Frage zur AHK Nachrüstung
Moin!
Ich werde am WE eine AHK mit fahrzeugspezifischem E-Satz an meinen ST FR nachrüsten. Muss ich noch mal zu Seat und irgendwas freischalten? Ich habe die Vorbereitung ab Werk bestellt.
Danke für Antworten
33 Antworten
Bist du dir sicher das alles funktioniert ?
Funktioniert die Gespannstabilisierung ?
Sind alle Steuergeräte ohne Fehlereintrag (ich sag nur Steuergerät falsch codiert) ?
Also ich hab n Tester und da war kein Fehler drin. Und wenn ein Seat-Vertragspartner das sagt muss es ja stimmen?!
Es sollte stimmen, es gibt genug Bespiele wo der 🙂 mit seiner Meinung falsch lag bzw. Bullshit erzählt hat.
Man Leute!
Mit dem SVM-CODE wird das Steuergerät für die Anhängezugvorrichtung gleichzeitig auf das Fahrzeug codiert, original ist überhaupt keine Codierung drauf.
Ähnliche Themen
Die PDC ist aus, wenn ich rückwärts fahre, im Display wird hinter dem Fahrzeug ein Anhänger angedeutet und im Tacho ist eine zusätzliche Kontrollleuchte beim blinken. Ebenfalls ist das Nebelschlusslicht nur noch am Anhänger an, nicht mehr am Auto. Ich habe eben auf stemei.de geguckt und da wird beschrieben wie diese Funktionen aktiviert werden. Ist bei mir schon, also fertig! Nix codiert.
Zitat:
@Astaronhbs schrieb am 22. Mai 2016 um 21:15:17 Uhr:
Also arbeitet das STG ohne Codierung?
Ohne Codierung arbeitet es überhaupt nicht.
Wenn es neu (als Ersatzteil) gekauft wird, ist nichts drauf.
Dann ist alles drauf. Der SVM-CODE wird nur benötigt, um nachträglich den ab Werk verbauten Zustand herzustellen. Damit ist die AHK im System hinterlegt.
Hab ich doch bereits geschrieben!
Kann man eine Anhängerkupplung auch ohne die Vorbereitung nachrüsten? Und wenn ja, hat jemand Erfahrung damit.
Ja kann man der Aufwand ist aber deutlich höher
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. August 2017 um 18:04:13 Uhr:
Ja kann man der Aufwand ist aber deutlich höher
Sofern kein Kühlerlüfter nachgerüstet werden muss, aber überschaubar.
Naja da muss dann sicher trotzdem das Kabel durchs ganze Auto nach vorn gezogen werden oder?
Die Kabel müssen vom Sicherungskasten vorne links Fahrerseite bis nach hinten gelegt werden.
Und der Sicherungskasten nimmt am meisten Zeitaufwand.
Und zusätzlich noch codieren.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. August 2017 um 18:59:29 Uhr:
Naja da muss dann sicher trotzdem das Kabel durchs ganze Auto nach vorn gezogen werden oder?
Da nimmt man die Schwellerverkleidung ab. Diese ist nur geklipst.