Frage zur DOT Nummer
Hallo Gemeinde,
beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich auf meinen neuen Reifen die DOT Nummer 103 V gefunden. (205/50 R16 87V Nankang NS1)
Meines Wissens sind die DOT Nummern ab 2000 immer vierstellig. Laut meiner DOT wären meine Reifen aus der 10 Woche 1993 oder 1983!?!
Wenn ich mir die Reifen aber so anschaue können sie nicht über 16 Jahre alt sein, dazu sehen sie viel zu gut aus. Außerdem wurden die Reifen letztes Jahr neu beim Reifenhändler gekauft.
Halten sich eventuell nicht alle Hersteller an den vierstelligen Code? Ich tippe mal die Reifen stammen aus 2003. Was hat das V hinter der Bezeichnung zu sagen?
Danke!
Gruß Timmm
Beste Antwort im Thema
Ja, Deine Reifen sind im Oktober 2003 hergestellt worden. Das "V" steht für den Geschwindigkeitsindex bis 240 Km/Std.
Gruß secu
Ähnliche Themen
206 Antworten
Zitat:
@urtol8 schrieb am 25. November 2020 um 23:53:36 Uhr:
Die DOT Prägung steht doch bei laufrichtungsgebundenen Reifen auf der Aussenseite. Das Bild zeigt m.M. nach die Innenseite.
Ja, das stimmt, kann man erkennen das die Innenseite ist, Also wenn Du Recht hast dann muss ich noch genauer auf der Aussenseite nachsehen

Oder Jemmand hat eine Michelin PS4 aus dem Vorjahren und bietet Hilfe.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
FT = Kürzel für Reifenhersteller
88 = Reifengröße
033 = Reifenausführung
FT steht für das Michelin-Werk in Bad Kreuznach
http://www.harriger.com/tire5.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Zitat:
@SNIPER7777 schrieb am 26. November 2020 um 00:00:53 Uhr:
FT = Kürzel für Reifenhersteller
88 = Reifengröße
033 = Reifenausführung
FT steht für das Michelin-Werk in Bad Kreuznach
http://www.harriger.com/tire5.htm
Pfoaaa, bin Sprachlos. Danke Dir fuer die Auskunft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Einfach auf der anderen Seite gucken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Danke an alle, bin Heute zu den Reifen gefahren, da ich schon die Winterreifen drauf habe, und habe es nun endlich gefunden.
2218.
Dieser Reifenhersteller hat wirklich auf beiden Seiten eine DOT Nummer, aber nur die von der Aussenseite hat die kompletten Angaben.
Nochmals danke an alle. Geschlossen !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Zitat:
@nmihai67 schrieb am 26. November 2020 um 07:07:48 Uhr:
Danke an alle, bin Heute zu den Reifen gefahren, da ich schon die Winterreifen drauf habe, und habe es nun endlich gefunden.
2218.
Dieser Reifenhersteller hat wirklich auf beiden Seiten eine DOT Nummer, aber nur die von der Aussenseite hat die kompletten Angaben.
Nochmals danke an alle. Geschlossen !!
Und nicht einmal den Button betätigt!! Und die Sufu hätte auch geholfen, ist schon öfter thematisiert worden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Zitat:
@nmihai67 schrieb am 26. November 2020 um 07:07:48 Uhr:
Danke an alle, bin Heute zu den Reifen gefahren, da ich schon die Winterreifen drauf habe, und habe es nun endlich gefunden.
2218.
Dieser Reifenhersteller hat wirklich auf beiden Seiten eine DOT Nummer, aber nur die von der Aussenseite hat die kompletten Angaben.
Nochmals danke an alle. Geschlossen !!
@nmihai67
Das ist aber bei allen Hersteller der Fall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich kann dieses DOT nicht auslesen, bzw verstehen. Bitte um Hilfe!' überführt.]
Das sind beides DOT-Nummern (bzw. Kennzeichnungen, drum steht ja extra DOT davor), nur denken da viele, DOT wäre das reine Herstellungsdatum ---> nee, isses nicht ;-)
Die DOT-Bezeichnungen stehen normalerweise auf beiden Reifenseiten,
die DOT-Bezeichnung MIT dem Herstellungs-Datum aber nur auf einer Seite
(muß ja schließlich im Herstellerwerk wöchentlich neu in die Reifen-Backform eingelegt werden, da isses natürlich einfacher, wenn man das nur auf einer Seite machen muß ;-) )
Hallo,
Ich dachte DOT Nummern wären ab dem Jahr 2000 einheitlich. Nun habe ich Reifen erhalten und kann das Herstellungsjahr nicht entschlüsseln. Für meinen Wohnwagen mit einer 100 km/h Zulassung ist es wichtig wie alt die Reifen sind, da ich sie LG Stefan Elfert Gesetz alle 6 Jahre tauschen MUSS.
Hier nun die Nummer: DOT 1HW 04 HBYM Tyfoon Heavy Duty 4 Sommerreifen, Größe 185 R 14c 102/100q
Vielen Dank
LG Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
Da ist auch keine DOT Nummer dabei durch der du aufs Alter schließen kannst.
Guck mal auf der anderen Seite .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
... oder weiter rechts 4-stellige Zahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
Jooo, Danke, tatsächlich, stand auf der anderen Seite……wenn man?s weiß…easy…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
Zitat:
@Trave67 schrieb am 13. April 2022 um 18:55:28 Uhr:
da ich sie lt. Gesetz alle 6 Jahre tauschen MUSS.
Nur der Vollständigkeit halber: Es ist nicht verboten, auch mit älteren Reifen zu fahren. Du darfst dann lediglich nicht mehr 100 km/h fahren, sondern nur noch die üblichen 80 km/h.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
Zitat:
@Rockville schrieb am 13. April 2022 um 21:58:10 Uhr:
Zitat:
@Trave67 schrieb am 13. April 2022 um 18:55:28 Uhr:
da ich sie lt. Gesetz alle 6 Jahre tauschen MUSS.
Nur der Vollständigkeit halber: Es ist nicht verboten, auch mit älteren Reifen zu fahren. Du darfst dann lediglich nicht mehr 100 km/h fahren, sondern nur noch die üblichen 80 km/h.
Danke für den Hinweis, das wußte ich. Allerdings habe ich mir Neureifen bestellt und nur diese Buchstabenserie auf der Vorderflanke entdeckt…das hatte mich verwirrt. Jetzt bin ich froh, das ich „frische“ Reifen erhalten habe. Warum die einfach zu lesende Dotnummer nun auf der Rückseite der Reifen zu lesen ist, ist für mich kpl. unverständlich. Trotzdem noch einmal DANKE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]
Sind ohne Montagerichtung, also hat man die einfach irgendwie auf die Felgen gemacht. Nicht schön, aber nicht falsch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT nummer' überführt.]