Frage zur Abnutzung der Bremsbeläge
Hallo zusammen,
ich habe das schöne Wetter mal dazu genutzt meinen Kleinen zu säubern.
Ich bin beim Felgen putzen auf meine Bremsbeläge aufmerksam geworden.
Mir viel auf das der hintere viel weniger Belag hat, wie der vordere (fast die Hälfte weniger).
Ist das normal? Ich dachte eigentlich das die vordere Bremse mehr beansprucht wird, wegen des höheren Gewichts.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der vordere Bremsbelag schräg abgenutzt (vorne1.jpg - rot makiert).
Muss das so sein? Hinten ist der Belag grade, sprich gleichmäßig abgenutzt.
Ich habe mal zwei Bilder angehangen, eins für vorne und eins für hinten.
Was meint ihr, ist da alles so i.O.?!
Was meint ihr, sind die hinteren Beläge schon zu weit runtergefahren.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, da ich in Sachen Auto nur Laie bin.
lg
16 Antworten
... und beim Untersteuern wird am Heck das kurveninnere Rad abgebremst.
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Ein Rad welches Längskräfte (Bremsen) übertragen muss hat weniger Seitenführung. Also ist es ziemlich unlogisch, die hinteren Räder würden abgebremst um ein Ausbrechen des Hecks zu verhindern.Zitat:
Original geschrieben von SYNAC
Wie Scotty schon schrieb soll es damit zu tun haben dass das ESP in Kurven immer leicht den Wagen korregiert (einzelne Räder abbremst).
Da ja das Heck recht leicht ist würde es zuerst ausbrechen und deshalb werden die hinteren Räder abgebremst, was den Mehrverschleiß erklären würde....
Gruß
SYNACZudem wird beim Heck-Ausbrechen (Übersteuern) ein vorderes Rad vom ESP abgebremst um ein Giermoment in die andere Richtung zu erreichen.
Oh... OK
Danke fürs korregieren...
Jedenfalls hab ich es so gehört, das der Mehrverschleiß der hinteren Bremse durch das ESP zu stande kommt.