Frage zur Geartronic

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich ertappe mich des Öfteren dabei, dass ich zum Ausrollen, den Schalthebel bis zur Kreuzung auf N stelle, aber auch ab und zu BEVOR ich stehe wieder auf D stelle.

Will sagen, ein-bzw. auskuppeln, während der Wagen rollt.

Ist das für das Getriebe schädlich?

Viele Grüß

Oliver

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Garnichts passiert. Das Getriebe nimmt halt den Gang raus und legt ihn auch wieder ein, sobald du eine Fahrstufe wählst. Dein Getriebe kann sowas, weil es ein Getriebe ist ;-)

Kai

Stimmt LEIDER nicht!!! Es passiert doch etwas. Ich habe mich bei meinem Freundlichen erkundigt.

So, oder so ähnlich hat es mein Freundlicher beschrieben....

Text stammt von sternfreak

Wenn du den Wählhebel von "D" auf "N" schaltest wird der Drehmomentwandler nicht vom Motor getrennt. Der Wandler, also das Öl über Pumpen- und Turbinenrad umgewälzt wird, arbeitet auch im Stand bei Leerlauf weiter.
Durch die Wählhebelstellung "N" wird lediglich die Ölversorgung für Lamellenkupplung im Wendesatz unterbrochen, so dass die Lamellenkupplung geöffnet wird.
Ob dieses schalten auf "N" weniger Verbrauch zur Folge hat bezweifle ich sehr, viel mehr kann dieses häufige schalten einen schnelleren mechanischen Verschleiß an Getriebeteilen fördern.

Also besser nicht am Hebel spielen 🙂 sonst droht Gefahr dass die Geartronic den Geist aufgibt.

PS: Außerdem soll/darf man einen Automatik, wenn überhaupt nur mit max. 50km/h abschleppen. Das wird ja wohl auch einen Grund haben.

Viele Grüße

Oliver

@ Oliver B.

Ui, kann er das auch auf Deutsch für Angefangene?
Das war jetzt doch weniger eine technische Erklärung, von Abläufen im Getriebeinneren, als mehr eine Aneinanderreihung von Kauderwelsch und Beschreibungen, wo das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat (die Flügelradpumpe ist nicht im Wandler, den Drehmomentwandler kann man nur durch Abschrauben vom Motor trennen, ok, von mir aus auch absprengen, aber ein normaler Betriebzustand ist das abtrennen des Wandlers vom Motor nur bei den wenigsten Autos - ich kenn aber grad keins. Und so durchzieht es den gesamten Erklärungsversuch deines Freundlichen). Der sollte mal dringend zur Schulung ;-)

Und sollte es doch so sein, dass es dem Getriebe schadet, wenn der Gang herausgenommen wird (durch das Schalten in N z.B.), dann würde sich die GT ja permanent selbst schaden. Das Getriebe nimmt ja schließlich auch alle Naselang den Gang heraus und legt ihn wieder ein. Nichts, aber auch rein gar nichts anderes ist es, wenn man dies manuell macht, anstatt es der Elektronik zu überlassen.

Schreib deinem Freundlichen doch mal folgendes auf ein Stück Papier: "Was du da redest ist Hühner A-A"
Ich unterschreibe das dann :-)

Kai

P.S.: Und es redet auch jetzt immer noch niemand vom Abschleppen. Deshalb ist es ein schlechtes Beispiel.

Nichts für Ungut, aber es kann ja nicht jeder so einen tollen :-) haben wie ich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen