Frage zur Geartronic

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich ertappe mich des Öfteren dabei, dass ich zum Ausrollen, den Schalthebel bis zur Kreuzung auf N stelle, aber auch ab und zu BEVOR ich stehe wieder auf D stelle.

Will sagen, ein-bzw. auskuppeln, während der Wagen rollt.

Ist das für das Getriebe schädlich?

Viele Grüß

Oliver

16 Antworten

So viel ich gehört habe, ist zumindest das in "N" an die Ampel rollen SEHR schädlich.
Das während der Fahrt in "D" machen, ist aber auch nicht grade gesund 😉

http://www.motor-talk.de/beitrag316f11377537s.php

PS: Kenne noch Taxen wo auf dem Amaturenbrett ein Aufkleber war "Bei kurzen Haltepausen, z.B. Ampeln, Wählhebel in Drive lassen, sonst Getriebeschadengefahr!"
Tjoa, warum... Kene Ahnung ^^

(Im Link stehen ein paar nützliche Informationen)

MFG Markus

Hi,
ich denke moderne Automaten halten das aus. Nachdem mir beim V70-I drei Bremsbirnen innerhalb gut eines Jahres durchgebrannt sind, habe ich mir das Einlegen von "N" an roten Ampeln auch angewöhnt. Das Automatikgetriebe zeigte bis 185 tsd keinerlei Anfälligkeiten und bin den nächsten 35 Jahren war kein Bremsbirnchen mehr fällig. Dann hatte ich den V70-I verkauft. Habe die Angewohnheit bei meinem V70-II mit GT beibehalten. Er hat aber erst knapp 50 tsd (problemlos) runter. Ich denke, wichtig ist beim Wiedereinlegen von "D" eine Gedenksekunde einzulegen bis man wieder Gas gibt.
Grüße vom Luder

Ich bin bis gerade eigentlich davon ausgegangen, dass ein Einlegen der Stufe N vor roten Ampeln oder in Staus auf jeden Fall besser wäre als ein ständiges "Schleifen" der "Kupplung" in Stufe D, während man auf der Bremse steht.

Mit meinem 525iA habe ich es jedenfalls genau so (Einlegen der Stufe N) gehandhabt und der hatte in den 5 1/2 Jahren und trotz 165 TKM keinerlei Probleme aufgewiesen........ich werde es daher beim Dickelch ebenso handhaben.

Gruß

Stefan

Wäre mir persönlich aber auch zu aufwändig immer in N zu schalten an Ampeln und zu stressig wieder in D zu gehen und dann wenn´s schnell gehen muss zu früh gaszugeben... Dann ruckts schön, weil der Gang noch nicht richtig drin war.

Wenn dann auch in "P", sonst rollt man ja doch noch.

Naja ich lasse immer in Drive.

Während der Fahrt in "N" schalten ist auf jeden Fall mehr als schädlich.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aar-Elch


Ich bin bis gerade eigentlich davon ausgegangen, dass ein Einlegen der Stufe N vor roten Ampeln oder in Staus auf jeden Fall besser wäre als ein ständiges "Schleifen" der "Kupplung" in Stufe D, während man auf der Bremse steht.

😕

ein Automatic-Getriebe hat keine Kupplung die beim Anfahren verschleißen kann! 😰 sondern einen hydraulichen Wandler mit eine paar Pumpenrädern die quasie über das Öl "verbunden" werden. Diese Sache ist verschleißfrei.

Gruß André (ich weiß es gibt doch eine Kupplung aber die greift erst wenn das Auto längst rollt und den Wandler überbrückt -> deswegen auch Wandlerüberbrückungskupplung genannt 😉 )

Ich verstehe den Sinn des Schaltens auf N nicht. Was soll das ernsthaft bringen???
Die Schubabschaltung greift nicht, da Leerlauf. Dadurch ist der Verbrauch eher höher. Das obligatorische "Auskuppeln" des Wandlers beim D5 unterschlage ich hier mal.

Höherer Verschleiß durch Verbleiben in D? Kann ich auch nicht nachvollziehen....
Bremslichtbirnen? Ich fahre jetzt sicher ca. 400000km mit Automatik. Ich stehe idR. mit D an der Ampel und trete die Bremse. Gewechselte Bremslichtbirnen??? Vielleicht 3-4 auf die 400000km.

Also ich fahre Automatik, weil ich eine faule Sau bin! 😁 Für die "Arbeit" habe ich mir die Automatik gegönnt. Ab und an mal der manuelle Modus der Geartronic, aber ansonsten nutze ich lediglich P, D und R. P eigentlich auch nur, damit beim Abstellen der Schlüssel aus dem Zünschloss geht... 😉
Für was war nochmal N wie Neutral??? Ach ja, für Waschstraßen mit einer Zugkette. Viel mehr fällt mir für N nicht ein.
Da aber auch keine Wählhebelsperre von D zu N vorhanden ist, dürfte es auch nicht schaden. Vorteile sehe ich jedoch nicht.
Höchstens noch der Spaß am Schalten. Dafür empfehle ich +/-, oder alternativ ein Schaltgetriebe. 😉

Gruß Andi

Nach 3 Jahren und ca. 110.000km ist bei mir kein einziges Bremslichtbirnchen kaputt gegangen, obwohl ich immer mit D an der Ampel stehe.

Irgendwo, aber wo?? 🙁, habe ich mal gelesen, dass der theoretische Verbrauchsvorteil bei N, weil kein Öl bewegt werden muss, in D dadurch wieder aufgeholt wird, weil der Motor durch die "Ölbremse" langsamer laufen würde. Aber ob das noch aktuell ist und stimmt? 😕

Grüße
Langer02

...der lieber die Schubabschaltung bei D im neuen XC90 nutzt und den das automatische Auskuppeln der Geartronic beim Mj2003 deshalb sowieso schon immer gestört hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Während der Fahrt in "N" schalten ist auf jeden Fall mehr als schädlich.

Hallo Markus,

entschuldigung, hierzu mal 'ne kurze Frage:
mir passiert es immer mal wieder, dass ich aus Versehen beim (An-)Fahren in "N" schalte.
Der Wählhebel ist - finde ich - ziemlich leichtgängig, leichtes Anstossen reicht.
Was ist daran so schädlich?

Ralph

@ andyxc90

Also die Diskussion wegen der Bremslichtbirnen finde ich voll daneben 🙁

Ich habe bereits ganz oben beschrieben, dass ich mich dabei "ertappe" ab und zu den Wagen auf "N" ausrollen zu lassen.

Du kannst dir sicher sein, ich weiß, warum ich einen Automatik fahre. Danke für den Tipp eines Schaltgetriebes. Ich bin nämlich ebenfalls eine faule Sau 🙂

Ach außerdem, ich habe nichts dagegen, dass du an der Ampel deinen Fuß auf dem Bremspedal belässt und nicht auskuppelst 🙂

@ all
Ich habe auch nicht gefragt, ob ich Sprit spare, oder die Bremslichter schone. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es evtl. schädlich sein könnte, AB UND ZU den Wagen auf N ausrollen zu lassen. Dass ich an der Ampel auf N stelle, daran KANN ja wohl nichts schlimmes sein. Sonst könnte man ja auch gleich das N weglassen.

Viele Grüße

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Oliver B.


@ all
Ich habe auch nicht gefragt, ob ich Sprit spare, oder die Bremslichter schone. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es evtl. schädlich sein könnte, AB UND ZU den Wagen auf N ausrollen zu lassen. Dass ich an der Ampel auf N stelle, daran KANN ja wohl nichts schlimmes sein. Sonst könnte man ja auch gleich das N weglassen.

Viele Grüße

Oliver

Wie bereits von jemanden gesagt: da es keine Hebelsperre gibt (man also umschalten kann) folgere ich, dass nichts passieren kann.

Torsten, der gelegentlich aus Langweile auch bei Tempi >80km/h auf N stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Justus01


Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Während der Fahrt in "N" schalten ist auf jeden Fall mehr als schädlich.

Hallo Markus,

entschuldigung, hierzu mal 'ne kurze Frage:
mir passiert es immer mal wieder, dass ich aus Versehen beim (An-)Fahren in "N" schalte.
Der Wählhebel ist - finde ich - ziemlich leichtgängig, leichtes Anstossen reicht.
Was ist daran so schädlich?

Ralph

Wenn du mal kurz ausversehen in "N" schaltest, ist das nicht weiter schlimm.

Eher wenn du in "N" ausrollen lässt, warum: Siehe hier http://www.motor-talk.de/beitrag316f11377537s.php

Lt. Handbuch soll man einen Automatik ja auch nicht mit mehr als 50km/h und nicht mehr als glaube 30km in "N" abschleppen, Getriebeschaden-Gefahr.

MFG Markus

@Markus

Vielen Dank!

Ralph

Garnichts passiert. Das Getriebe nimmt halt den Gang raus und legt ihn auch wieder ein, sobald du eine Fahrstufe wählst. Dein Getriebe kann sowas, weil es ein Getriebe ist ;-)

Was Kickdown-169 meint bezieht sich rein aufs Abschleppen (Motor läuft nicht und damit keine Getriebeölzirkulation, Schmierung, Kühlung usw.). Das hat mit deinem Fahrstil nichts zu tun.

Allerdings bringt dein Fahrstil auch keine nennenswerte Vorteile. Lediglich der Verbauch erhöht sich während des Rollens in N leicht, weil ja der Motor weiterhin mit Kraftstoff befeuert werden muss um nicht auszugehen, während er sonst vielleicht mit aktiver Schubabschaltung bei einem Nullverbrauch wäre.

Kai

kia123 geartronic

Korrekt!

Nutze ebenso beim Heranrollen manchmal die Stufe N und
habe nur bemerkt,das die Motordrehzahl sich dann erhöht.
Beim kurzen Halt ebenso N,weil dann nicht ständig auf der Bremse (Bremsleuchten sind für den Nachfolgenden sehr grell) und P erst den Tritt aufs Bremspedal bedarf.
Gebe auch zu,das dies mein erster Automat ist und der Griff
zum Schalt -jetzt Wahlhebel-noch Gewohnheit werden wird.
Ja,die Geartronic passt gut zum D5.

Schöne Woche
Volvia

Deine Antwort
Ähnliche Themen