Frage zur HU/AU
Mein Golf soll morgen zur Hauptuntersuchung. Muss ich die Abgasuntersuchung (Fälligkeit 11/09 - also die Plakette ist bis Monatsende gültig) auch schon mitmachen lassen, um die HU-Plakette zu bekommen? Die AU will ich nämlich günstiger in einer anderen Werkstatt machen lassen.
13 Antworten
Kannst noch getrennt machen.Ab 2010 soll sich da was ändern aber wat genaueres weiss ich da auch nich😎
Hi,
sollte reichen. Zum bestehen einer HU braucht man heute zwar auch eine gültige AU und die hast du ja noch.
Frag aber lieber vorher nach,wenn der erstmal angefangen hat mußt du sonst auf jeden Fall zahlen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Kannst noch getrennt machen.Ab 2010 soll sich da was ändern aber wat genaueres weiss ich da auch nich😎
das eizigste was sich da ändert für die altfahrzeuge ist das du keine plakete mehr geklebt bekommst! wird dann im schein mit ner art stempel/plakete geklebt!, au kann dann weiter inner werkstatt gemacht werden und hu dein beim tüv oder so! quelle meiner info ist mein küs prüfer wo ich freitag tüv und asu gemacht hab!
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,sollte reichen. Zum bestehen einer HU braucht man heute zwar auch eine gültige AU und die hast du ja noch.
Gruß Tobias
Warum gültige AU?? Ich war diesen monat mit meinem golfi bei da dekra wo die AU und tüv seit 2 jahren abgelaufen war und hab auch nur tüv machen lassen und dann bei mir erst später AU
Ähnliche Themen
Hi,
da hast du Glück gehabt. Ich hab schon öfter von Leuten gehört die haben keine HU Plakette bekommen weil sie bei der AU durchgefallen sind. Erst nach bestehen der Au gab es die HU Plakette (natürlich gegen Nachgebühr 🙄)
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,da hast du Glück gehabt. Ich hab schon öfter von Leuten gehört die haben keine HU Plakette bekommen weil sie bei der AU durchgefallen sind. Erst nach bestehen der Au gab es die HU Plakette (natürlich gegen Nachgebühr 🙄)
Gruß Tobias
Son ein Quatsch !!! das soll jetz nicht heißen das ich dir das nicht glaube, aber du kanst beim TÜV machen lassen was du wilst das ist vollkommen egal ob du nur zum HU oder zur AU gehst, das eine hat mit dem anderen nichts zutun,
HU Ist für die Feststellung der Sicherheit am Auto, AU ist einfach nur zum messen der Abgase ob die werte stimmen!
das eine hat mit dem Andern nichts zutun.
Es soll oder sollte mal eingeführt werden dat nur noch der tüver die au`´s macht damit die werkstäten net mehr bescheissen können.Aber das is denk ich mal gar nicht mach bAR
Hi,
so wie es aussieht wird das nächstes Jahr auf jeden Fall kombiniert.
Dann fällt die vordere Plakette weg und es gibt nur noch eine für AU und HU auf dem hinteren Kennzeichen.
Was die noch aktuelle Lage angeht kann ich net aus eigener Erfahrung berichten sondern nur aus berichten. Mag sein das da noch mehr Dinge reingespielt haben die dann nicht miterzählt wurden 😁
Gruß Tobias
Hallo VW-Hawky,
Zitat:
Son ein Quatsch !!! das soll jetz nicht heißen das ich dir das nicht glaube, aber du kanst beim TÜV machen lassen was du wilst das ist vollkommen egal ob du nur zum HU oder zur AU gehst, das eine hat mit dem anderen nichts zutun,
HU Ist für die Feststellung der Sicherheit am Auto, AU ist einfach nur zum messen der Abgase ob die werte stimmen!
das eine hat mit dem Andern nichts zutun.
zu Deiner Frage.
Zitat:
Mein Golf soll morgen zur Hauptuntersuchung. Muss ich die Abgasuntersuchung (Fälligkeit 11/09 - also die Plakette ist bis Monatsende gültig) auch schon mitmachen lassen, um die HU-Plakette zu bekommen? Die AU will ich nämlich günstiger in einer anderen Werkstatt machen lassen.
Noch kannst Du mit der AU Fälligkeit 11/09 eine HU bestehen wenn Dein Fahrzeug keine erheblichen Mängel aufweisst.
Ab 2010 verschwinden nicht nur die Plaketten auf den vorderen Kennzeichen, ohne Abgasuntersuchung kannst Du Dir die HU sparen. Es gibt keine Plakette mehr am vorderen Schild, es gilt nur noch der ausgedruckte AU Nachweis, der dem Prüfer der HU vorgelegt werden muss.
Der Plakettenschwindel ist vorbei, nun gibt es nur noch den Nachweisschwindel.
Geht aber nur bei Altfahrzeugen, bei den ganz neuen liest der Tester die FIN aus dem Steuergerät aus.
Somit ist schon klar wohin es geht, zieht euch warm an.
Oder kauft euch nen Oldie und pflegt ihn.
die AU ist derzeit nur bei Fahrzeugen mit OBD Pflicht für die HU, aber 2010 dann für alle, an den TE du kannst morgen nur die HU machen lassen, nimm aber den AU Wisch den alten mit, manchen Prüfen wollen den sehen.
Ab 2010 ist auch für ohne Kat, U-Kat und G-Kat die AU Pflicht bei der HU, da die Werkstattkontrollnummer mit in dem HU Bericht eingetragen werden muss, wie derzeit bei den OBD Fz.
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Es soll oder sollte mal eingeführt werden dat nur noch der tüver die au`´s macht damit die werkstäten net mehr bescheissen können.Aber das is denk ich mal gar nicht mach bAR
mein Gedanke^^ aber angeblich machen 3/4 aller AUs die Werkstätten, also geben die die AU nicht aus der Hand, da bares Geld für die.
Danke für die Antworten. Der Prüfer wollte in der Tat nicht mal letzte AU-Bescheinigung sehen.
Der Golf hat die HU ohne Probleme bestanden - nur wurde eine fehlende Batterie-Pluspolabdeckung beanstandet, daher ein geringer Mangel. Merkwürdigerweise hat die fehlende Pluspolabdeckung in den letzten 15 Jahren davor noch kein Prüfer beanstandet, geschweige denn dass der Golf ab Werk eine gehabt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Danke für die Antworten. Der Prüfer wollte in der Tat nicht mal letzte AU-Bescheinigung sehen.Der Golf hat die HU ohne Probleme bestanden - nur wurde eine fehlende Batterie-Pluspolabdeckung beanstandet, daher ein geringer Mangel. Merkwürdigerweise hat die fehlende Pluspolabdeckung in den letzten 15 Jahren davor noch kein Prüfer beanstandet, geschweige denn dass der Golf ab Werk eine gehabt hätte.
Naja ist halt Kleinvieh, irgendwann wurden die mal zur Pflicht, auch für ältere Fahrzeuge. Ich war auch gestern da, Standlichtbirnchen brannte nicht. War nen Wackler am Kabel.
Ab nächstes Jahr darf die AU bei Prüfung des Fahrzeuges übrigens max. 1 Monat alt sein, sonst gibt's keine Plakette