Frage zur Abschaltautomatik

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

die Vierzylindermodelle (außer 116i) haben jetzt bekanntlich die Abschaltautomatik (Auto-Start-Stop-Funktion). Ich hatte irgendwann mal einen kleinen Artikel gelesen, dass diese Funktion per Knopfdruck auch deaktiviert werden kann. Ich möchte nicht, dass bei Dunkelheit an jeder Ampel oder bei jedem Auskuppeln jedesmal der Motor und die Xenons ausgehen.
Wer weiß mehr darüber?

Gruß
Cpt. Laser

25 Antworten

Licht geht auch beim vor FL nicht aus, wenn man den Motor aus macht aber die Zündung anlässt. Also keine Sorge.

Zitat:

Original geschrieben von NORDHAG


Gibt es eigentlich auch Nachteile (erhöhter Verschleiß 😕 ) bei dieser Abschaltautomatik? Tut das dem Motor gut z.B. im Stadtverkehr ständig Ein/Aus? Langzeiterfahrungen gibts ja noch nicht.

Ja, das ist eine gute Frage ? Was sagt denn die Gemeinde hier ? Ich könnte mir vorstellen, bei regem Stadtverkehr, Motor an, Motor aus, Motor an, Motor aus, usw, ist das nicht ein Quell einiger Problemchen ?? (wenn ich einige Posts hier so sehe, haben ja nicht alle nur problemlose 1er ...)

Zitat:

Original geschrieben von NORDHAG


Gibt es eigentlich auch Nachteile (erhöhter Verschleiß 😕 ) bei dieser Abschaltautomatik? Tut das dem Motor gut z.B. im Stadtverkehr ständig Ein/Aus? Langzeiterfahrungen gibts ja noch nicht.

Das ist natürlich eine sehr gute Frage. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Deshalb wollte ich auch wissen, ob man diese Funktion deaktivieren kann.

Ein Mitarbeiter eines Scheinwerferherstellers erklärte mir schon vor einiger Zeit mal, dass beim Starten des Motors immer diverse Spannungsspitzen auftreten, die sich negativ auf die Lebensdauer der Leuchtmittel auswirken könnten. Ob das natürlich stimmt weiß ich nicht. Vielleicht ist das ja beim 1er BMW anders als bei anderen Fahrzeugen.

Gruß
Cpt. Laser

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Laser


Ein Mitarbeiter eines Scheinwerferherstellers erklärte mir schon vor einiger Zeit mal, dass beim Starten des Motors immer diverse Spannungsspitzen auftreten, die sich negativ auf die Lebensdauer der Leuchtmittel auswirken könnten.

Gruß
Cpt. Laser

nachdem der 1er nicht automatisch/permanent die batterie lädt, sondern die lichtmaschine irgendwie nur bedarfsweise eingeklinkt wird, könnte ich mir vorstellen, dass die natürlich beim starten nicht mitläuft, und erst später zugeschaltet wird. siehe brake energy regeneration. also mit spannungsspitzen isses glaub ich geschichte.

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von AugGustIner


Hi Capt.,

.....
Du kannst die Auto-Stop-Funktion ausschalten, aber
leider nicht "komplett". Die Funktion aktiviert sich wieder,
wenn das Auto neu gestartet wird. Das nervt halt.
Aber die Auto-Stop-Funktion ist nicht so schlimm wie ich
es befürchtet habe.
Geht auch nur, wenn das Fahrzeug warm ist und genügend
Strom auf der Batterie.
Das Auto spring rel schnell wieder an.
Wie gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig.
.....

Gruß
Andy

Vielleicht ist es ja möglich, durch Umprogrammierung die automatische Aktivierung nach jedem Fahrzeug-Neustart zu unterbinden. Generell finde ich die Abschaltautomatik ja nicht schlecht. Aber ich würde diese gerne einschalten, wenn ich das will.

MfG

Cpt. Laser

Es gibt einen Knopf mit dem man die Abschaltautomatik deaktivieren kann.

Bei Stop and go ist es nämlich lästig ;-)

Jetzt habe wir den Salat!

Alle 1er mit StartStop, die seit 2 Wochen in unserem Neuwagenlager stehen habe vom Werk eine Auslieferungssperre erhalten und dürfen wegen technischer Probleme nicht an Kunden ausgeliefert werden.

Hab grad tierische Probleme, da bei 3 Kunden das Leasing ausläuft, das Auto da steht und ich es nicht übergeben darf.

Lt. Aussage BMW können Injektoren abbrechen.
Na super!!!!

Warum können die nicht erst 100%ig testen, bevor sie solche Sachen auf den Markt werfen?!

Zitat:

Original geschrieben von dud112


Jetzt habe wir den Salat!

Alle 1er mit StartStop, die seit 2 Wochen in unserem Neuwagenlager stehen habe vom Werk eine Auslieferungssperre erhalten und dürfen wegen technischer Probleme nicht an Kunden ausgeliefert werden.

Hab grad tierische Probleme, da bei 3 Kunden das Leasing ausläuft, das Auto da steht und ich es nicht übergeben darf.

Lt. Aussage BMW können Injektoren abbrechen.
Na super!!!!

Warum können die nicht erst 100%ig testen, bevor sie solche Sachen auf den Markt werfen?!

Der Endkunde ist schon lange Testpilot, wundert dich das noch?

Hallo Zusammen,

ist es so, dass alle FL 116i, die ab Mai 07 ausgeliefert werden auch die Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stop-Automatik serienmäßig haben?

Ich meine dass auch so in den Prospekten und Preislisten gelesen zu haben.
Außerdem hat es der BMW-Spezi von meiner Mom auch so gesagt und wir haben extra gewartet mit der Bestellung.
Blöd ist nur dass Sie jetzt nen 116i in der Garage stehen hat, der beides offensichtlich nicht hat. D. h. keinen St-St-Auto-Knopf und auch keinen Vermerk in der BA über die Bremsenergierückgewinnung...

*grrr*

Zitat:

Original geschrieben von Daffy2k6


Hallo Zusammen,

ist es so, dass alle FL 116i, die ab Mai 07 ausgeliefert werden auch die Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stop-Automatik serienmäßig haben?

Ich meine dass auch so in den Prospekten und Preislisten gelesen zu haben.
Außerdem hat es der BMW-Spezi von meiner Mom auch so gesagt und wir haben extra gewartet mit der Bestellung.
Blöd ist nur dass Sie jetzt nen 116i in der Garage stehen hat, der beides offensichtlich nicht hat. D. h. keinen St-St-Auto-Knopf und auch keinen Vermerk in der BA über die Bremsenergierückgewinnung...

*grrr*

Gruß an Deinen Verkäufer:

Alle haben die BER und die elektrische Lenkraftunterstützung und die schaltpunktanzeige...

...bis auf den 116i!!!

Grüße

Ja Danke,

warum frag ich eigentlich...?

Deine Antwort