Frage zur Fahrzeugübergabe vor Ort

BMW X1 U11

In nächster Zeit steht auch bei mir die Fahrzeugübergabe an.

Was wird vor Ort dann genau personalisiert bzw. konfiguriert??

Die MyBMW App ist bereits vorhanden und die FIN Nummer zugeordnet. Derzeit ist natürlich nur ein Demo Modus aktiv. Laden ist nicht möglich.

Bei MyBMW bin ich auch online registriert. Auch BMW Charging ist aktiv.

Da ich wahrscheinlich ein Tag nach Übergabe bereits in den Urlaub fahre, ist es mir sehr wichtig das alles auch softwaremäßig funktioniert und man nicht gleich Probleme bekommt.

Das heißt z.B. dass das Laden mit der App funktionieren muss. Die Ladekarte dürfte wohl erst einige Zeit später kommen.

Ohne Fahrzeug kommt man hier nicht mehr weiter. Schlimm ist auch, das die Ladekarte wohl nur anhand der FIN mit dem eigenen Fahrzeug genutzt werden kann.

Ein anderer BMW aus der Fam. oder Leihwagen lässt sich damit nicht laden.

Es gibt ja auch nur noch ein Fahrzeugschlüssel usw.

14 Antworten

Das kommt sehr darauf an, wer die Übergabe macht und wo sie stattfindet.

Wir hatten Werksabholung München gebucht und wurden von den vielfältigen Informationen regelrecht erschlagen.

Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des OS9 muss jeder für sich konfigurieren, da gibt es kein "Standard" was für jeden passt. Hängt natürlich auch vom Ausstattungsumfang ab.

Fahrbereit ist das Fahrzeug in jedem Fall. Der Rest ist "learning by doing"...

Ich hatte dem Händler vor der Übergabe meine Punkte angeben ( Mail ) damit er die Einstellungen vornehmen kann.Diese hatte ich mir vorher in der Bed.Anleitung die ich Online hatte ausgesucht für Fahrer 1 & 2.Es muss aber vorher für gegen Fahrer eine ID angelegt werden damit die Schlüssel einzeln auf den Fahrer konfiguriert werden.Bei einem guten Verkäufer geht das schneller als wenn man es selber einstellt.

Es muss dann auch eine sep.Mailadresse bestehen.

Jeder macht das andres.Das war für mich die beste Lösung.

Ich hoffe du holst es in München bei der BMW Welt ab. Kostet ja das gleiche wie beim Händler. Aber sehr schön gemacht. Mit sehr freundlichen Empfang und Beratung. Dann Frühstück (ich war um 8uhr dort damals) und Rundgang. Und bei der Übergabe wird dir alles ohne stress erklärt was du wissen willst plus die App wird auch in das Auto integriert.

Ein kleines Erlebnis und nicht nur einfach Schlüssel Übergabe wie bei manch anderen Händlern.

Das Auto fährst du dann selber aus der BMW Welt raus.

Ich habe es beim Händler (Würzburg) abgeholt und wurde sehr umfangreich und ohne Zeitdruck eingewiesen. Wir haben zusammen sämtliche Einstellungen vorgenommen und konfiguriert sowie dann noch kurz bei einer Fahrt die möglichen Assistenzsysteme ausprobiert. Also ich bin danach „fertig“ vom Hof gefahren.

Ist es nicht gerade die Herausforderung, eigene Einstellungen vorzunehmen, was die Sache so interessant macht? Ich hätte immer ein ungutes Gefühl, wenn eine fremde Person sicherheitsrelevante Einstellungen für mich festlegen würde. Diese Einstellungen sind für mich immer Teil der Attraktion „KFZ-Neukauf“!

Weiß man mal nicht weiter, kann man immer noch andere Fragen, sei es beim BMW Händler, bei Freunden oder im Forum.

Es geht mir eher um die grundlegenden Einstellungen um das Fahrzeug überhaupt nutzen zu können, wie bereits von mir geschrieben.

Das Übergabepersonal, was angeblich auch geschult sein soll, sind ja in der Regel keine IT_ler.

Ausgenommen evtl. bei Werksabholung.

Sogar Azubis werden auf die Kundschaft bei der Übergabe losgelassen, was durchaus auch Sinn macht.

Eine Fahrzeugübergabe ist eben nicht mehr vergleichbar mit einer Abholung von vor 30 Jahren....

Und bei den immer wieder aufkommenden Problemen gerade softwaremaßig, sind Zweifel durchaus berechtigt und Nachfragen wird zur Pflicht.

Schauen wir mal....

Zitat:
@opa38 schrieb am 26. Juli 2025 um 10:26:00 Uhr:
Ohne Fahrzeug kommt man hier nicht mehr weiter. Schlimm ist auch, das die Ladekarte wohl nur anhand der FIN mit dem eigenen Fahrzeug genutzt werden kann.
Ein anderer BMW aus der Fam. oder Leihwagen lässt sich damit nicht laden.

Wie kommst du darauf?

Klar, laut AGB darf man nicht. Aber krähen wird kein Hahn danach.

Eben darum empfehle ich die Abholung bei BMW Welt. Da ist es noch so wie vor 30 Jahren. Nur moderner.

Aber jeder wohnt halt nicht in der Nähe von München.

Bei mir waren es 200 Kilometer bis nach München.

Hat sich aber gelohnt 😀

@opa38 Du wirst keinen X1 iDrive 30e erhalten.

Meinst du einen X1 xDrive30e oder einen iX1 xDrive30 ?

Wenn i Vollstromer, dann am besten immer auch das " iX1 & iX2 Forum " konsultieren.

Im allgemeinen sollte der Händler zur Übergabe immer einen "BMW Genius" vom Werk mit dazubestellen, der dein Handy im Auto einrichtet und viele andere Funktionen mit dir gemeinsam durchgeht und einstellt. z.B Sitzposition, zugehörige HeadUp display Einstellungen, Memory etc. Plug and charge ...

Darauf gibt es m.E. ein Anrecht. Also vorher mit dem Händler koordinieren - Nix Azubi !

Evtl findet sich auch ein Kamerad in deiner Nähe mit einem Fahrzeug ähnlich deinem und zeigt dir das grundlegende und diesen und jenen Kniff live. Biete ich dir gerne an, bin aber (leider) ca. 20km östlich von München wahrscheilich zu weit von dir weg.

Beste Grüße, JR

Zitat:
@JRdrive schrieb am 26. Juli 2025 um 16:41:30 Uhr:
@opa38 Du wirst keinen X1 iDrive 30e erhalten.
Meinst du einen X1 xDrive30e oder einen iX1 xDrive30 ?

Du hast Recht. Danke für den Hinweis, Habe meine Signatur nun angepasst.

Eine Abholung in München kommt nicht in Betracht. Siehe Nummernschild. Sind locker über 500km

Evtl. dann beim letzten Autoneukauf......

Wie gesagt, das Laden ist eines meiner wichtigsten Fragen. Ich habe echt keine Lust, evtl. mit einem leeren Akku um Urlaub umherdüsen zu müssen, nur weil die Software nicht funktioniert.

Zumal ich auch irgendwo gelesen habe, das nicht alles softwaremäßig sofort zur Verfügung steht und ein paar Tage zu Synchronisation braucht.

Halleluja.....

Was genau soll das Problem mit dem Laden sein? Welche Software soll da reinpfuschen?

Einfach anstecken und fertig, ggf. Ladensäule per Karte oder App freischalten oder direkt bezahlen.

Beim PHEV ist es zudem doch sowieso egal. Fährt auch ohne Strom.

ALSO WENN du einen PHEV bekommst, würde ich unterwegs das Laden unterwegs zum Urlaubsort schlicht auslassen. Daheim vor Urlaubsantritt volladen und unterwegs vergessen. Rentiert sich einfach nicht. Am Zielort kannst du dann ja eventuell mit dem Ladeziegel oder einer eventuell vorhandenen Wallbox laden, im Urlaub hast du dann vor Ort Zeit zum Spielen und Lernen :-).

Im Falle BEV ist das schon kniffliger...

Wenn ich eine nutzbare Ladekarte bei Auslieferung erhalte und die App funktioniert, dann ist alles gut.

Mit dem PHEV macht das Laden unterwegs natürlich kein Sinn.

Der X1 kann kein DC. Das können andere Hersteller natürlich bekannterweise besser. Da macht es dann mehr Sinn für ein paar Minuten nachzuladen.

Kann aber damit gut Leben, da man locker über 700km ohne Zwischentanken bei vollem Akku kommt....

Deine Antwort