Frage zur kleinen "Ambiente"-LED im Spiegel
Hallo,
mal eine Frage. In meinem Innenspiegel ist eine kleine Öffnung,
wo die LED für die Ambientebeleuchtung sitzen sollte.
Bei mir leuchtet da nix.
Hat die LED jeder 211er (auch mein 2007er Classic)?
Oder ist meine LED einfach kaputt?
danke
Viele Grüße
André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andre1210 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:43:35 Uhr:
Danke, dann schaue ich mich mal nach so einem Spiegel um.
2 Fragen habe ich dann noch:
Ich habe demnächst einen Termin zum Codieren.
Was muss genau in welchem Steuergerät umcodiert werden?
Je genauer ich das dem Codierer sagen kann, desto besser.
Und die zweite Frage:
Wo im Auto erkenne ich am besten den Farbcode für den Spiegel ohne groß vorher etwas auseinander zu bauen.Vielen Dank
Und Grüße
André
Im Türsteuergerät Fahrerseite müsste die automatische Abblendfunktion auf vorhanden gestellt werden. Der Farbcode auf dem Bild ist 7D43, sollte eigentlich der gleiche sein. Dein Farbcode steht auf der rückseite der leseleucht (Bild). Die bekommst du raus, indem du den ganzen Rückspiegel leicht nach links biegst, bis er aus der Halterung springt. Die leuchte hat vorne 2 Klipse die man reindrücken kann um diese herauszunehmen.
Die Einstellung vom Ambiente Licht in einem Classic mit EDW und Schiebedach aber ohne lichtkranz in den leuchten ist in Bildern beigefügt.
46 Antworten
Was soll denn codiert werden? Den farbcode bekommt über die Fin.
Zitat:
@andre1210 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:43:35 Uhr:
Danke, dann schaue ich mich mal nach so einem Spiegel um.
2 Fragen habe ich dann noch:
Ich habe demnächst einen Termin zum Codieren.
Was muss genau in welchem Steuergerät umcodiert werden?
Je genauer ich das dem Codierer sagen kann, desto besser.
Und die zweite Frage:
Wo im Auto erkenne ich am besten den Farbcode für den Spiegel ohne groß vorher etwas auseinander zu bauen.Vielen Dank
Und Grüße
André
Wenn du dem "Kodierer" schon sagen musst wo er was machen muss, würde ich gleich zu jemandem fahren der weiß was er tut.
FIN per PM dann sag ich dir welchen Farbcode er hat.
Zitat:
@andre1210 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:43:35 Uhr:
Danke, dann schaue ich mich mal nach so einem Spiegel um.
2 Fragen habe ich dann noch:
Ich habe demnächst einen Termin zum Codieren.
Was muss genau in welchem Steuergerät umcodiert werden?
Je genauer ich das dem Codierer sagen kann, desto besser.
Und die zweite Frage:
Wo im Auto erkenne ich am besten den Farbcode für den Spiegel ohne groß vorher etwas auseinander zu bauen.Vielen Dank
Und Grüße
André
Im Türsteuergerät Fahrerseite müsste die automatische Abblendfunktion auf vorhanden gestellt werden. Der Farbcode auf dem Bild ist 7D43, sollte eigentlich der gleiche sein. Dein Farbcode steht auf der rückseite der leseleucht (Bild). Die bekommst du raus, indem du den ganzen Rückspiegel leicht nach links biegst, bis er aus der Halterung springt. Die leuchte hat vorne 2 Klipse die man reindrücken kann um diese herauszunehmen.
Die Einstellung vom Ambiente Licht in einem Classic mit EDW und Schiebedach aber ohne lichtkranz in den leuchten ist in Bildern beigefügt.
Hallo zusammen..
Ich habe festgestellt dass bei mir zwar in Türgriffen die Beleuchtung vorhanden ist auch der Kranz oben leuchtet jedoch im Spiegel die Lampe unten aus ist.. Dadurch habe ich direkt unten wo Aschenbecher ist gar kein Licht. Wir kann ich die Lampe im Spiegel überprüfen oder ausbauen ohne Schäden ?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marsik123 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:
Hallo zusammen..
Ich habe festgestellt dass bei mir zwar in Türgriffen die Beleuchtung vorhanden ist auch der Kranz oben leuchtet jedoch im Spiegel die Lampe unten aus ist.. Dadurch habe ich direkt unten wo Aschenbecher ist gar kein Licht. Wir kann ich die Lampe im Spiegel überprüfen oder ausbauen ohne Schäden ?
Danke im Voraus
Den Spiegel etwas stärker nach links oder rechts drücken, bis er aus der Verankerung ausrastet. Du musst aber auch noch die ganze beleuchtung rausnehmen um die Kabel vom Spiegel abziehen zu können. Dafür gibt es beidseitig innen einen Druckknopf die beide gedrückt werden muss. Die deckenleuchte fällt dann schon fast raus. Vorsicht: da sind mehrere Flachbänder die ebenfalls gelöst werden müssen.
Hi,
diese Ambiente-LED im Innenspiegel geht wohl öfters mal kaputt. Diese sollte übrigens in allen (!) Spiegeln verbaut sein 😉
Hier gibts weitere Infos zur Reparatur: https://www.motor-talk.de/.../...m-innenspiegel-ersetzen-t2173710.html
Zitat:
@RB-Q-TDI schrieb am 11. Februar 2018 um 12:38:41 Uhr:
Die Einstellung vom Ambiente Licht in einem Classic mit EDW und Schiebedach aber ohne lichtkranz in den leuchten ist in Bildern beigefügt.
Dann wurde an dem Fahrzeug rumgebastelt, ab Werk ist das ganz sicher nicht!
Zitat:
@*H4* schrieb am 11. Februar 2018 um 14:10:07 Uhr:
Hi,diese Ambiente-LED im Innenspiegel geht wohl öfters mal kaputt. Diese sollte übrigens in allen (!) Spiegeln verbaut sein 😉
Hier gibts weitere Infos zur Reparatur: https://www.motor-talk.de/.../...m-innenspiegel-ersetzen-t2173710.html
Weil es keine LED ist, wie oft denn noch, es ist eine "Glühbirne"!
Ja, ist in allen Spiegeln vorhanden, weil es nix mit Ambientebeleuchtung zu tun hat!
Zitat:
@Marsik123 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:
Hallo zusammen..
Ich habe festgestellt dass bei mir zwar in Türgriffen die Beleuchtung vorhanden ist auch der Kranz oben leuchtet jedoch im Spiegel die Lampe unten aus ist.. Dadurch habe ich direkt unten wo Aschenbecher ist gar kein Licht. Wir kann ich die Lampe im Spiegel überprüfen oder ausbauen ohne Schäden ?
Danke im Voraus
Dann repariere die Ascherbeleuchtung, ist wesentlich einfacher!
Hallo,
vielen Dank für für die vielen Bilder,
Ich habe mir jetzt jetzt alles genauer angesehen.
Also in meinem "manuellen" Spiegel ist eine Glühbirne und die ist wohl einfach kaputt.
Das Menü, was Du bei dir Fotografiert hast (Ambientes Licht Stufe) habe ich nicht. Die anderen Menüs habe ich - diese fehlt einfach.
Ich habe jetzt in der Bucht einige andere Spiegel gesehen. Bei einer Großaufnahme eines automatisch abblendenden Spiegels konnte ich erkennen dass keine Glühbirne sondern wirklich eine LED verbaut ist. Da gibt es also Unterschiede.
Wenn ich jetzt so einen kaufe, was muss dann für die Ambientebeleuchtung wo codiert werden?
Und noch eine Frage: Ist da ein Unterschied zwischen Mopf und Vormopf oder kann ich einfach den erstbesten kaufen?
Ach ja, die Farbe habe ich gefunden - es ist 7F94 Etnagrau.
Vielen vielen Dank euch hier :-)
André
Zitat:
@andre1210 schrieb am 11. Februar 2018 um 18:15:12 Uhr:
Wenn ich jetzt so einen kaufe, was muss dann für die Ambientebeleuchtung wo codiert werden?
Nirgends, auch bei dem Spiegel mit Abblendfunktion ist keine Ambientebeleuchtung vorhanden, "nur" die Auffindebeleuchtung!Und noch eine Frage: Ist da ein Unterschied zwischen Mopf und Vormopf
Nein, die Befestigung usw. ist gleich.
Zitat:
@Marsik123 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:
Hallo zusammen..
Ich habe festgestellt dass bei mir zwar in Türgriffen die Beleuchtung vorhanden ist auch der Kranz oben leuchtet jedoch im Spiegel die Lampe unten aus ist.. Dadurch habe ich direkt unten wo Aschenbecher ist gar kein Licht. Wir kann ich die Lampe im Spiegel überprüfen oder ausbauen ohne Schäden ?
Danke im Voraus
Wenn dein Ascher dunkel ist dann musst du einfach mal am KI den Rückstellknopf (linke Seite) nach rechts drehen. Dann wird die gesamte Innenbeleuchtung (KI, Ascher, COMAND, Klimabedienteil vorne und hinten, Licht im Spiegel,...) heller.
Handbuch lesen hat bisher noch keinem geschadet.
Zitat:
@geht_was schrieb am 11. Februar 2018 um 14:41:00 Uhr:
Weil es keine LED ist, wie oft denn noch, es ist eine "Glühbirne"!Ja, ist in allen Spiegeln vorhanden, weil es nix mit Ambientebeleuchtung zu tun hat!
ok, ok, es ist eine Glühbirne und die wurde bei der Rep durch eine LED ersetzt 😎
Ist wohl das beste was man in dem Fall machen kann.
Wenn dein Ascher dunkel ist dann musst du einfach mal am KI den Rückstellknopf (linke Seite) nach rechts drehen. Dann wird die gesamte Innenbeleuchtung (KI, Ascher, COMAND, Klimabedienteil vorne und hinten, Licht im Spiegel,...) heller.
Handbuch lesen hat bisher noch keinem geschadet.
Hi
Das war tatsächlich die Lampe die kaputt ist. Hab beim Ausbau die braune Fassung in zwei Teile gebrochen..Muss jetzt improvisieren. . Den Knopf kenne ich auch aus der Bedienungsanleitung,aber danke für dein Hinweis.
LG
Zitat:
@Marsik123 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:06:07 Uhr:
Das war tatsächlich die Lampe die kaputt ist. Hab beim Ausbau die braune Fassung in zwei Teile gebrochen..Muss jetzt improvisieren.
Schön das ich helfen konnte 🙂