Frage zum Zahnriemenwechsel beim Biturbo A20DTR, ist die Kurbelwellenriemenscheibe zu ersetzen?
Hallo MotorTalk Gemeinde,
habe auf meinem Servicplan von Opel (2, 6, 10.... Jahre) unter dem Punkt 11a entdeckt das hier alle 6 Jahre / 120.000km der Zahnriemen und die Spannrolle ersetzt gehört.
So weit so gut. Nun steht da noch dabei das auch die Kurbelwellenriemenscheibe ersetzt gehört?
Habe beim FOH nachgefragt. Dieser konnte sich das auch nicht wirklich erklären.
Er meinte nur bei den anderen Diesel würde das nicht stehen. Auch hätten sie das noch nie gemacht.
Bei dem Kostenvoranschlag zum Zahnriemenwechsel war davon auch nichts angeführt.
Hat jemand Ahung oder Erfahrung um was es sich da genau handelt?
Von Opel falsch angegeben im Serviceplan oder muss die Scheibe tatsächlich gewechselt werden?
Ein Foto vom Serviceplan hab ich euch angefügt.
LG Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 13. September 2020 um 15:23:50 Uhr:
Scheint das es eine geänderte Variante der Riemenscheibe- Schwingungsdämpfer gibt:
Nehmen wir an, dem ist so. Dann gibt es 3 Möglichkeiten:
Bei Erscheinen des Fahrzeugs inkl. Wartungsplan gab es die neue Scheibe noch nicht. Dann kann sie nicht der Grund für den Eintrag im Wartungsplan sein.
Bei Erscheinen des Fahrzeugs inkl. Wartungsplan gab es die neue Scheibe bereits und sie wurde in der Serie verbaut, dann wäre der Eintrag im Wartungsplan (zumindest aus diesem Grunde) unsinnig.
Bei Erscheinen des Fahrzeugs inkl. Wartungsplan gab es die neue Scheibe bereits und in der Serie wurden weiterhin alte Scheiben verbaut. Dann wäre bewußt minderwertiges Material verbaut worden und der Eintrag im Wartungsplan wälzt die Kosten der Änderung auf den Kunden ab, was ziemlich daneben (aber nicht unmöglich) wäre. Das jedoch wäre mit Sicherheit bereits früher aufgefallen und angeprangert worden.
19 Antworten
Zitat:
@gott in rot schrieb am 14. September 2020 um 16:11:12 Uhr:
Naja ZR Wechsel im Rahmen der OSKO ist wesentlich günstiger. Liegt bei ca. 350€ beim A20DTx (Wozu auch der A20DTR gehört).
Kommt halt immer drauf an, wie man fragt und ob man sich auch mal ausliegende Werbung beim OH anschaut.
Aber da ist noch keine Wasserpumpe dabei!! Das wird immer ohne berechnet!
Ich habe für meinen Zahnriehmenwechsel mit kleiner Inspektion (ohne Öl) um die 850 - 900€ bezahlt.
Hat auch zuerst geheißen liegt bei 350€ das ganze bis ich nach der WP gefragt habe und diese nicht dabei war!!
@Collosus es geht hier einzig um den ZR Wechsel. Was anderes habe ich nicht geschrieben 😉 und ob man die WaPu tauscht oder nicht, ist jedem selbst überlassen😉 es bietet sich an, da schon alles ab ist aber notwendig und vorgeschrieben ist es nicht.
Aber wie schon geschrieben, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Mich würde von einem Opel Mechaniker oder einem Biturbo Fahrer interessieren wie es bei ihnen ist oder war beim Zahnriemenwechsel? Wird bzw. wurde die Kurbelwellenriemenscheibe mitgemacht bzw. wie hoch sind die Extrakosten die Opel verrechnet?
Aus meiner Sicht finde ich es gefährlicher die Wasserpumpe nicht zu tauschen als diese Riemenscheibe. Im schlimmsten Fall kann da wesentlich mehr passieren.
original doch gar nicht mal so teuer.
https://www.ersatzteile-original.com/.../...4166-55573593::162282.html
extraarbeitszeit dafür: 0
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. September 2020 um 07:56:56 Uhr:
original doch gar nicht mal so teuer.
https://www.ersatzteile-original.com/.../...4166-55573593::162282.html
extraarbeitszeit dafür: 0
Da hast du Recht.
Hab heute einen kompetenteren FOH kontaktiert.
Schon waren wir beim Angebot statt über 900€ bei 630€ sogar mit Kurbelwellenriemenscheibe, Wasserpumpe, Keilriemen, Zahnriemen, Spanner und Umlenkrollen.
Er hat mir erklärt früher gab es den Midlife Bonus für Opel die älter als 4 und einen Bonus für Opel die älter als 6 Jahre waren. Jetzt gibt es nur mehr einen Bonus ab 4 Jahre und man muss auf myopel.at registriert sein. Früher gabs ab 6 Jahre 30% auf die Teile jetzt ab 4 bleibt es immer bei 20%. 10% noch auf die Arbeitszeit.
Die Kurbelwellenriemenscheibe kostet 83,87€. Also macht hier Nachbau wenig Sinn.
Er meinte auch die sei wohl im Inspektionsplan weil sie durch den stärkeren Motor einer höheren Belastung ausgesetzt und der Wechsel wohl reine Vorsichtsmaßnahme sei. Wenn der Kunde wünscht kontrollieren sie die Scheibe auf den Zustand und lassen sie weg. Der eventuelle Schaden sei bei einer defekten Wasserpumpe größer als wenn mit der Scheibe was wäre. Wasserpumpe würde er auf jedenfall tauschen.