Frage zur Garantie

BMW X5 G05

Salut zusammen

Ich freue mich jetzt schon auf mein 50d.
Gerne hätte ich zu den Original Felgen, noch zusätzlich Felgen genommen.
Jedoch nicht Original von BMW.
Nun hat mein Verkäufer eher davon abgeraten.
Der Grund

Wenn irgendwas sein sollte, was in Verbindung mit den Felgen sein kann.
So kann unter Umständen BMW die Garantie ablehnen.

Kann dies jemand bestätigen?
Mein Verkäufer war überhaupt nicht darauf aus, mir Original Felgen zu Verkaufen.
Er sagte mir, er würde 2 Jahre warten , da wenn was ist mit dem Fahrzeug , so passiert dies zu 90% in den ersten 2 Jahren.

Gruss

19 Antworten

Es führt zumindest immer zu Diskussionen, wenn was sein sollte...
Sobald irgendwas nicht original BMW ist, kann dies das Problem sein...
Ich fahre immer BMW Felgen 🙂

Also wegen Felgen hatte ich noch nie Diskussionen mit meinem Händler...

Ich hatte zweimal Stress mit den Bremsen bei meinem F11. Wurden dann nach Reklamation anstandslos getauscht in meiner BMW Niederlassung. Hinweis vom Serviceberater, da alles original am Auto ist gibt es da mit BMW München auch keine Probleme, hätte ich ändere Felgen muss eine Anfrage in München getätigt werden... Mich hat die Aussage nicht weiter beschäftigt, da es mich nicht tangiert hat. Aber stouny hat die Frage ja gestellt. Ob das immer so ist, kann ich nicht beurteilen.
Demnach gebe ich nur meine Erfahrung wieder... 🙂

Garantieablehnung wegen Felgen? Lächerlich. So lange die im Rahmen sind und offiziell abgenommen für oder am Fahrzeug... was soll an den 3rd Party Felgen anders sein als an Bmw? Kommen doch auch nur von BBS, ronal und wie die Hersteller alle heißen...

Ähnliche Themen

Wie gesagt die Aussage ist gefallen, es hat auch keiner gesagt, dass es nicht auch geklappt hätte. Der Kommentar kam aber...
Wäre ich in der Situation gewesen hätte ich diskutiert, da ja Felgen zugelassen sein müssen...
Also No Risk No Fun 😉
Jedem seine Entscheidung🙂

Ich werde abwarten und hoffen es wird in nächster Zeit noch eine etwas grössere Auswahl betreffend Felgen geben.
Vorerst bin ich mit den 22 Zoll zufrieden.
Nächsten Winter werde ich dann entscheiden

Nur weil Zubehörfelgen "zugelassen" sind und eine Festigkeitsprüfung oder ähnliches durchlaufen haben heißt das nicht automatisch, dass diese auch für das Fahrzeug 100% geeignet sind!
Alufelgen erfüllen heute teilweise auch Aufgaben wie Bremsen-Be- und Entlüftung oder ähnliches!

Was aber nicht heißt, dass genehmigte Felgen (Dimension, Tragkraft etc.) die Garantie außer bei Felgenbruch beeinflussen können.
Dass BMW bei bei unterdimensionierten Billigfelgen die Folgen eines Felgenbruchs nicht bezahlen wird, ist logisch.
Alles was ABE hat kann die Garantie nicht beeinflussen - Es sei denn, BMW schreibt das explizit in die Garantiebedingungen, was mir aber nicht aufgefallen wäre...
Momentan gibts halt leider kaum vom Herstellen genehmigte Felgen für den G05.

Blöde Frage - ABE heißt vom Hersteller genehmigt, oder "nur" vom Tüv ? (bin jetzt verunsichert)

Mal ein Beispiel lange Zeit her:

Bei AUDI gab es mal diese bekannte 9- Speichen "S-Line"- Felge für alle Modelle... bei den ersten Fahrversuchen stellte sich heraus, dass die Felge zu "hart" war! Man fuhr mit 80km/h über eine etwa 10cm hohe Kante ("Bürgersteig"😉 und die Felge blieb ganz! Allerdings war sonst alles "im Ar..." sprich Federbein/ Fahrwerk etc...
danach wurde die Felge überarbeitet, so dass sie im Fahrversuch "kaputt" ging, aber genug Energie abbaute, dass am Fahrwerk kein größerer Schaden entstand.
Und ich persönlich denke nicht, dass sich ein "no name"- Zubehörhersteller solche Tests am Fahrzeug leistet...

So unterschiedlich können die Aussagen der Händler sein. Mein Händler hat mir empfohlen, Felgen eines namhaften Herstellers zu bestellen....er hätte dort gute Beziehungen hin und könnte mir dort ein Angebot machen😁😁

Da ich erst Mitte April das Fahrzeug bekomme, werden die Winterreifen mitsamt Felgen aber erst im September/Oktober Thema werden....

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 27. Februar 2019 um 12:12:29 Uhr:


Mal ein Beispiel lange Zeit her:

Bei AUDI gab es mal diese bekannte 9- Speichen "S-Line"- Felge für alle Modelle... bei den ersten Fahrversuchen stellte sich heraus, dass die Felge zu "hart" war! Man fuhr mit 80km/h über eine etwa 10cm hohe Kante ("Bürgersteig"😉 und die Felge blieb ganz! Allerdings war sonst alles "im Ar..." sprich Federbein/ Fahrwerk etc...
danach wurde die Felge überarbeitet, so dass sie im Fahrversuch "kaputt" ging, aber genug Energie abbaute, dass am Fahrwerk kein größerer Schaden entstand.
Und ich persönlich denke nicht, dass sich ein "no name"- Zubehörhersteller solche Tests am Fahrzeug leistet...

Es wird aber wohl kaum ein Garantie Fall sein, wenn du mit 80 über einen Bordstein (in der zivilisieren welt RANDSTEIN 🙂 ) donnerst,
das interessiert dann höchstens die Kasko Versicherung.
Aber ich habe schon verstanden, was du meinst - das Thema ist komplexer als man glaubt.

Ich halte die Festlegung auf reine Eigenmarken - Produkte aber für reine Geldschleiderei.
BMW baut seine Felgen ja auch nicht selbst, sondern kauft zu...

Traurig aber wahr!
Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass BMW beispielsweise bei anderen Felgen, die Garantie verwehren kann. Es gab bei Ihnen leider schon Beispiele. Da gab es schon öfters Diskussion mit BMW. Sobald keine original BMW Felgen auf dem Fahrzeug sind und etwas ist, welches man auf die Felgen schieben kann, so würde dies auch schon gemacht.
Egal ob es Sinn macht oder nicht.
Die Antwort hiess oft, dies kann die Ursache sein, weil man keine Original Felgen hatte.

Traurig und für mich unverständlich !!
Er hat nicht von günstigen Felgen geredet.
Beispiel war ein X6 mit 20 Zoll Hamann

Die Frage ist doch wohl auch, was kaputt ging. In der Regel geht nichts kaputt... da es für den X5 haufenweise gute Felgen aus dem eigenen Haus gibt, stellt sich mir diese Frage jedoch nicht. 😉

Zitat:

@a-tonic schrieb am 10. März 2019 um 17:15:20 Uhr:


Die Frage ist doch wohl auch, was kaputt ging. In der Regel geht nichts kaputt... da es für den X5 haufenweise gute Felgen aus dem eigenen Haus gibt, stellt sich mir diese Frage jedoch nicht. 😉

Etwas an der Achse.
Haufenweise für den neuen x5 ?
Also ich habe da nicht besonders grosse Auswahl gefunden.
Hast du mir ein link ?
Würde mich da gerne mal umsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen