Frage zur Hinterachse Corsa C GSI
Hallo,
nach einem Unfall mit meinem Corsa C ist meine Hinterachse etwas verbogen. Jetzt habe ich eine Hinterachse von einem Corsa C GSI gefunden,weiß aber nicht ob diese in meinen Corsa C 1,0 passt und ich meine Bremstrommeln an die GSI Achse verschraubt bekomme?
Weißt das einer von euch?
Danke
Gruss
30 Antworten
Ich muss mich korrigieren, ich war in Gedanken wo anderst. Das mit des Ankerplatten umschweißen war noch zu Zeiten von Corsa A!
Entschuldige
so schauts nämlich aus.
Wegen den Handbremsseilen muss man mal schauen. Wenn da vorher Trommeln dran waren, müsste es passen. Wenn nicht, muss man es anpassen.
Ansonten braucht man andere Dämpfer. Die Stoßdämpferaufnahme ist bei der Gussachse anders.
Alles in allem lohnt sich das nicht, außer man rüstet auf Scheibenbremse um.
Zitat:
Original geschrieben von anDy2k9
Hey,erstmal vorne Weg, die Achse vom GSI passt problemlos an den 1.0. Wenn man die Achse wechselt, würde ich komplett die hintere Bremsanlage vom GSI mitübernehmen.
Ich würde nach einer passenden Hinterachse in der Bucht sowie in einschlägigen Foren danach suchen.
Aufpassen! bei einer 1.0 Achse ist die Halterung für den St0ßdämpfer zu klein. musste das erfahren als ich mein 1.8 GSI mit einer Hinterachse vom 1.0 ausstatten wollte. muss jetzt wohl den halter ein stück breiter schweißen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
so schauts nämlich aus.Wegen den Handbremsseilen muss man mal schauen. Wenn da vorher Trommeln dran waren, müsste es passen. Wenn nicht, muss man es anpassen.
Ansonten braucht man andere Dämpfer. Die Stoßdämpferaufnahme ist bei der Gussachse anders.
Alles in allem lohnt sich das nicht, außer man rüstet auf Scheibenbremse um.
Was sind das für dämpfer? Hab meine von Sachs für den corsa.
worauf muss man achten?
Ähnliche Themen
Ich bin auch auf der Suche, hab meinen letztes Jahr in ner Kurve gegen nen Bordstein gesetzt, trau mich überhaupt nicht ihn auf die Vermesungsbühne zu packen und zu schauen, aber das Geräusch von hinten rechts ist halt schon etwas lauter, ich denke es hat nicht nur mein Radlager erwischt🙄..naja fahren geht ja, Reifen sehen gut aus.solte ich demnächst mal eine Achse finden werd ich mir die Schießen...aber seit dem Jahr..siehts schlecht aus..eine von E-bay?..naja, nachher hab ich da die gleiche scheiße..also was ich sagen wollte: ..du bist nicht alein da draußen!
Gruß Bene
Zitat:
Original geschrieben von Bene GSI
Ich bin auch auf der Suche, hab meinen letztes Jahr in ner Kurve gegen nen Bordstein gesetzt, trau mich überhaupt nicht ihn auf die Vermesungsbühne zu packen und zu schauen, aber das Geräusch von hinten rechts ist halt schon etwas lauter, ich denke es hat nicht nur mein Radlager erwischt🙄..naja fahren geht ja, Reifen sehen gut aus.solte ich demnächst mal eine Achse finden werd ich mir die Schießen...aber seit dem Jahr..siehts schlecht aus..eine von E-bay?..naja, nachher hab ich da die gleiche scheiße..also was ich sagen wollte: ..du bist nicht alein da draußen!
Gruß Bene
ja die hinterachsen sind verdammt selten. jetzt machst du mir auch angst ob vl. was bei ir geräusche macht.... der achsenhalter war zwar verbogen aber haben ihn mit genug pflutschi und gewalt reingetriben.
ich hoff mal das du bald deine Hinterachse gleichen typs findest, dann sparrst du dir viele probleme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bene GSI
Ich bin auch auf der Suche, hab meinen letztes Jahr in ner Kurve gegen nen Bordstein gesetzt, trau mich überhaupt nicht ihn auf die Vermesungsbühne zu packen und zu schauen, aber das Geräusch von hinten rechts ist halt schon etwas lauter, ich denke es hat nicht nur mein Radlager erwischt🙄..naja fahren geht ja, Reifen sehen gut aus.solte ich demnächst mal eine Achse finden werd ich mir die Schießen...aber seit dem Jahr..siehts schlecht aus..eine von E-bay?..naja, nachher hab ich da die gleiche scheiße..also was ich sagen wollte: ..du bist nicht alein da draußen!
Gruß Bene
Wieso sollte die Achse gleich neu müssen? Hab das gleiche mal in der Werkstatt mit einem Lupo gehabt. Der hat einen neuen Achszapfen und ein neues Radlager bekommen und alles war wieder gut.
Geräusche von der Hinterachse kommen auch gerne von den Federn , dann sitzen sie Falsch, einfach mal um 180° drehen und es ist weg, meistens erkennt man es auch schon warum die Federn solche geräusche machen.
Nene, nix Federn, hatte ihn gegen den Randstein gedonnert...Radlager auf jeden Fall, die Opel- Achsen sind alle leider nicht besonders robust, da geht das flott, aber ich weiss es nicht, bei Gelegenheit, vermess ich ihn mal..dann kommt die Wahrheit raus.
So eine Achse ist ja auch nicht dazu gebaut um damit gegen Randsteine zu donnern!!
Zitat:
Original geschrieben von gimlixz
So eine Achse ist ja auch nicht dazu gebaut um damit gegen Randsteine zu donnern!!
na wenigstens jemand der echt Ahnung hat..was fang ich jetzt mit dem Geschwätz an😕
habe mein auch gegen gegen bordstein gerammt. radlager + querlenker kaputt.
sein wir froh das sich bei so einem stoß nur das radlager verbiegt...ist ja leicht auszutauschen
Zitat:
Original geschrieben von prostozpolski
habe mein auch gegen gegen bordstein gerammt. radlager + querlenker kaputt.sein wir froh das sich bei so einem stoß nur das radlager verbiegt...ist ja leicht auszutauschen
Bei der Vorderachse gehts..da kostet es ja nur ca.40..jedoch brauch ich hinten so oder so-Achse Ok/NOK- beide, da lieg ich dann pro Stück bei 90Euro, das ist halt der Schund wenn man hinten scheiben hat und nicht Trommeln.....das ist dann nicht schön..
@Bene
ich weiß über die Achse und das drumherum mehr wie du glaubst aber der Ton macht bekanntlich die Musik.
Nur wenn du sagst Opel baut scheiss Achsen weil sie so eine Kollision nicht überstehen frag ich mich was die noch alles überstehen sollen. Die Achsen gibt es ab und an in der Bucht oder auf dem Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von gimlixz
@Bene
ich weiß über die Achse und das drumherum mehr wie du glaubst aber der Ton macht bekanntlich die Musik.Nur wenn du sagst Opel baut scheiss Achsen weil sie so eine Kollision nicht überstehen frag ich mich was die noch alles überstehen sollen. Die Achsen gibt es ab und an in der Bucht oder auf dem Schrott.
die Opel- Achsen sind alle leider nicht besonders robust...wo ist das Wort Scheiss?
Worauf stützt du eigentlich deine Aussage das die Opel Achsen nicht robust sind? Ist echt quatsch, wer weiß wie du gegen Bordstein gedonnert bist, denke zu 100% das die komplette Achse nicht kaputt ist. Nur wenn du mit 100 gegen Bordstein heizt dann kannst auch nen Mercedes fahren da ist dann auch alles im Arsch. Was sagt eigentlich deine Felge dazu, und du fährst sicher immer noch damit durch die gegend.