Frage zur Distronic Plus
Habe seit vergangene Woche einen C200 mit Distronic Plus, BJ 08/2014.
Stelle fest, dass er bei Fahrt auf dem rechten Fahrstreifen und aktivierter Geschwindigkeitsvorgabe (z. B. 110km/h) rechts überholt, obwohl links schneller als 80km/h gefahren wird.
Laut Onlinebedienungsanleitung sollte rechts Überholen nur möglich sein, wenn links langsamer als 80km/h gefahren wird. Unsere E-Klasse (ebenfalls Distronic Plus) verhält sich übrigens genau so.
Wer weiss, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hilf´mir bitte mal auf die Sprünge, ich kann mir gerade keine Situation vorstellen bei der die Nutzung von Tempomat oder Distronic bei Geschwindigkeiten von über 200km/h irgendeinen Sinn machen.
Suizidunterstützung?
Langeweile?
Frust über ein verpfuschtes Leben?
Ich komme nicht drauf...
78 Antworten
Rechts überholen wird nur beim High-End Assistenzpaket verhindert.
Rechts überholen verhindert > 80 km/ h bei Solofahrt.
Bei Kolonnenfahrt wird der Kolonne gefolgt.
Auf offiziellen Autobahn Abbiegespuren oder Paralellfahrbahnen wird es über Kartendaten ignoriert.
Deaktivieren der Funktion durch kurzes Antippen Gaspedal jederzeit möglich.
Mal ein Frage zur Einstellung des Abstands bzw. wäre eine Softwareänderung / Codierung möglich. Oder gibt es sogar Länderspezifische Unterschiede?
Beispiel:
Der Sensor erfaßt das vorfahrende Auto schon ab 100m (Autosymbol kommt ins Display) läst mich bei 100km/h aber bis auf 50m auffahren, bei maximaler Distanzeinstellung von 2s. In der Bediehnungsanleitung ist die Rede von min. 1s bis max. 2s Abstandseinstellung, Geschwindigkeitsabhängig. Ich würde mir dementsprechend eine Erweiterung auf 4s oder 100m wünschen. Also sobald er das vorfahrende Auto erfaßt, hält er auch den Abstand von 100m. Quasi die Finnlandeinstellung :]. Der allgemeine Finne mag es nähmlich nicht wenn man ihm zu Nahe kommt. Und dem Auto würde es hier im Winter auch besser gehen. Schnee und Dreck verschmutzte Frontscheibe und Steinschläge dadurch oder durch fliegende Spikes des Vordermannes lassen sich halt nur durch genügend Abstand vermeiden.
Vielleicht gibt es ja einen Experten der einen Ratschlag hat?
Gruss aus Finnland
Frank
Naja, den Abstand regulierst du ja mit der Wippe Nummer 2. Leider steht jetzt nicht da, wie Abstände sind, aber ich gehe mal davon aus, dass es von 50m (Mindestabstand) - 100 m (Maximalabstand) geht bei 100 km/h. Mehr wäre wahrscheinlich kontraproduktiv, da dir dann laufend einer vor die Nase fährt und dein Auto nur am Bremsen ist.
@Bisey, Ich verstehe deinen Einwand. Und in Deutschland, speziel auf der Autobahn würde mich das auch stören, wenn mich jedesmal einer Ausbremst. In Finnland gibt es das nur sehr selten, wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Es macht ich meinen technisch keinen Sinn bzw. Sinnvollen weg die Abstände zu vergrößern. Nicht mit der verbauten Technik. Die benötigt einfach ihre 'Fenster' und wenn der vorausfahrende zu weit entfernt ist kann die Verfolgung schlichtweg nicht mehr funktionieren.
Zumalbich offengesagt das Problem nicht nachvollziehen kann. Der maximale Abstand lässt für mich, subjektiv, eine sehr große Lücke zum vorausfahrenden.
Und wenn du bei konstanter Geschwindigkeit ohne Verkehr unterwegs bist, so wie ich dein Szenario verstehe, benötigst du den abstandtempomat doch überhaupt nicht. Dann musst den Tempomat halt 3kmh runter stellen wenn du zu nah auffährst und hast wieder Ruhe.
Ach. Ganz vergessen.
Mein 2018er MoPf mit High end Assi fährt munter an allem vorbei. Ob Kolonne oder einzelnes Fahrzeug ist vollkommen egal.
Ich hab kein Navi. Wahrscheinlich liegt’s wieder da dran...
Zitat:
@legan710 schrieb am 25. Januar 2020 um 14:58:16 Uhr:
Es macht ich meinen technisch keinen Sinn bzw. Sinnvollen weg die Abstände zu vergrößern. Nicht mit der verbauten Technik. Die benötigt einfach ihre 'Fenster' und wenn der vorausfahrende zu weit entfernt ist kann die Verfolgung schlichtweg nicht mehr funktionieren.Zumalbich offengesagt das Problem nicht nachvollziehen kann. Der maximale Abstand lässt für mich, subjektiv, eine sehr große Lücke zum vorausfahrenden.
Und wenn du bei konstanter Geschwindigkeit ohne Verkehr unterwegs bist, so wie ich dein Szenario verstehe, benötigst du den abstandtempomat doch überhaupt nicht. Dann musst den Tempomat halt 3kmh runter stellen wenn du zu nah auffährst und hast wieder Ruhe.
Sagen wir mal so, es geht hier im Verkehr im Vergleich zu Deutschland eher gemächlich zu. Zum Beispiel 100km mehr oder weniger gerade aus, Landstraße 80km/h Begrenzung. Der Vordermann fährt mit etwa 80km/h vor mir. Schwankungsbreite vielleicht 3 -4 km/h. Und nun will ich mein Auto das meines Vordermanns einfach in einem größeren Abstand folgen lassen. Sozusagen Distronic + Spurassistent ein und wie in einer Kolonne einfach mit größerem Abstand als im Moment einstellbar (mehr als der einstellbare 2s Wert) hinterher laufen lassen. Ich will ja nicht langsammer fahren als der Vordermann um den Abstand zu vergrößern, sondern genauso schnell.
Hört sich für Deutsche Verkehrsverhältnisse vielleicht ein bischen abstrakt an. Ist hier aber durchaus möglich.
Einfach ausgedrückt. Die Distronic + ist sehr gut. Nur der maximal einstellbare Abstand könnte größer sein.
Ich weiß was du möchtest, aber was hindert dich daran deinen Tempomat einfach 1kmh runter zu stellen damit du nicht mehr auffährst?
Und wenn du merkst, dass plötzlich keiner mehr vor dir ist, kannst du sogar um 2kmh hoch gehen. Das hat schon ohne radar immer wunderbar geklappt.
Das hilft ja nicht, wenn der Vordermann ohne Tempomat fährt. Dann läuft man irgendwann wieder auf ihn auf oder muss insgesamt deutlich langsamer werden. Hierzulande schwer vorstellbar.
An der Distronic wird man nichts umprogrammieren können, dazu ist der Wunsch nach einem größeren Abstand zu exotisch. Da wird sich niemand mit beschäftigt haben.
Ich sehe da nur eine Möglichkeit: Überholen, um dann wieder ohne Vordermann seine Bahnen zu ziehen. Wäre mir in der Situation ohnehin lieber, ich mag nicht gern anderen hinterherfahren. Schon gar nicht stundenlang.
Also es gibt auch in Deutschland Strecken und Zeiten zu denen man lange einem Auto hinterher fährt. Und das funktioniert wunderbar mit einem normalen Tempomat auch wenn der vordermann im Tempo schwankt.
Man muss halt in Kauf nehmen 30 Sekunden später anzukommen, aber der Abstand ist ja sogar gewünscht.
Eine 500m Verfolgung ist mit den simplen technischen Geräten einfach nicht machbar und in meinen Augen auch alles andere als sinnvoll. Überhaupt halte ich die gezielte Verfolgung per distronic für blodsinnig, gerade wenn der vordere kein Tempomat hat und damit laufend bremseingriffe erfolgen müssen. Dann doch lieber 1kmh weniger und wirklich konstant fahren.
Höchstwahrscheinlich ist es so wie ihr sagt, und die Distronic ist nicht dafür ausgelegt den Abstand auf eine längere Distanz zum Vordermann zu halten. Wäre aber schön, nicht so nah aufzulaufen und damit den Dreck und Split vom Vordermann fernzuhalten.
Kann man bei Distronic Plus (S205 Bj 2015) die Geschwindigkeit der Verkehrschilder irgendwie übernehmen ?
Zitat:
@Tom28111 schrieb am 11. März 2020 um 16:39:59 Uhr:
Kann man bei Distronic Plus (S205 Bj 2015) die Geschwindigkeit der Verkehrschilder irgendwie übernehmen ?
Moin,
Nein, ist mir nicht bekannt. Zumindest nicht mit Einstellungen, die man ohne Codierung vornehmen kann. Ob’s codierbar ist, weiß ich nicht, glaub ich aber eher auch nicht.
Grüße
... ja geht, sowohl manuell als auch automatisch. Jedenfalls beim Mopf. Steht übrigens auch im Handbuch.
Sorry, hatte in der Eile übersehen, dass es um den Vor-Mopf geht.
Beim Vormopf?
Wie?
Edit: edit von SkywalkerBerlin kam nach meiner Frage.