Ihr die Zitierfunktion überarbeitet. Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag: Aus einem anderen Forum kenne ich es so, dass man in einem Beitrag einen Textausschnitt markiert, dann kommt eine Schaltfläche "diesen Text als Zitat einfügen oder speichern". Dann kann ich die gespeicherten Textausschnitte als Zitat, also mit Verweis auf die Herkunft, in meinen eigenen Beitrag einfügen.
Bei MT muss ich nach wie vor den Volltext zitieren und dann in dem Zitat nicht benötigten Text löschen.
84 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 10. Juni 2025 um 18:25:44 Uhr:
Da wurde definitiv an der Bild-Auflösung rumgedoktort… man sieht es deutlich wenn man vergleicht.
Aber nicht von mir, denn ich die selbe Bilddatei in MT hochgeladen und auf einen externen Hoster. Das ist es ja, was mich wundert, dass das MT-hochgeladene Bild deutlich schlechter ist.
Gruß
Uwe
Das weiß ich doch.
Ich meinte beim Upload auf MT wurde an der Auflösung gearbeitet. Evtl. um Speicherplatz zu sparen.
Testen wir das mit den Bildern doch mal an doch mal an.
Der Bildanhang (Lego Bausatz) hat im original 2,6 MB und eine Auflösung von 4032 x 3024 Pixel.
Wenn ich es dann hier herunterlade, sind es noch 108 kB und eine Auflösung von 900 x 720 Pixel, also eine 25-fache Verkleinerung.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Juni 2025 um 14:19:56 Uhr:
Wenn ich es dann hier herunterlade, sind es noch 108 kB und eine Auflösung von 900 x 720 Pixel, also eine 25-fache Verkleinerung.
????: Klick mich.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
für den letzten Text musste ich natürlich die Editierfunktion benutzen und in der Zeit wurde das bild 10x aufgerufen. Wer das nicht mitbekommen hat bitte einen beitrag weiter oben den letzten Satz lesen.
Bei mir hat das Bild, wenn ich es runterlade 1600 x 1200 Pixel und 261 kB, siehe mein "Klick mich" in meinem letzten Beitrag.
Ich habe allerdings erst auf die Zoom-Lupe gedrückt und habe es dann runtergeladen.
Nun, die Unschärfe meiner ersten Bilddatei kommt vermutlich dadurch, dass sie erst auf eine Breite von 1600 Pixel hochskaliert und für das Vorschaubild dann wieder runterskaliert wurde.
Gruß
Uwe
ja, das kann ich bestätigen, weil ich es gerade ausprobiert habe :).
In meinem Test ist das Bild ja noch sehr gut erkennbar, aber wenn einfache Schriften undeutlich werden ist das nicht so schön.
Hallo zusammen,
wir bewegen uns gerade weit vom eigentlich Thema weg. Wenn Ihr Bildformate diskutieren möchtet, dann erstellt dafür bitte ein eigenes Thema.
Zurück zum Thema Zitate: Die Bearbeitungszeit haben wir auf Desktop nicht angepasst. Aus diesem Grund scheint sich in der Hilfe einfach ein Fehler eingeschummelt zu haben. Vielen Dank, dass Ihr uns darauf aufmerksam gemacht habt. 🙂
Die Vorschau-Funktion im erweiterten Editor kann noch mit dem alten Code umgehen, deshalb gibt es dort unterschiedliche Ansichten, wenn man die Editor-Anzeige und die Vorschau vergleicht.
Wir wissen, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt am Editor, allerdings haben uns erst einmal vorrangig darum gekümmert, die Erreichbarkeit der Plattform zu verbessern. Wir verstehen, dass Ihr frustriert seid, können hier aber nur weiter um Eure Geduld bitten.
Wenn Euch Fehler auffallen, die von uns reproduzierbar sind, dann nehmen wir diese auch weiterhin gerne auf.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze
Zitat:
@MT-Matze schrieb am 12. Juni 2025 um 14:51:38 Uhr:
Hallo zusammen,
wir bewegen uns gerade weit vom eigentlich Thema weg. Wenn Ihr Bildformate diskutieren möchtet, dann erstellt dafür bitte ein eigenes Thema.
OK, zurück zum Thema, warum muss man in der PC-Browser-Version zweimal Enter drücken, um aus dem Zitat zu kommen? Früher ging das per Mausklick und der Zweimal-Enter-Trick ist fast Insider-Wissen, was nicht jeder hat. Liegt das auch am Editor oder hat das damit nichts zu tun?
@Atomickeins Tatsächlich ist dies nicht unüblich, aber ja, das ist erst mal etwas, woran man sich gewöhnen muss. Falls man manuell jemanden zitiert oder Änderungen in Zitaten machen möchte, dann ist es wichtig, auch einen Umbruch innerhalb des Zitats machen zu können.
Den Wunsch, dass man aus einem Zitat per Mausklick kommt, nehmen wir gerne auf. Vielen Dank für Dein Feedback.
Zitat:
@MT-Matze schrieb am 12. Juni 2025 um 14:51:38 Uhr:
wir bewegen uns gerade weit vom eigentlich Thema weg. Wenn Ihr Bildformate diskutieren möchtet, dann erstellt dafür bitte ein eigenes Thema.
Es ging nicht um Bildformate ansich, sondern darum, dass ein Bild mit geringer Auflösung (weniger als 800 Pixel Breite) beim Hochladen noch schlechter wird.
Die Vorschau-Funktion im erweiterten Editor kann noch mit dem alten Code umgehen, deshalb gibt es dort unterschiedliche Ansichten, wenn man die Editor-Anzeige und die Vorschau vergleicht.
Es ist ja nicht nur, dass der alte Code in der Vorschau noch funktioniert, sondern auch Beiträge ohne alten Code nicht so aussehen, wie der Beitrag final dann aussehen wird. Die Vorschau zeigt sogar Fehldarstellungen und man versucht erfolglos diese im Beitrag zu korrigieren. Solange also die Vorschau nicht funktioniert, wäre es daher besser, sie ganz zu deaktivieren.
----------------------------------------
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Juni 2025 um 15:05:20 Uhr:
OK, zurück zum Thema, warum muss man in der PC-Browser-Version zweimal Enter drücken, um aus dem Zitat zu kommen? Früher ging das per Mausklick und der Zweimal-Enter-Trick ist fast Insider-Wissen, was nicht jeder hat. Liegt das auch am Editor oder hat das damit nichts zu tun?
Sinn des Ganze ist es, dass man einerseits im Zitat selbst etwas schreiben kann (einmal Enter) oder hinter dem Zitat oder das Zitat aufzutrennen, um seinen Beitrag zu schreiben (zweimal Enter).
Nochmal, hier wäre eine kleine Anleitung, wie der neue Editor zu bedienen ist, ein MUSS. Diese Anleitung muss leicht lesbar oder erreichbar sein, wenn man sich im Editor befindet.
Solange es diese Anleitung nicht gibt, funktioniert nichts richtig. Wir haben weiterhin Vollquotes, auch Vollquotes, die die Antwort enthalten (weil Doppel-Enter nicht bekannt), eigene Kreationen von zitierten Text usw. und die Leute ärgern sich, das nix funktioniert.
Daher meine Bitte, eine Anleitung möglichst schnell zur Verfügung zu stellen.
Außerdem, wenn der Zitatknopf gedrückt wird, setzt den Cursor doch einfach automatisch hinter das Zitat, so dass kein Doppelklick mehr notwendig ist? Den braucht man dann nur, wenn man das Zitat trennen will, um seinen Text zu verfassen.
Wird es die Möglichkeit geben, in Beiträgen Textpassagen zu kopieren und sie dann als Zitat ins Antwortfenster zu übernehmen? In anderen Foren ist das inzwischen Standard, sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, dass dies auch hier in naher Zunkunft funktioniert.
Gruß
Uwe
@MT-Matze,
gern geschehen, ich kannte das bis vor kurzem noch nicht und wäre ohne Hinweis (ich glaube hier im Thread) auch nicht von selbst darauf gekommen. Dass man so auch innerhalb des Zitates antworten kann, war mir auch nicht bewusst. Danke für die Information, das macht das Ganze verständlicher für mich.
Ein Vorschlag: zweimal Mausklick könnte zweimal Enter ersetzen.
Vielleicht solltet ihr einen Blog eröffnen, worin ihr aktuelle Änderungen herein schreibt, mit kurzen Erklärungen wie es funktioniert.
Nachtrag:
mein Dank geht auch an @Uwe Mettmann, unsere Beiträge haben sich wohl überschnitten.
Es gibt noch eine Möglichkeit. Wenn du nur einmal Enter gedrückt und gleich losgeschrieben hast, ist dein Text im Zitat. Wenn du oben den Zitatbutton drückst, wird die aktuelle Zeile in normalen Antworttext umgewandelt.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 12. Juni 2025 um 15:59:46 Uhr:
@Atomickeins
Es gibt noch eine Möglichkeit. Wenn du nur einmal Enter gedrückt und gleich losgeschrieben hast, ist dein Text im Zitat. Wenn du oben den Zitatbutton drückst, wird die aktuelle Zeile in normalen Antworttext umgewandelt.
Gruß
Uwe
das werde ich direkt mal ausprobieren.
Ja, klappt, nochmal danke – hast du noch mehr Tricks auf Lager?☺️
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Juni 2025 um 16:06:16 Uhr:
– hast du noch mehr Tricks auf Lager?☺️
Mir ist gerade noch ein Trick eingefallen, den ich erstmal ausprobieren musste und selbst in Zukunft anwenden werde.😊
Wenn du in einen Beitrag mehrere Zitate aus einem Beitrag übernehmen möchtest, so drücke zuerst Zitat und außer dem Text des ersten Zitats löscht du alles. Jetzt kannst du deine Antwort auf das erste Zitat schreiben. Nun gehst du direkt in den Beitrag, kopierst über Copy & Paste den zweiten Text, den du zitieren möchtest in das Antwortfenster, markierst den Text und drückst den Zitatbutton. Jetzt hast du das zweite Zitat im Antwortfenster und kannst deine zweite Antwort darunter schreiben usw.
Vorteil dieser Lösung ist, du musst nicht den unnötigen Text löschen, sondern kopierst den Text, den du zitieren möchtest einfach aus dem Beitrag in das Antwortfenster. Ich denke, dass dies effektiver ist.
Gruß
Uwe