Frage zur 330 mm vorderrad bremse.
moin moin.
ich wollte demnächst bei einer bekannten die bremsen machen.
nun ist mir beim teile raus suchen aufgefallen das es für die vordere bremse ( pr code 1 LC) diverse hersteller gibt, wo die scheiben laufrichtungsgebunden sind.(bosch, trw, ate z.b.)
bei den original bremboscheiben gibt es allerdings nur eine teile nummer und keine laufrichtung.
ich wollte vorne und hinten auch brembo verbauen.
spricht was dagegen? oder sollte man wegen der besseren wärme abfuhr auf laufrichtungsgebundene scheiben wechseln?
mfg stefan
8 Antworten
Verbaute die laufrichtungsgebundenen... Hab zwar die 360er,aber von original her, immer laufrichtungsgebundenen verbaut.... Schaden kann es auf keinen Fall... Es sei den, es hapert an den paar Euro mehr... Weniger Wärme immer gut.... Mfg
vom prinzip her hast du ja recht.
nur denk ich mir wenn die original bremboscheiben das nicht haben, ob das dann not tut.
preislich sind das ca 100 euro unterschied wenn man auf ate geht.
Dann Bosch richtungsgebunden....
Hallo,
ich hatte die laufrichtungsgebundenen Scheiben sehr lange drin. Beim Wechsel bemerkt, dass die spiralförmige Lüftung komplett zugerosted war. Beim nächsten Mal würde ich keine laufrichtungsgebundenen Scheiben mehr nehmen.
Bei der einfachen Lüftung fallen die Roststücke bestimmt besser raus. Gruss
Ähnliche Themen
Hatte bis jetzt immer die Brembo verbaut gehabt. Bis jetzt keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten gehabt.
Ich hatte die ate... Richtungsgebunden,... 2er Satz jetzt 160 tsd runter mit viel anhänger... Keine Probleme....
Hab die Brembo und keine Probleme.
ich hab jetzt brembo bestellt mit ate zubehör( klammern und stifte)
morgen mal nach vw wegen den schrauben für die sättel, die sollen ja alle neu kommen.
die scheinen mir im netzt recht teuer zu sein, mal sehen was die direkt bei vw kosten.
danke für eure antworten.