Frage zur Beleuchtung

Audi 80 B3/89

Hi !
Habe in meinem 99er Cabrio KEINE Xenon-Scheinwerfer und ärgere mich schon ewig über die schlechte Beleuchtung des Autos.

Kann mir jemand einen Tip geben was wirklich was bringt ?
Habe in der suchfunktion schon gesucht aber vor allem was von 100Watt-Birnen gelesen die - das ist mir klar - nicht erlaubt sind.
Deswegen und weil dadurch auch schon technische Defekte aufgetreten sind, fallen die weg.

Bei irgendwelchen Philips-Birnen mit 30 oder 50 Prozent mehr Licht bin ich persönlich skeptisch, denn 55W bleibt 55W.

Dann habe ich noch diesen text gefunden :

statt Xenon oder stärkeren Lampen ist die Idee mit den Kabeln die Beste. Und zwar kauft ihr ein zwei Hochleistungs KFZ-Relais (Kosten bei Conrad Electronic ca. 6Euro pro Stück) und steurt mit den dem Kabel was zum Abblendlicht geht das Relais an. Mit dem Relais schaltet ihr ein Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 oder evt sogar 4 qcm. Damit senkt ihr den Widerstand der Leitung erheblich, so dass die Lampen ihre volle Leistung überhaupt erreichen können. Die originalen Kabel haben nur einen Querschnitt von maximal 1,5 qcm.
Der Tüv dürfte nichts dagegen haben, da ihr weder die Birnen getauscht noch am Scheinwerfer gesägt habt.

Was haltet ihr davon ??

Geht mir vor allem um das Licht beim CABRIO !

Noch eine Frage zu den Nebelscheinwerfern. Was sind da für Birnen drin ? Sicherlich keine 55W-Dinger, oder ?
Könnte man da andere einsetzen und die Teile bei Bedarf zuschalten ?

Danke und gruß
browi

108 Antworten

Hab grad entdeckt dass es bei Hella sogar xenon-fernlicht zum nachrüsten gibt (als zusatzscheinwerfer), legal (ece-prüfzeichen).
K.a. was sowas kostet. Sieht aber auf den Bildern von der Lichtausbeute sehr gut aus von der Ausleuchtung.

Kostet allerdings zwischen 1300 und 1400 EUR.

MfG,
Stefan

Zitat:

Kostet allerdings zwischen 1300 und 1400 EUR.

Oh!

Bestimmt gut, aber unerschwinglich. Da bleib ich lieber bei den "Silver Blue", oder wie das ganze Zeugs mit 30 % mehr Lichtausbeute so heißt.

Und natürlich bei den o. g. verlustärmeren Schaltungen!

Ach übrigens:
Wann kann man denn in D schon mit Fernlicht fahren?

Eben.....die meisten Leute bevorzugen es eher mit Standlicht und Neblern rumzufahren, weil es cooler aussieht 🙄

Mir wäre das Fernlicht auch nicht soviel Geld wert! Da fahre ich lieber 3x die Woche anstatt mit 70km/h, nur 40km/h 😉
Und ob man die so einfach an einen Audi 80 bauen kann, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen. Ein EC-Pfrüfzeichen können die ja haben, aber ob die auch an einen Audi 80 dürfen? Xenon gabs ja nie im Audi 80.......
Hast Du vielleicht nen Link? @x86

Sind dort als Universielle Zusatzscheinwerfer angeboten.
Link ist hier:
http://www.hella.com/.../xenon.jsp

hoff er funzt.

MfG,
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

die meisten Leute bevorzugen es eher mit Standlicht und Neblern rumzufahren, weil es cooler aussieht

Nee, Schwalli, weil Dir ständig irgendwelche "Geisterfahrer" entgegenkommen!

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Oh!

Ach übrigens:
Wann kann man denn in D schon mit Fernlicht fahren?

An den Tageszeiten an denen ihr hier Textet - da war ich gestern unterwegs - mit Fernlicht :-)))

Ich find das wichtigste am Auto ist das beide Scheinwerfer gleich und vor allem richtig eingestellt sind - für ein gutes Abblendlicht - und das noch wichtigere ist tja Schalli tut mir leid für dich - das ein Auto an den Orginalen Scheinwerfers Zusatzfernlichter eingebaut sind - so wie bei mir 😁😁

Diese auf die Stoßstange Scheinwerfer hatte ich früher auch - sie haben auch gute Dienste geleistet - aber einmal wenn ein Betrunkener daran gestriffen hat waren sie ab ....- das war einfach zu anfällig !

Das mit dem Kühler zubauen wie es Ponti schreibt kann ich nicht so ganz bestätigen da der Typ 81 einen recht großen Kühler hatte und den Grill sowieso ...

Bei den Neueren Auto´s sieht das nicht mehr annehmbar aus - da muß ja fast schon Warnschilder anbauen auf denen steht " Achtung Hässlich " ;-)

Nee da gibts wirklich nur die eine Alternative : den Rost unter der Stoßstange zersägen und diese kleinen Xenonscheinwerfer einpassen ....

Zitat:

Original geschrieben von XX_freak


Bei Atu hab ich so ein zeug "regen weg" oder so hieß das gesehen. Das war glaube ich bei 15€ kennt ihr das zeug und habt erfahrungen damit ??

Also, das Zeug heißt "Rain-X". Ich kann es wirklich nur empfehlen. Das Zeug beschichtet die Scheibe eben und für gut 3 Monate hat man dann den Lotus-Effekt. Allerdings wird er natürlich schwächer. Ich mache es ungefär alle 2 Monate rauf.

Das beste an der Sache ist aber, dass auch bei einer alten Scheibe und alten Wischerblättern, die Scheibe wieder schlierenfrei gereinigt wird. Dadurch wird es in der Nacht auch wesentlich angenehmer zu fahren.

So ne Flasche kostet knapp 9 Euro. Seit ich es mal nem Bekannte gesehen habe, was es bringt, benutze ich es auch. Das ist jetzt ungefär 3 Jahre her, und vor kurzem habe ich erst die 2. Flasche gekauft.

Fazit: Diese 4-5€ pro Jahr gebe ich gerne aus...

Zitat:

Das mit dem Kühler zubauen wie es Ponti schreibt kann ich nicht so ganz bestätigen

Dann lies mal in den Bedienungsanleitungen auch älterer Audis, Andi.

Und sag uns mal ganz ehrlich, wie oft Du denn auf den Landstraßen bei Dir herum abblenden mußt, weil Dir einer entgegen kommt!

Da ist noch eins, wenn wir es hier schon mit der Optik haben:
Mußt Du in einer Kurve abblenden, so kommst Du in ein sog. "Lichtloch", siehst also nichts!
Also blendest Du besser schon vor der Kurve ab, damit sich Dein Auge, was nachts ohnehin auf Stab- bzw. Grausehen geschaltet ist, anpassen kann, so daß Du die (unbekannte) Kurve besser wahrnimmst. Besonders, wenn Dir dort einer entgegenkommt, gell?

Ja ich weiß schon Ponti - ihr hattet 30 cm große Scheinwerfer drauf gemacht und die waren zuwenig - wahrscheinlich mit 35 Watt Bilux Birnen ....
An meinem Typ 81 hatte ich zwei Hella´s mit 12-13 cm Durchmesser - gleich neben den Hauptscheinwerfern - da ist der Kühler keinesfalls beieinträchtigt - egal !
In Kurven mir unbekannten Strecken mach ich das so - ich fahr ja eh nicht so schnell - dann mach ich kurz Abblendlicht - so kann ich sehen ob was entgegenkommt ( Lichtschein ) - wenn alles Dunkel bleibt is gut ( Fernlicht rein ) wenn ich was seh bleibts aus - ich hab sowieso im Prinzip die Hand am Hebel auf gut Deutsch - wenn da mal einer kommt dann zack ist´s schon aus ....
Andere Frage : Was macht ihr wenn ihr Nachts mit Abblendlicht fahrt und es kommt einer entgegen mit Fernlicht ?
Dann noch : Wann schaltet ihr das Fernlicht ein wenn einer vor euch ist ??
Also bei mir gibts ne Bundesstrasse die ist ca 8 Km Kerzengerade - keine erhöhung und keine Kurve - wenn ich da fahr und es kommt einer von hinten der haut das Fernlicht rein 100% - der Vordermann is ja 2 Km weg das interessiert ja nicht - tut´s aber doch ...

Zitat:

wenn alles Dunkel bleibt is gut ( Fernlicht rein )

Meinte ich ja.

Zitat:

Was macht ihr wenn ihr Nachts mit Abblendlicht fahrt und es kommt einer entgegen mit Fernlicht ?

Sofort vom Gas gehen und rigoros aufblenden, bis der Dackel das kapiert!

Sonst sitzt Du nämlich in dem "Lichtloch", und hast keine Chance.

Wichtig noch: NIEMALS in das gegnerische Licht kucken, auch wenn es abgeblendet ist, sondern auf die rechte Straßenmarkierung oder auf die Leitpfosten.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Meinte ich ja.
Sofort vom Gas gehen und rigoros aufblenden, bis der Dackel das kapiert!

Ja das hab ich mal gemacht bei so nem Depp ...

Zuerst Lichthupe - nix - nochmal aufgeblendet - wieder nix - dann hab ich gewartet bis er kurz vor mir war und Tschunk ...

Er hatte das kennzeichen A-4 Zahlen - Lackierung : Grün Weiß ....

So ein Riesena********

Der hat´s dann aber kapiert .....

Nein ich wurde nicht aufgehalten .....

Ich machs genau wie der Ponti! Ich sehe schon.....wir verstehen uns 😁

Nur was soll man bei den 100W Trotteln machen?
Auf dem Weg aus Polen kam ich ich eine 12km lange Baustelle.....es war mitten in der Nacht. Plötzlich kam von hinten so ein Idiot mit 100W Lampen an.....man war das am Blenden! Ich hab als Erstes die Nebelschlussleute angemacht und habe abgebremst, damit der mich überholt oder zumindest so dicht auffährt, dass ich seine Scheinwerfer nicht sehe (was er natürlich nicht tat). Da bleibt einem nix anderes übrig, als während der Fahrt alle Spiegel zu verstellen, nach der Baustelle auf eine Raststätte zu fahren und die Spiegel in Ruhe wieder einstellen.

Am liebsten würde ich mitten auf der Autobahn anhalten (war ja keiner da ausser uns 😉), den Hammer aus meinem Werkzeugkoffer holen und ihm damit die Scheinwerfer einschlagen! Solche Leute sollten eine Geldstrafe bekommen, die sie ihr Leben nicht mehr vegessen oder einmal selbst in den Genuss kommen durch so eine Blendung die Leitplanke zu streifen oder eine Böschung runter zu kullern. Vielleicht kapieren die dann erst, dass das nicht cool, sondern absolut dämlich und unverantwortlich ist......

passt hier vielleicht irgendwie rein...

Hat einer von euch schon mal diese Scheinis am typ89 gesehn ???

Ich finde die sehn aus wie die DE-Scheinwerfer, wobei dann hier die blinker ja noch funktionieren müssten...oder ?!

mfg

Zitat:

... dass das nicht cool, sondern absolut dämlich und unverantwortlich ist......

Jo, und § 1 der StVO.

Ja das sind auf jeden Fall DE's. Aber von welchem Wagen die sind (A6 vielleicht?)? Das ganze sieht aber ziehmlich gebastelt aus......

Deine Antwort
Ähnliche Themen