Frage zur ersten Inspektion

Opel Vectra C

Hi,

mal die frage hier ins forum:

ich habe fast die ersten 1000 km gefahren! (<- und jeder einzelne war einfach nur TOLL)

wäre jetzt nicht eigentlich die zeit mal nach reifen etc. zu schauen?

fallt nicht um vor lachen,

aber nach nem satz neureifen oder nem reifenwechsel generell, müssen ja nach ner gewissen fahrstrecke mal die schrauben nachgezogen werden.

der wagen ansich hat ja die ersten argen temperaturunterschiede erlebt.

selbst bei nem neuem fahrrad sollen schrauben nach den ersten kilometern nachgezogen werden.

bin ich hier auf dem holzweg?
wenn ja, dann schlagt euch auf meine kosten auf die oberschenkel 🙂

wenn nicht dann sagt mal was dazu.

thx

achso:
mit der suchfunktion hab ich nichts gefunden

24 Antworten

die schrauben soll man 50-100km nach dem reifenwechsel noch mal festziehen

1000km.....jo...
So langsam kann man mal über den ersten Ölwechsel nachdenken...würde ihn so bei 2 - 2,5tkm machen

Schrauben braucht man nicht mehr nachziehen, wenn sie mit Drehmoment nachgezogen werden. Aber schaden tuts nicht

MfG

W!ldsau

Da schlag ich mich doch glatt mal auf die Oberschenke 😁 😁 😁

Thx

@schelper

ich wills bis zu mir klatschen hören 🙂

Ähnliche Themen

Also Inspektion hatte ich bis jetzt noch keine gewollte(....), der Gute hat jetzt 6000 runter, Öl hat auch noch eine jungfräuliche Farbe, aber auch kein Wunder bei 6 Litern Öl.

Zitat:

Original geschrieben von Samantia


Also Inspektion hatte ich bis jetzt noch keine gewollte(....), der Gute hat jetzt 6000 runter, Öl hat auch noch eine jungfräuliche Farbe, aber auch kein Wunder bei 6 Litern Öl.

What?

Hast Du schon soviel nachfüllen müssen?

MfG

W!ldsau

Ich denke er meint eher die 6l, die beim Turbo im Ölkreislauf "fliessen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTS Hawk


Thx

@schelper

ich wills bis zu mir klatschen hören 🙂

Nicht persönlich nehmen !!! Wir sind halt hier so 😁

Mind Vectra hat recht.

Ich würde das Öl nicht schon nach 1000Km wechseln lassen, bei mir wird der Moter erst jetzt richtig Drehfreudig. Auch schreibt das Handbuch nur die Jährliche bzw nach 35/50tkm (Benziner/Diesel) Ölwechsel vor, Falsch machen kann man somit nichts.

Mfg Samantia

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Nicht persönlich nehmen !!! Wir sind halt hier so 😁

ich bin eine liebe seele und vorallem nehm ich nichts persönlich.

dazu kommt noch das ich nicht nachtragend bin.

ich vergesse nur nie was

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTS Hawk


ich vergesse nur nie was

 

wusste garnicht das marmelade son speichervermögen hat ;-)))

*schnellwiederwegrennnachhennigsdorf*

@GTS Hawk
Du solltest dir keine Sorgen machen! Verlass dich auf die Wartungs-Vorgaben im Bordbuch und mach' keinen kostspieligen Extra-Krampf, nur aus Sorge um das schöne Fahrzeug. Da verringern alle Autohersteller den Wartungsaufwand für ihre Fahrzeuge (30 bzw 50 TKm bei Opel!) und was macht die "verantwortungsbewußte" Kundschaft? Die setzt wieder ein paar Dinger obendrauf. Z. B. den nicht ausrottbaren Blödsinn mit dem "Einfahrölwechsel"! Der ist seit Einführung der Ölfilter im Hauptstrom seit etwa 40 Jahren überflüssig. Na ja, jeder darf ja sein Geld verplempern wie er will...
MfG Walter

Hallo, mein GTS hat nun ca. 24.500 km runter und bislang wohl noch keine Werkstatt gesehen (zwecks Inspektion). Habe mir eben mal das Service-Heft durchgelesen und werde daraus nicht so ganz schlau. Dort steht was von "Inspektion für Diesel mit DPF jedes Jahr oder alle 15.000km !!?? und bei Diesel ohne DPF alle 30.000km) Mein GTS ist ein 1.9 CDTI, MY 2004,5 und hat doch den DPF serienmäßig, oder ??

Ich dachte immer, dass alle 30.000km eine Inspektion fällig sei. 😕

Ich hole diesen Thread nochmal hoch, in der Hoffnung, dass mit jemand eine Antwort geben kann. *hoff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen