Frage zur "Ersteinrichtung" eines KUGA PHEV

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

ich lese hier schon immer mal ein wenig mit. Fahre noch bis Morgen Opel und demnächst habe ich dann einen Ford Kuga PHEV ST Line X als Leasingwagen (Neufahrzeug).

Ich kann den Wagen am Montag beim Händler entgegennehmen und werde dann auch direkt ein paar größere Strecken fahren.

Ich gehe erstmal davon aus, dass der Wagen weder geladen noch getankt sein wird. Abends kann ich ihn dann am Ziel wohl an einer öffentlichen Ladesäule einmal vollladen.

Meine Frage aber nun erstmal: Was könnte oder sollte man direkt am Anfang so alles beim Ford machen? Ich habe mich schon bei Ford registriert wegen dem Sync 4

Wenn ich den Fzg.-Schein habe, habe ich ja auch die FIN, die man dort für die Registrierung des Fahrzeuges benötigt. Habt ihr soweit gute Erfahrungen damit gemacht?

Ich hatte auch überlegt, die Internet-Funktion zu nutzen. Nun steht immer mal überall dabei, dass eine SIM-Karte integriert ist. Woanders hört man aber, dass man die SIM Karte selber kaufen und irgendwo einlegen muss. Was stimmt nun oder ist das Modellabhängig?

Die Frage ist auch, ob das Sinn macht. Mein normaler Arbeitsweg beträgt etwa 45km einfache Strecke, dafür benötige ich etwa 50 Minuten (Der Weg geht durch einige Dörfchen und vorbei an einigen Baustellen mit teils langen Rotphasen wenn man nicht Pünktlich an der Ampel ist). Auf den nun knapp 1:40 Arbeitsweg mehrmals die Woche, würde ich schon gerne Dienste wie Spotify u.ä. nutzen (Da mein Opel nun schon fast 15 Jahre auf dem Buckel hat, konnte ich es in diesem Auto nie wirklich). Hier ist dann auch vom FordPass Connect die rede, scheint aber erstmal Kostenlos zu sein in den Grundfunktionen.

Die Frage wäre auch, ob es zusätzlich nützliche Handy-Apps gibt, in die man mal reinschauen sollte =)

Das wars erstmal von meiner Seite aus.

LG

Peter

22 Antworten

Sooo, hab den Kuga heute geholt. Echt schönes Fahrgefühl. Hier und da sind ein paar Sachen, an die muss man sich gewöhnen oder sie ausschalten (Müdigkeitsassistent...der nervt).

Im Lieferumfang war auch "nur" das normale Ladekabel (Typ 2?), kein 10A Ziegel oder so. Ist das immer im Lieferumfang dabei? Dann würde ich nochmal im Autohaus nachfragen. Könnte so jedenfalls erstmal ohne Adapter nicht an der Schuko oder CEE Dose Laden. Ich Leih mir am WE mal von den Nachbarn den Ziegel. Die haben glaube ich auch ein Juice Booster wenn mich nicht alles täuscht.

Das Bursting Green Metallic ist auf jedenfall richtig Geil =)

Die 220km Strecke die ich heute gefahren bin (190km Autobahn, Rest Landstraße) ging auch sehr smooth. Irgendwann Tempomat auf 120 eingestellt, Batterie war zu 60% voll, Gesamtverbrauch auf der Strecke 4,5L

Als ich vorhin vom Arbeitskollegen ins Hotel gefahren bin, gings erstmal gefühlt 4km durch ein Wohngebiet mit 30. Da hat der Ford schon irgendwie "hoch" gedreht und lag im Momentanverbrauch zwischen 12 und 20L, ist das normal? Als es aus dem Ort auf die Landstraße ging, war das aber auch wieder weg.

Typ 2 ladet doch mit 10 A das sind 2,3 KW am Anfang.

Sorry, meine dann das Mode-3 Also das Kabel von Wallbox zum Auto kein schuko Anschluss

Also was hast Du jetzt? Das Kabel für 230V, normale Steckdose, ist Standard

Ähnliche Themen

Ich habe das Kabel im Anhang dazu bekommen. Mehr nicht, leider.

Bild #211637229

zu einen Neuwagen gehöhrt definitiv der Ladeziegel 230Volt

Das ist so nicht ok. Du solltest das andere serienmäßig bekommen.

Das hier ist serienmäßig dabei

Ladeziegel
Deine Antwort
Ähnliche Themen