Frage zur Multifunktionsanzeige Plus im Roco3
Ich hätte eine Frage zu dem "MFA +"(Multifunktionsanzeige Plus), diese ist ja die Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho, ich hab mir bereits mal Durchgelesen was diese Zusätzliche Anzeige kann,
"Alles im Blick: Die Multifunktionsanzeige "Plus" hat ein besonders übersichtliches Display und informiert Sie über den aktuellen und durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, die Reichweite, Fahrstrecke, durchschnittliche Geschwindigkeit, Fahrzeit und Uhrzeit."
was kann dazu im Vergleich denn die normale Multifunktionsanzeige nicht??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Masalami
ja genau, ich habe mir einfach einen Golf oder Eos zusammengestellt, die Extras sind ja ähnlich. (bzw. das MFA +)
.
Tu Dir selbst einen Gefallen:
BESTELL SIE MIT !!!
Es wird sich Dir erst später erschließen was Du an ihr hast.
Es haben sich schon viel zu viele gerärgert weil sie die '+'
nicht mitbestellt haben.
Allein schon das große Display ist ergeblich übersichtlicher.
An diesen 50,-- € spart man einfach nicht.
77 Antworten
Du willst bei den Preisen im Moment nen Diesel? Wieso?
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Du willst bei den Preisen im Moment nen Diesel? Wieso?
mal unabhängig von den preisen...wenn der 170ps tdi verfügbar wäre, hätte ich den bestellt, statt den 2,0....diesel fahren macht einfach spaß...kraft schon aus dem drehzahlkeller, hat einfach was.
Herrlich 😁
Kraft aus dem Drehzahlkeller... Und bei 2500 Umdrehungen ist Schluss... Ich kann mir nichts geileres vorstellen!
Die TSI-Benziner sind den heutigen Dieseln meines Erachtens weit überlegen, was die Laufkultur angeht ^^
Auch in der Paradedisziplin "Elastizität" hat der Diesel nix mehr zu lachen 😉
Volles Drehmoment beim 2.0TSI von 1800-5000 Umdrehungen. DAS ist geil! Und dazu klingt er auch noch besser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Du willst bei den Preisen im Moment nen Diesel? Wieso?
können von der firma nur diesel bestellen deswegen möchte ich des wissen 😉 wenn ich könnte würd ich auch den mit 200 ps nehmen hehe
Ähnliche Themen
Ja die Zeiten vom Dieselboom sind wohl endgültig vorbei.
Die TSI Motoren sind einfach wesentlich flexibler und auch noch günstiger in allen Disziplinen.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Herrlich 😁Kraft aus dem Drehzahlkeller... Und bei 2500 Umdrehungen ist Schluss... Ich kann mir nichts geileres vorstellen!
Die TSI-Benziner sind den heutigen Dieseln meines Erachtens weit überlegen, was die Laufkultur angeht ^^
Auch in der Paradedisziplin "Elastizität" hat der Diesel nix mehr zu lachen 😉Volles Drehmoment beim 2.0TSI von 1800-5000 Umdrehungen. DAS ist geil! Und dazu klingt er auch noch besser 🙂
Hey Bengel85
Hast du schon mal darüber nachgedacht das es Menschen gibt die mehr als 20.000 Km im Jahr fahren und trotzdem im Genuss eines Sciroccos kommen möchten? Was glaubst du warum es den Audi TT oder demnächst auch den Scirocco als Diesel geben wird? Ich hatte vor kurzem noch einen Skoda Octavia RS TDi mit 170 PS. Das Auto ging wie Hölle und war sehr sparsam. Die Beschleunigung bis 200 km/h war wie am Seil gezogen und der Verbrauch lag im Schnitt bei rund 7 Litern pro Tankfüllung. Den RS als Benziner mit 200 PS habe ich bei gleicher sportlicher Fahrweise (Stadt/Land/Autobahn) bei ca. 11,5 Litern bewegt.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Die TSI Motoren haben zwar in einigen Punkten aufgeholt, aber die Sparsamkeit eines Diesels haben diese Motoren bislang nicht erreicht.
Gruß Cleo66
Zitat:
diesel fahren macht einfach spaß...kraft schon aus dem drehzahlkeller, hat einfach was.
Also ich kann hier nicht herauslesen, dass es ihm um seine jährliche Fahrleistung geht.
Auch von weniger Verbrauch habe ich nix geschrieben ... 😁
Aber ok. Mein Standpunkt:
TDI hat vom Fahrspaß keine Chance gegen TSI.
Um reine Kosten ging es hier nicht.
Ich hol das Thema nochmal hoch, da ich vor der Entscheidung Multifunktionslenkrad oder nur Multifunktionsanzeige Plus stehe.
1. Ist die Bedienung der MFA+ ohne Multifunktionslenrad, also über den Blinkhebel umständlicher als mit Multifunktionslenrad?
2. Sehe ich das richtig das die Anzeige der MFA+ wesentlich größer ist und zusätzliche Chromzierringe im Kombiinstrument um Öltemperatur und Tankanzeige verbaut sind? So gefällt mir das Kombiinstrument nämlich viel besser. Ist dies schon bedingt durch die MFA+ oder eher ein Unterschied zwischen 1.4 und 2.0?
Danke für eure Hilfe
zu 2. richtig. die mfa+ besitzt ein größeres display und hat auch die chromringe. die hat die normale mfa nicht.
zur bedienung kann ich dir noch nichts sagen. ab freitag weiß ich mehr. ich hab die mfa+ ohne mfl, mein bruder mit mfl. dann kenn ich den unterschied und kann berichten!
1. habe bei den probefahrten beides ausprobiert, bedienung über lenkstockhebel ist minimal umständlicher aber auf jeden fall zumutbar. hab ich mich trotzdem für MFL entscheiden weil die knöpfe doch ziemlich toll sind.
2. richtig!
MFA+ = Display doppelt so hoch + Chromzierringe Temp/Tank
Danke für die Hilfe, Männer 🙂
Die Bedienung über den Lenkstockhebel läuft über kurz drücken, lang drücken. Übers MFL ist es wesentlich einfacher.
dann noch ne e-mfa von kufatec und das ganze ist ne wirklich runde sache ;-)
bei mir.....lenkrad, mfa+, e-mfa von kufatec
Und auch ich bring das Theme nochmal an: Was hat denn jetzt die MFA+ definitv mehr an Info's als die normale MFA! Wie gesagt, die Optik interessiert mich nicht, ... sieht man ja auch allen Bildern. Nur die mehr Funktionen, die würd ich gern wissen.
Vielen Dank für Eure Geduld.
Du kannst damit beim Licht&Sicht-Paket die Einstellungen selber vornehmen.
Dann kann man wohl noch die Sprache, die EInheit (km oder meilen) einstellen