Frage zur DOT Nummer
Hallo Gemeinde,
beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich auf meinen neuen Reifen die DOT Nummer 103 V gefunden. (205/50 R16 87V Nankang NS1)
Meines Wissens sind die DOT Nummern ab 2000 immer vierstellig. Laut meiner DOT wären meine Reifen aus der 10 Woche 1993 oder 1983!?!
Wenn ich mir die Reifen aber so anschaue können sie nicht über 16 Jahre alt sein, dazu sehen sie viel zu gut aus. Außerdem wurden die Reifen letztes Jahr neu beim Reifenhändler gekauft.
Halten sich eventuell nicht alle Hersteller an den vierstelligen Code? Ich tippe mal die Reifen stammen aus 2003. Was hat das V hinter der Bezeichnung zu sagen?
Danke!
Gruß Timmm
Beste Antwort im Thema
Ja, Deine Reifen sind im Oktober 2003 hergestellt worden. Das "V" steht für den Geschwindigkeitsindex bis 240 Km/Std.
Gruß secu
214 Antworten
Demontieren kann auch mit Felge abschrauben meinen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
Schließlich spricht er auch von der "Außenbeschriftung"...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Deshalb vereinfachen wir sie erfolgreich durch Englisch.
(Erhard Blanck)
Ist zwar OT, aber trifft doch den Kern der Missverständnisse. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
Es geht wohl eher um den Fachjargon. Ich meinte natürlich das gesammte Rad demontieren und nicht, wie korrekt angemerkt wurde, nur den Reifen. Und ich werde die DOT, sofern eine verständliche vorhanden ist, wohl nur auf der anderen, also der momentan zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Karkassenseite des Reifens finden. Ich hoffe, jetzt habe ich mich verständlich ausgedrückt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trubadour schrieb am 19. August 2023 um 16:46:28 Uhr:
Es geht wohl eher um den Fachjargon. Ich meinte natürlich das gesammte Rad demontieren und nicht, wie korrekt angemerkt wurde, nur den Reifen. Und ich werde die DOT, sofern eine verständliche vorhanden ist, wohl nur auf der anderen, also der momentan zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Karkassenseite des Reifens finden. Ich hoffe, jetzt habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Genau so ist es.
Ansonsten gelten meine Hinweise zu laufrichtungsgebundenen und nicht laufrichtungsgebundenen Reifen, siehe weiter oben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
und genau diese innere Seite des Reifens kann man mit etwas Gelenkigkeit oder einfachen Hilfsmitteln auch ohne Demontage des Rades einsehen.
Je aufwändiger die Hilfsmittel, desto einfacher 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT Nummer lässt sich nicht entschlüsseln' überführt.]
Vielen Dank an die Forenten, welche sinnvolle Antworten auf meine laienhaften Fragen hatten. Die DOT-Nummer in üblicher Form fand sich, wie beschrieben auf der zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Reifenseite.
Die neuen wurden so aufgezogen, dass das Herstellungsdatum von aussen ablesbar ist.
VG, Jens
@Trubadour
Das heißt, dass Du jetzt nicht laufrichtungsgebundene Reifen montiert hast?
Bei laufrichtungsgebundenen würde der linke Reifen "rückwärts" laufen.
Poste doch bitte mal Bilder von jedem Deiner Reifen.
Zitat:
@Trubadour schrieb am 22. August 2023 um 19:23:31 Uhr:
Vielen Dank an die Forenten, welche sinnvolle Antworten auf meine laienhaften Fragen hatten. Die DOT-Nummer in üblicher Form fand sich, wie beschrieben auf der zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Reifenseite.
War so klar wie das Amen in der Kirche.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 23. August 2023 um 09:18:21 Uhr:
Das heißt, dass Du jetzt nicht laufrichtungsgebundene Reifen montiert hast?
Hallo Wolfgang,
ja, die neuen haben keine Laufrichtungshinweise und sie wurden von einer großen Fachfirmenkette aufgezogen.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 23. August 2023 um 23:59:53 Uhr:
Dann kann man die DOT ausßen montieren, muss es aber nicht
Ich hatte darum gebeten...
Haben nicht-laufrichtungsgebundene Reifen nicht aber trotzdem immer eine definierte Außenseite?
Darum bitten ist ja eine Sache. Ob es Sinn macht, ne andere.
Wenn die DOT auf der Innenseite steht, dann bringen auch Wünsche nichts, dann gehört sie auf die Innenseite.
Ich denke er hat einfach Reifen gekauft, wo die DOT eh außen steht und deswegen wurde sein Wunsch unfreiwillig erfüllt. Kein mechaniker würde auf Wunsch Reifen falsch aufziehen.