Frage zur DOT Nummer

Hallo Gemeinde,

beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich auf meinen neuen Reifen die DOT Nummer 103 V gefunden. (205/50 R16 87V Nankang NS1)

Meines Wissens sind die DOT Nummern ab 2000 immer vierstellig. Laut meiner DOT wären meine Reifen aus der 10 Woche 1993 oder 1983!?!

Wenn ich mir die Reifen aber so anschaue können sie nicht über 16 Jahre alt sein, dazu sehen sie viel zu gut aus. Außerdem wurden die Reifen letztes Jahr neu beim Reifenhändler gekauft.

Halten sich eventuell nicht alle Hersteller an den vierstelligen Code? Ich tippe mal die Reifen stammen aus 2003. Was hat das V hinter der Bezeichnung zu sagen?

Danke!

Gruß Timmm

Beste Antwort im Thema

Ja, Deine Reifen sind im Oktober 2003 hergestellt worden. Das "V" steht für den Geschwindigkeitsindex bis 240 Km/Std.

Gruß secu

214 weitere Antworten
214 Antworten

Vielen Dank für die Info!

Merkwürdig, dass man es sich erspart die DOT-Nummer auf beiden Seiten anzubringen.
So kann sie ja niemand ablesen, ohne die Reifen abzunehmen oder ohne eine Grube.
Ist aber auch blöde montiert.

Siehe auf der Beifahrer Seite, dort dürfte die Dot zu lesen sein.

@hanacker

Wenn der Reifen symmetrisch-laufrichtungsgebunden ist, dann ist davon tatsächlich auszugehen.

@Peter931

Genau dieser Umstand ist dadurch aber logisch.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter931 schrieb am 5. Juli 2025 um 18:57:24 Uhr:
Vielen Dank für die Info!
Merkwürdig, dass man es sich erspart die DOT-Nummer auf beiden Seiten anzubringen.

Das ist nicht merkwürdig, sondern logisch, da der Datecode der DOT-Kennzeichnung (das ist mehr als nur das Datum !) mittels eines veränderlichen Elements in der 'Backform' erzeugt wird (anders als der Rest) und man sich gern Kosten spart, das zweimal zu machen. Zumal dann noch Fehler passieren können wie zwei verschiedene Daten auf einem Reifen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen