Frage zur Montage einer Freisprechanlage

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Zusammen,

in meinem bestellten Fahrzeug ist das Audiopakekt 1 , Sony-Soundsystem mit Bluetooth und Telefonvorbereitung verabaut.

Was muß noch nachgerüstet werden, so daß ich ein Handy in einem Halter laden und über das Radio betrieben kann.

eine Handykonsole , Halter und Stromsnaschluß ......und was noch?

Vielen Dank für die Hilfe
Grüsse

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kevinfantasie


Hallo Zusammen,

in meinem bestellten Fahrzeug ist das Audiopakekt 1 , Sony-Soundsystem mit Bluetooth und Telefonvorbereitung verabaut.

Was muß noch nachgerüstet werden, so daß ich ein Handy in einem Halter laden und über das Radio betrieben kann.

eine Handykonsole , Halter und Stromanschluß ......und was noch?

Vielen Dank für die Hilfe
Grüsse

Du brauchst garnichts nachrüsten du benötigst nur ein Bluetooth Handy das verbindet sich mit dem Radio und schon kannst lostelefonieren übers Radio!!!

Wenn du aber eine Ladestation habenwillst kommt die in das kleine Fach unter dem Lichtschalter glaub ich!!!Würde ich aber nicht nehmen Bluetooth ist viel einfacher und du brauchst kein Geld für andere Sachen ausgeben(Ladestationusw...)!!!

gruß steffen

......aber ich benötige doch sicher einen Handyhalter und Adapter zu meinem Handy, oder?

Gruß
Kevinfantasie

Nicht wenn du per Bluetooth telefonierest!!!Dann machst du Handy Bluetooth an dein Radio findet dann dein Handy du bestätigst das gefundene Handy(ist ja dann deins),und fertig!!du kannst das Handy dann einfach im Auto irgendwo hinlegen und übers Radio telef. !!
Wenn du dann das nächste mal zum Auto kommst und hast Bluetooth am Handy an verbindet es sich automatisch wieder und wenn du telef. oder angerufen wirst geht es gleich automatisch übers Radio!!!

gruß steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kevinfantasie


......aber ich benötige doch sicher einen Handyhalter und Adapter zu meinem Handy, oder?

Gruß
Kevinfantasie

Nicht unbedingt. Bei mir bleibt das Handy in der Hosentasche. Restlichte Bedienung erfolgt über das Convers+ per Lenkradtasten oder Freisprecheinrichtung.

Du benötigst eigentlich gar kein ZB.

Das Handy wird per Blutooth mit dem Radio "bekannt gemacht" und schon kannste bequem per Lenkradtasten auf das Telefonbuch des Handys zugreifen. (Bluetooth muss am Handy aktiviert sein, unsichtbar reicht) Über die Freisprecheinrichtung kannst Du auch eine bestimmte Anzahl von Rufnummern speichern und per Voice Deine Wunschperson anrufen. Klappt super.

Zitat:

Original geschrieben von Kevinfantasie


......aber ich benötige doch sicher einen Handyhalter und Adapter zu meinem Handy, oder?

Gruß
Kevinfantasie

Wenn Bluetooth, dann schau hier nach der Kompatibilität:

www.ford-mobile-connectivity.com/overview?...

Sonst wird wieder ein neuer Tread eröffnet.
Ein Tipp: Schau in der Liste nach ob Dein Handy drin steht. Wenn ja, dann lade Dir das aktuelle Update für Dein Telefon von Deinem Handy-Hersteller.
Alles andere funktioniert dann über das Kommunikationssystem im Mondi - Telefonliste, Namen etc.

Hallo,

kleiner Hinweis von meiner Seite, Handy funktioniert natürlich optimal über BT. Wenn man so wie ich (>5000km/Monat) Vieltelefonierer ist, empfiehlt sich in jedem Fall eine Ladeschale und zus. wegen der Strahlung, eine externe GSM Antenne ! Dies hat Ford ja bekanntlich, zu meinerm Ärger, aus dem Produktportfolio genommen.

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971



Zitat:

Original geschrieben von Kevinfantasie


......aber ich benötige doch sicher einen Handyhalter und Adapter zu meinem Handy, oder?

Gruß
Kevinfantasie

Nicht unbedingt. Bei mir bleibt das Handy in der Hosentasche. Restlichte Bedienung erfolgt über das Convers+ per Lenkradtasten oder Freisprecheinrichtung.
Du benötigst eigentlich gar kein ZB.

Das Handy wird per Blutooth mit dem Radio "bekannt gemacht" und schon kannste bequem per Lenkradtasten auf das Telefonbuch des Handys zugreifen. (Bluetooth muss am Handy aktiviert sein, unsichtbar reicht) Über die Freisprecheinrichtung kannst Du auch eine bestimmte Anzahl von Rufnummern speichern und per Voice Deine Wunschperson anrufen. Klappt super.

Handy in der Hosentasche ?

schon mal was von Strahlung gehört ? ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber ist sicherlich nicht Förderlich für die Potenz !

Gruß

😁😁😁 Aber wenigstens den Vibrationsalarm ausstellen. Soll nämlich ablenken im Strassenverkehr. 

Zitat:

Original geschrieben von schwob08


Hallo,

kleiner Hinweis von meiner Seite, Handy funktioniert natürlich optimal über BT. Wenn man so wie ich (>5000km/Monat) Vieltelefonierer ist, empfiehlt sich in jedem Fall eine Ladeschale und zus. wegen der Strahlung, eine externe GSM Antenne ! Dies hat Ford ja bekanntlich, zu meinerm Ärger, aus dem Produktportfolio genommen.

Gruß 

Ganz genau!

Wer viel fährt und telefoniert (z.B. Außendienstler), für den ist die neue FORD-Lösung absolut unzureichend. Durch die dauernde BT-Verbindung geht der Handy-Akku recht schnell in die Knie und über die Vorteile einer externen Antenne brauchen wir erst gar nicht reden. Hier muß man sich zwangsläufig auf dem Zubehörmarkt bedienen.

Wenn man bedekt, daß der Mondeo zum Firmenauto des Jahres 2007 gewählt wurde, ist diese Politik um so unverständlicher.

Ich habe gerade Konsole, Ladeschale und Scheibenantenne beim FFH bestellt. Zusammen mit dem Einbau wird das sicherlich kein billiger Spaß.

Das können andere besser. Bei VW, BMW, OPEL (und wahrscheinlich bei allen anderen Herstellern auch) gibt es handyspezifische Ladeschalen mit Antennenabgriff. (trotz BT)

Das Problem mit den Ladeschalen ist einfach, dass die Handys zu schnell wechseln und Ford kam noch nie wirklich mit dem Anbieten passender Ladeschalen inkl. Anschlüssen hinterher. Es lohnt sich mit Sicherheit auch nicht für einen einzelnen Auto-Hersteller für alle Handy-Modelle und Hersteller passende Schalen anzubieten. Das war früher einfacher, alleine die Auswahl bei z.B. Nokia ist ja in den letzten Jahren auf das zwanzigfache angewachsen.

Bei Kurzstrecken in der Stadt lass ich mein Handy einfach in der Hosentasche, bei längeren Strecken kommt es schon aus Gründen der Bequemlichkeit in das kleine Fach vor die Schaltung und falls der Akku mal schwächeln sollte tut es das passende Ladekabel für den Zigaretten-Anzünder. Übrigens mein Modell (N81) stand auch nicht auf der Ford Kompatiblitäts-Liste und funktioniert perfekt.

Für Vieltelefonierer, die ständig mit dem Wagen unterwegs sind ist die Lösung in der Tat nicht ganz optimal, aber hier wird dann wohl wieder der Kosten/Nutzen Gedanke bei Ford aktiv werden.

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford



Zitat:

Original geschrieben von schwob08


Hallo,

kleiner Hinweis von meiner Seite, Handy funktioniert natürlich optimal über BT. Wenn man so wie ich (>5000km/Monat) Vieltelefonierer ist, empfiehlt sich in jedem Fall eine Ladeschale und zus. wegen der Strahlung, eine externe GSM Antenne ! Dies hat Ford ja bekanntlich, zu meinerm Ärger, aus dem Produktportfolio genommen.

Gruß 

Ganz genau!
Wer viel fährt und telefoniert (z.B. Außendienstler), für den ist die neue FORD-Lösung absolut unzureichend. Durch die dauernde BT-Verbindung geht der Handy-Akku recht schnell in die Knie und über die Vorteile einer externen Antenne brauchen wir erst gar nicht reden. Hier muß man sich zwangsläufig auf dem Zubehörmarkt bedienen.
Wenn man bedekt, daß der Mondeo zum Firmenauto des Jahres 2007 gewählt wurde, ist diese Politik um so unverständlicher.
Ich habe gerade Konsole, Ladeschale und Scheibenantenne beim FFH bestellt. Zusammen mit dem Einbau wird das sicherlich kein billiger Spaß.
Das können andere besser. Bei VW, BMW, OPEL (und wahrscheinlich bei allen anderen Herstellern auch) gibt es handyspezifische Ladeschalen mit Antennenabgriff. (trotz BT)

Simme Deinen Ausführungen voll zu. Aber auch die anderen Autofirmen werden nach und nach keine Ladeschalen etc. zur Verfügung stellen. Gefragt sind die Mobilfirmen, die sich endlich auf einen Standard einigen. Ich habe mir das Ganze übrigens bei einem Zubehörladen einbauen lassen. Kosten 250,00 Euro für ein Nokia E65. Funktioniert einwandfrei

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schwob08



Zitat:

Simme Deinen Ausführungen voll zu. Aber auch die anderen Autofirmen werden nach und nach keine Ladeschalen etc. zur Verfügung stellen. Gefragt sind die Mobilfirmen, die sich endlich auf einen Standard einigen müssen. Ich habe mir das Ganze übrigens bei einem Zubehörladen einbauen lassen. Kosten 250,00 Euro für ein Nokia E65. Funktioniert einwandfrei

Gruß

Stimme Dir zu. Man kann es einfach bei der Vielfalt der Modelle nicht von einem Automobilhersteller erwarten, jeden zu befriedigen.

In der Tat wären hier die Handy-Hersteller in der Pflicht.

Zumal der Bluetooth-Standard ja eigentlich der richtige Schritt in die Richtung ist. Und da hat sich Ford angepasst.

Aber nocheins, wer hat denn mal ein Foto, wie die Ladeschale in das Fach im Mondi eingebaut ist?

Da ich öffters länger Unterwegs bin, habe ich mir eine Ladeschale einbauen lassen. Das linke Fach war für meine Ladeschale von Bury zu klein, die Klappe hätte sich nicht mehr schließen lassen. Daher habe ich mir das Teil rechts an der Mittelkonsole schrauben lassen.
Gruß Mometz

Deine Antwort
Ähnliche Themen