Frage zur Distronic Plus
Habe seit vergangene Woche einen C200 mit Distronic Plus, BJ 08/2014.
Stelle fest, dass er bei Fahrt auf dem rechten Fahrstreifen und aktivierter Geschwindigkeitsvorgabe (z. B. 110km/h) rechts überholt, obwohl links schneller als 80km/h gefahren wird.
Laut Onlinebedienungsanleitung sollte rechts Überholen nur möglich sein, wenn links langsamer als 80km/h gefahren wird. Unsere E-Klasse (ebenfalls Distronic Plus) verhält sich übrigens genau so.
Wer weiss, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hilf´mir bitte mal auf die Sprünge, ich kann mir gerade keine Situation vorstellen bei der die Nutzung von Tempomat oder Distronic bei Geschwindigkeiten von über 200km/h irgendeinen Sinn machen.
Suizidunterstützung?
Langeweile?
Frust über ein verpfuschtes Leben?
Ich komme nicht drauf...
78 Antworten
Beim Mopf aber soweit ich weiß nur mit High End Assistenzpaket.
Die manuelle Übernahme eines erkannten Limits durch den Fahrer erfolgt mit Doppelclick der Taste RES.
Wurde bereits ein Limit über die Kamera erkannt, kann dieses durch die 2 malige Betätigung der Taste RES oder früher 2 maliges Ziehen des Hebels übernommen werden.
Das gilt auch für Fahrzeuge nur mit Tempomat und Limiter.
Natürlich auch bei Distronic.
FAP ist nicht nötig.
Nicht zu verwechseln mit der FAP Austattung "Geschwindigkeits Limit Assistent"
Dieser übernimmt das Limit automatisch.
Vor Mopf gab es das auch schon.
Modell 2015 bin ich mir nicht sicher, eher nicht.
Ist folgendes Verhalten normal:
Distronic eingestellt auf 100 km/h, vorausfahrendes Fahrzeug mit 95 km/h wird gefolgt. Vorausfahrendes Fahrzeug biegt ab (auf Abbiegestreifen). Die Strecke ist frei, mein Fahrzeug bremst trotzdem weiter analog zum abbiegenden Fahrzeug und merkt erst nach 3-4 Sekunden, dass die Strecke wieder frei ist und beschleunigt wieder? Fahrzeug wurde währenddessen schon auf unter 50kmh abgebremst
Zitat:
@audi-a4-sline schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:13:15 Uhr:
Ist folgendes Verhalten normal:
Distronic eingestellt auf 100 km/h, vorausfahrendes Fahrzeug mit 95 km/h wird gefolgt. Vorausfahrendes Fahrzeug biegt ab (auf Abbiegestreifen). Die Strecke ist frei, mein Fahrzeug bremst trotzdem weiter analog zum abbiegenden Fahrzeug und merkt erst nach 3-4 Sekunden, dass die Strecke wieder frei ist und beschleunigt wieder? Fahrzeug wurde währenddessen schon auf unter 50kmh abgebremst
--------
Das ist normal.
Um ein unbeabsichtigtes Beschleunigen auf ein aus der Sicht des Sensors "plötzlich verschwindendes Fahrzeug" zu verhindern, wird das Zielobjekt noch eine gewisse Zeit weiter gehalten.
Der Sensor ist nicht mit dem menschlichen Auge vergleichbar.
Abhilfe:
Manuell kurz gasgeben und danach wieder regeln lassen.