Frage zur Navi und CD-Wechsler des neuen A6

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi-"Kollegen" !

Bin seit 10 Tagen stolzer Besitzer des A6 3.0 quattro und sehr zufrieden (hatte zuvor den A4 2.5 quattro).

Neu für mich ist MMI und natürlich die Navigation.
Mein Problem: Der Wagen wurde am 1. Oktober angemeldet und ich bin mit der "aktuellen" DVD unterwegs - und die ist teilweise ein "Witz".
Große Umfahrungen, die es schon 2 jahre und länger gibt, werden ignoriert.
Ich habe mir die Versionsnummer angesehen, da steht irgendwas von 200306...
Das heißt also, die Daten wurden vor 16 Monaten auf DVD gepreßt. Ich entnehme der Beschreibung auch nicht, welche Software/Firma dieses Produkt eigentlich herstellt.
Ich habe nur gehört, dass Updates an die 250 Euro kosten sollen.

Meine Frage:
1) Ist eine 16 Monate alte Version nicht ohnehin zu urgieren ?
2) Wie kommt man (günstiger) zu Updates ?
3) Habt ihr rausgefunden, wie man bei manueller Eingabe des Zielortes (also durch Punkt setzten mit dem Cursor) die Adresse (besonders die Hausnummern, die er bei kleineren Orten auch nicht kennt) in das Naviziel einfügen kann ? Bei mir stehen dann lediglich die Längen und Breitengrade.

Ach ja, und ein weitere Frage:
Habe mir den TV-Empfang NICHT mitbestellt. Kann ich nachträglich irgendwelche Geräte wie mp3-Player oder DVD-Player "anhängen".
Beim CD-Wechsler ist ja das Onboard-Handbuch als Daten-CD bereits im Wagen gewesen - funktionieren andere Daten-CDs auch, oder ist das eine Ausnahme ?

Danke für eure Hilfe !

Wolfgang , Oberösterreich

13 Antworten

Hallo und willkommen optimi!

Du hast leider die "aktuelle" Version der DVD. Ich bin diese Woche auch bei meinem Händler und werde versuchen was machbar ist, ob ich das nächste Update nicht umsonst oder günstiger bekomme.
Ich bin beruflich total darauf angewiesen und daher ärgert es mich auch, dass die Daten schon so "alt" sind...

Zu 3): werde ich mir mal anschauen.
Zum Anschluss von MP3 o.ä. ohne TV-Option:
Es gibt wohl Firmen die arbeiten daran. Z.B. eine Firma die solche Kits für den iPod (für andere Modelle & Marken) schon anbietet und welches dann am 2. Wechsler-Anschluss im Kofferraum angeschlossen werden soll. Das braucht alles noch ein wenig, da es nicht ganz trivial ist und der Wagen noch recht neu ist. Sobald sich da etwas tut wird man es bestimmt hier lesen können.

Zu den Daten CDs:
Das ist mein "Projekt" für lange Winterabende. Ich bin mir zu 98% sicher, dass man auch andere Inhalte im MMI von einer selbstgemachten CD anzeigen kann. Habe schon angefangen die Bordbuch CD zu analysieren und es sollten sich beliebe Dinge per HTML (wenn man das richtige Format nutzt) machen lassen.
Ich werde berichten sobald ich mein erstes www.motor-talk.de im A6 über das MMI lesen kann 🙂

Ciao!

das geht ja schnell

@ t5fan !

Mannomann - das geht ja schnell hier - und wie ich sehe kennt sich da jeder besser aus als ich :-)

Hast du eine Ahnung, was die Updates normalerweise kosten und - völlig inoffiziell, also sofort vergessen was ich hier schreibe - haben die wirklich einen soooooooo tollen Kopierschutz ?

Dass ein Wechsler keine mp3 lesen kann, das war für mich auch ziemlich frustrierend - wäre wohl kein Problem gewesen, gleich einen ordentlichen Wechsler einzubauen.

Ich habe übrigens noch ein Problem:
Ich will das Handy wechseln. Hat jemand Erfahrungen mit Handies, die mir den Ipaq ersetzen. ? Also größeres Display für die Tagestermine und Adressen. Also ein Modell wie das Sony Ericsson würde mir gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit Bluetooth und diesen Geräten ?
Momentan in Österreich aktuell: Das P900 - aber demnächst soll ja der Nachfolger P910i kommen (das wird wohl noch niemend von euch getestet haben, oder ?).
Gibts Handies mit ähnlich ansprechenderm Display die für den A6 geeignet sind und wenn ja, wann kommt denn der Adapter dazu auf den Markt ?

Tolles Forum hier - bin durch Zufall drauf gestoßen !

Wolfgang

Wenn Du das Smartphone/Handy mit dem neuen A6 koppeln willst, musst Du vorsichtig sein.
Nicht alle werden unterstützt - das Gerät muss ein spezielles Bluetoothprofil unterstützen.

So viel ich weiss geht gerade das P900 (oder auch 800) nicht, wie es mit dem Nachfolger aussieht weiss ich nicht.

Am besten wir machen mal einen eigenen Thread auf in dem jeder seine positiven oder negativen Erfahrungen posten kann welche Geräte funktionieren.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von t5fan


Hallo und willkommen optimi!

... es sollten sich beliebe Dinge per HTML (wenn man das richtige Format nutzt) machen lassen.
Ich werde berichten sobald ich mein erstes www.motor-talk.de im A6 über das MMI lesen kann 🙂

Ich hab mir die CD bereits angeschaut, es sind ganz normale HTML-Datein mit Grafiken.

Es müsste ausreichen, eine CD zu brennen, die zumindest die beiden Dateien für Inhalt und Index hat. Aus ihnen kann man dann wieder auf andere verlinken.

Allerdings wäre ich vorsichtig: wenn dieser im MMI eingabute Browser sich mal 'aufhängen' sollte (weil er mit den HTML-Dateien nicht klar kommt), weiß ich nicht, ob man da einen 'Reset' machen kann.

Einen Bug gibt es übrigens: Wenn man das Bordbuch aufruft, ohne daß die Bordbuch-CD im Wechsler liegt, kann es passieren (oder passiert immer) daß man im CAR-Bereich nicht mehr zurück auf die normalen Einstellungen kommt.

Ähnliche Themen

Re: das geht ja schnell

Zitat:

Original geschrieben von optimi


@ t5fan !

Dass ein Wechsler keine mp3 lesen kann, das war für mich auch ziemlich frustrierend - wäre wohl kein Problem gewesen, gleich einen ordentlichen Wechsler einzubauen.

Das Problem ist nicht der Wechsler. Dieser könnte schon MP3s lesen - oder allgemein gesagt: er ist fähig, nicht nur Audio-CD's zu lesen, sondern auch Daten-CD's (CD-ROM). (Der Mercedes-Wechsler in der akt. E-Klasse konnte dies bisher z.B. nicht)

Das eigentliche Problem ist, daß im MMI kein MP3-Player integriert ist.

Sollte aber per Software-Update nachrüstbar sein - sofern sich Audi dazu bequemt und die Hardwareleistung des MMI zum Dekodieren ausreicht.

Hallo, mein neuer Audi A6 2.4 (F4) wurde am 16.10.04 zugelassen, habe heute meine Navi DVD überprüft die dabei war. Ich habe die Version 2004-0550. Das heißt an eurer Stelle würde ich mich bei meinem Händler beschweren und eine KOSTENLOSE neuere Version holen.

Habe ausserdem noch folgendes an meinem Fahrzeug festgestellt.

1.) Ab und zu die Meldung Schlüsselbatterie fast leer. (Batterie ist voll)

2.) Bereits 2x das klackern irgendwelcher Reles im Amaturenbrett währende der fahrt abwechselnd links rechts für ca. 10 Sekunden.

3.) Aschenbecher in hinterer linken Tür öffnet nicht aus eigener Federkraft.

4.) CD- Wechsler spielt immer die selbe CD obwohl keine Titel / CD Wiederholung im MMI eingeschalten ist. (Wechsler ist kpl. bestückt)

5.) Klabbern in der rechten Fahrertür und im Handschuhfach bei holbrigen Straßen (nur rechts).

Das wars bis jetzt mal, werde nächste Woche mal meine Winterräder aufziehen lassen und dem entsprechend die Mängel melden bzw. beheben lassen.

PS: Mein neuer Audi macht mir sehr viel Spass und ich bin im großen ganzes zufrieden.

Gruß

@HSUEFFEL:
Kannst Du mal bitte den kompletten Versionsstring und auch die Datenbankversion posten?
Meine "alte" Version wird als EUROPA_0550_1800 gemeldet und Du schreibst ja auch etwas von 550 - vielleicht sind die doch gleich.

Zur Schluesselbatterie:
Habe ich hier schon von gehört aber selbst noch nie in den 5 Wochen mit meinem A6 gehabt -> Audi Händler fragen

zu 4):
Ich meine meiner wechselt korrekt - werd ich gleich noch einmal prüfen.

zu 5):
Das wurde hier auch schon mal gemeldet, derjenige hat sich das beim Händler richten lassen (war u.a. ein klappern in der Führung der Handschuhfachklappe).

Hallo, Danke für Deine Infos also auf der Verpackung meiner Navi DVD steht folgendes:

4E0 919 884 E
DVD Part No. T1000-7061
Western Europe 2004-0550
Audi DVD
Pack. No. T1000-7060

Läßt sich auch Problemlos Updaten ;-)

Im Ebay wird diese Version mit 45 Euro gehandelt soll auch die gleiche im A8 sein. (lt. Ebay)

Gruß, falls Du weiter Infos brauchst einfach melden.

Hallo Freunde !

Meinen wir da die selbe Versionsnummer ?
Auf der beigelegten CD (das mit dem Boardbuch) und der DVD steht zwar was von 2004 als ausgegebene Version, wenn ihr aber im MMI selbst die Versionsnummer im NAVI aufruft, da steht dann eine lange Zahl bei mir und die beginnt glaube ich mit 200305......

Und das macht mich stutzig !

Wie lautet denn die Software überhaupt ? Unter was muss man denn da im ebay suchen ?

Gruße aus Oberösterreich
Wolfgang

Hallo, die Versionsnummer ist von meiner DVD Hülle, die Version im MMI kann ich erst heute nachmittag abrufen, werde das mal Prüfen.
Im Ebay findest du die DVD unter "Audi DVD MMI" im Suchfeld eingeben, dann kommen genug.
Gruß

@HSUEFFEL:
Dann hast Du die gleich Version wie alle anderen neuen A6er auch.

@optimi:
Schau mal hier in den Versionsthread, da stehen die Versionen drin. Übrigens ist nur wirklich interessant was dein Navi als Versionsnummern anzeigt und da gibt es 2: einmal die von der Navisoftware selbst und dann wird auch noch die Datenbank (also Kartendaten) Version angezeigt - findest Du meine ich im Navi wenn du auf "Setup" drückst und dann den entsprechenden Menüpunkt wählst.

Freunde,

findet Euch damit ab: man hat uns allen eine ca. 1,5 Jahre alte DVD angedreht (d.h. die Daten drauf sind noch einiges älter), und zwar unabhängig davon, ob man das Auto im Mai gekauft hat (wie ich) oder erst im Oktober (wie optimi). Im Laden wäre so eine DVD seit einem Jahr ein Ladenhüter... wahrscheinlich sinds auch welche:-)

Werd bei der ersten Nachebsserungsaktion beim Händler (MMI-Probleme, Kofferraumöffner, diverses Klappern etc) mal sehen, wie kulant man da ist.

Grüßle
Selti

Wenn ich das dann urgiere - weiß jemand, wie die neueste DVD-Versionsnummer fürs NAVI heißt ?

Und hat jemand Ahnung, welche Software-Updates diskutiert werden (z.B. mp3 Abspielung im Wechsler, denn wie ich hier gelesen habe, dürfte das Ding ja mp3s und Daten-CDs lesen können).

Hat jemand schon Erfahrung, wie "kulant" die Händler reagieren, wenn man eine aktuelle Version der DVD haben möchte ?

Euer "Ösi"
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen