Frage zur kleinen "Ambiente"-LED im Spiegel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
mal eine Frage. In meinem Innenspiegel ist eine kleine Öffnung,
wo die LED für die Ambientebeleuchtung sitzen sollte.
Bei mir leuchtet da nix.
Hat die LED jeder 211er (auch mein 2007er Classic)?
Oder ist meine LED einfach kaputt?

danke
Viele Grüße
André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andre1210 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:43:35 Uhr:


Danke, dann schaue ich mich mal nach so einem Spiegel um.
2 Fragen habe ich dann noch:
Ich habe demnächst einen Termin zum Codieren.
Was muss genau in welchem Steuergerät umcodiert werden?
Je genauer ich das dem Codierer sagen kann, desto besser.
Und die zweite Frage:
Wo im Auto erkenne ich am besten den Farbcode für den Spiegel ohne groß vorher etwas auseinander zu bauen.

Vielen Dank
Und Grüße
André

Im Türsteuergerät Fahrerseite müsste die automatische Abblendfunktion auf vorhanden gestellt werden. Der Farbcode auf dem Bild ist 7D43, sollte eigentlich der gleiche sein. Dein Farbcode steht auf der rückseite der leseleucht (Bild). Die bekommst du raus, indem du den ganzen Rückspiegel leicht nach links biegst, bis er aus der Halterung springt. Die leuchte hat vorne 2 Klipse die man reindrücken kann um diese herauszunehmen.
Die Einstellung vom Ambiente Licht in einem Classic mit EDW und Schiebedach aber ohne lichtkranz in den leuchten ist in Bildern beigefügt.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Nein Classic hat das nicht

Zitat:

@benigo25 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:05:08 Uhr:


Nein Classic hat das nicht

Evtl. ab Mopf? Hatte nämlich nen Vormopf in Classic, der hatte es.

Im KI kann man die Helligkeit der Ambiente-Beleuchtung einstellen. Stufe 0 - 5. Standard ist Stufe 3. Kann auch sein das diese auf 0 steht. An den Türgriffen kann man das schnell kontrollieren.

Die "Ausstattung" Classic hat nur die Ambientebeleuchtung wenn eine EDW Code 551+882 verbaut ist.
Gab hier mal nen Thread dazu, finde ich jetzt aber auf die schnelle nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@drops61 schrieb am 8. Februar 2018 um 06:20:49 Uhr:


Die "Ausstattung" Classic hat nur die Ambientebeleuchtung wenn eine EDW Code 551+882 verbaut ist.
Gab hier mal nen Thread dazu, finde ich jetzt aber auf die schnelle nicht.

Es geht doch hier nur um die kleine LED im Spiegel, und die hat jeder 211er , auch der Classic.

Zitat:

@josch47cgn schrieb am 8. Februar 2018 um 07:39:34 Uhr:



Zitat:

@drops61 schrieb am 8. Februar 2018 um 06:20:49 Uhr:


Die "Ausstattung" Classic hat nur die Ambientebeleuchtung wenn eine EDW Code 551+882 verbaut ist.
Gab hier mal nen Thread dazu, finde ich jetzt aber auf die schnelle nicht.

Es geht doch hier nur um die kleine LED im Spiegel, und die hat jeder 211er , auch der Classic.

Hier mal ein Spiegel aus eine 2008er W211

https://www.autoteile-markt.de/.../...985d0919d74372ef7e571c90ca3f363a

Nicht jeder hat diese LED.

Mein Classic aus 06-2007 hat die LED (und auch die in den Türöffnern), nach Datenkarte aber keine Sonderausstattung "Ambientebeleuchtung" verbaut. EDW hat er nicht, allerdings ein Schiebedach - vll. hängt es damit zusammen. Der TE hat aber ja das "Loch" im Spiegel, demnach müsste da doch auch ´ne LED drin sein.

Zitat:

@RB-Q-TDI schrieb am 8. Februar 2018 um 06:03:51 Uhr:


Im KI kann man die Helligkeit der Ambiente-Beleuchtung einstellen. Stufe 0 - 5. Standard ist Stufe 3. ..

Auch beim VorMopf? Unter welchen Menüpunkt ist das denn versteckt?

Zitat:

@XM177_E2 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:52:36 Uhr:



Zitat:

@RB-Q-TDI schrieb am 8. Februar 2018 um 06:03:51 Uhr:


Im KI kann man die Helligkeit der Ambiente-Beleuchtung einstellen. Stufe 0 - 5. Standard ist Stufe 3. ..

Auch beim VorMopf? Unter welchen Menüpunkt ist das denn versteckt?

Ja auch beim VorMopf. Ich glaube unter Komfort. Bin mir aber nicht sicher. Probier es einfach aus. Hab meine auf Stufe 5 :-)

Danke für eure Antworten. In den Türgriffen habe ich LEDs und die leuchten auch. Im KI habe ich keinen Menüpunkt zum einstellen gefunden.
Aber bei mir ist im Spiegel definitiv die Öffnung für die LED vorhanden.
Dann gehe ich wohl davon aus, dass diese kaputt ist.
Hier im Forum haben ja schon einige von defekten LEDs berichtet.

Im Spiegel ist keine LED und es hat auch nichts mit Ambiente zu tun.

Im Spiegel ist ein Glühfadenleuchtmittel (auch Glühbirne genannt) verbaut und gehört zur Auffindebeleuchtung. Die Helligkeit wird (wenn überhaupt, weiß ich gerade nicht mehr) mit dem Regler am KI geändert. Den Menüpunkt Ambientelicht im KI gibt es nur bei Modellen mit dem Lichtkranz um die DBE.

Gruß

MiReu

Zitat:

@MiReu schrieb am 8. Februar 2018 um 11:42:00 Uhr:


Den Menüpunkt Ambientelicht im KI gibt es nur bei Modellen mit dem Lichtkranz um die DBE.

Danke, das erklärt warum ich des bei mir im KI noch nicht gesichtet hatte 😉

Zitat:

@MiReu schrieb am 8. Februar 2018 um 11:42:00 Uhr:


Im Spiegel ist keine LED und es hat auch nichts mit Ambiente zu tun.

Im Spiegel ist ein Glühfadenleuchtmittel (auch Glühbirne genannt) verbaut und gehört zur Auffindebeleuchtung. Die Helligkeit wird (wenn überhaupt, weiß ich gerade nicht mehr) mit dem Regler am KI geändert. Den Menüpunkt Ambientelicht im KI gibt es nur bei Modellen mit dem Lichtkranz um die DBE.

Gruß

MiReu

Ein E320 Classic mit EDW, Schiebedach aber ohne Lichtkranz hat auch Ambiente-Beleuchtung die man im KI bis 5 einstellen kann. Das trifft auf den Beitrag von @drops61 zu.
@TE
Einfachste Lösung: Besorg dir für deinen Classic einen neuen Spiegel mit automatischer Abblenfunktion und lass dir diese im TSG codieren. Den Spiegel bekommst du in der Bucht für 20 Euro oder... ich habe noch einen Classic Spiegel im Lager gefunden der diese "Auffindebeleuchtung" verbaut hat, den kannst du dir kostenlos bei mir abholen. 😁

Danke, dann schaue ich mich mal nach so einem Spiegel um.
2 Fragen habe ich dann noch:
Ich habe demnächst einen Termin zum Codieren.
Was muss genau in welchem Steuergerät umcodiert werden?
Je genauer ich das dem Codierer sagen kann, desto besser.
Und die zweite Frage:
Wo im Auto erkenne ich am besten den Farbcode für den Spiegel ohne groß vorher etwas auseinander zu bauen.

Vielen Dank
Und Grüße
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen