Frage zur Ladeschale
Wir haben uns auch einen Tiguan3 bestellt, habe hinzu eine Frage: Kann man bei den 2 Ladeschalen das induktive Laden abschalten? Grund, ein permanentes auf u. entladen tut dem Akku des Handys nicht gut und es ist natürlich mit erhöhtem Verschleiß zu rechnen. Bei unserem Tiguan2 kann man das nicht ausschalten u. darum liegt das Handy kaum in der dafür vorgesehenen Ladehaltung und hat dadurch auch nicht die induktive Antennekopplung zur Verfügung
mfg
43 Antworten
Da kommt etwas Luft der Klima hin. Lass die etwas laufen ohne ein Handy da liegen zu haben, dann merkst du dass es hinten kühl wird.
bekommt ihr auch immer die Meldung beim induktiv-Laden , dass es plötzlich nicht mehr lädt ? ich ständig.
Welches Handy? Ich glaube das könnte auch eine Rolle spielen.
Hat jemand schon das iPhone 14 ausprobiert?
Zitat:
@deesee schrieb am 9. Juli 2024 um 21:02:44 Uhr:
Welches Handy? Ich glaube das könnte auch eine Rolle spielen.Hat jemand schon das iPhone 14 ausprobiert?
gut , ich habe nicht gerade das neuste/aktuellste Phone, aber ist ein Samsung Galaxy S20FE
Zitat:
Also hinten sind diese Finnen, das Gerät liegt nicht Plan auf. Es wird auch nicht wirklich warm, im Octavia war nach 3h CarPlay und induktion Schluss, dann hat das iPhone zu gemacht wegen Überhitzung. Im Tiguan kein Problem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeschale gekühlt?' überführt.]
Kann ich so absolut bestätigen, beim Octavia kann man das komplett vergsessen!
Hoffe wirklich dass es beim Tiguan jetzt besser gelöst ist.
Ja im Tiguan top. iPhone 13 Pro Max und 14 Pro absolut top, nur leicht warm, kein Problem. Und die ankopplung an die Antenne merkt man sogar mal 🙂
Also in der Bedienungsanleitung vom Tiguan steht nirgends was von Kühlung der Ladeschale..Das war mal beworben worden - aber wurde es umgesetzt? Wie gesagt: in der Anleitung steht nix...
Kann man in den Ladeschalen auch Handys mit Schutzhülle laden? Bei der Probefahrt hat das nicht geklappt.
iPhon 14pro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeschale' überführt.]
Ich kann zum T3 nichts sagen aber in meinen T2 geht es mal, mal nicht! Die
Kameraobjektive stehen zu hoch ab dann noch dicke Hülle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeschale' überführt.]
Kommt wahrscheinlich auf die Hülle an....bei mir funktioniert es mit Hülle von Spigen und Galaxy S24Ultra einwandfrei im T3.....vor allem bisher nicht einmal überhitzt, wie ich es regelmäßig im Ateca hatte....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeschale' überführt.]
iPhone 14 ProMax, Spigen Armor Hülle und lädt …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeschale' überführt.]
Das Gerät wird in beiden Ladeschalen gekühlt und die Funktion ist einwandfrei. im Superb, den ich vorher hatte, kam des Öfteren eine Meldung, dass der Ladevorgang nicht gestartet werden kann. Im Tiguan läuft das problemlos.
Im Tiguan funktioniert auch, im Gegensatz zu vielen anderen induktiven Ladegeräten von Drittherstellern, das in IOS vorgesehene Begrenzen der Akkuladung des iPhone 14 Pro auf 80%. Und es wird nicht mal ansatzweise so heiß, wie auf der induktiven Landestation zu Hause oder der induktiven (Dritthersteller, beide von ESR), die ich im Q3 hatte, obwohl diese auch einen integrierte Lüfter hatte. Aber die ESR begrenzen den Ladestrom nicht und laden gnadenlos bis 100%.