Frage zum Wechsel der Frontscheibe

Mercedes GLC X253

Moin

man liest hier so, dass bei einem Steinschlag-bedingten Tausch der Frontscheibe, neuerdings etwas mit Drähten verbaut wird.

1. Ist das so?
2. Wozu Drähte?

Eine Frontscheibenheizung gibt es beim GLC m.W. nicht. Sollten es Antennendrähte sein, wo waren die bisher und wofür sind die gut?

Ich bin verwirrt ;-)

Gruss

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Serfin445 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:59:57 Uhr:


Ich habe jetzt gerade die dritte Frontscheibe gewechselt bekommen (wegen Steinschlag auf deutschen Autobahnen) und habe KEINE Drähte. Eine ganz normale Scheibe.

Ich könnte Dir einen Tip geben zum Steinschlag,ob Autobahn oder sonstwo ,mehr Abstand zum Fordermann
macht sehr viel aus.Soll nur ein Tip sein von einem Fahrer der 6Mio. Strassen Kilometer hinter sich hat ohne Scheibenwechsel. Sorry sollte keine Belehrung sein ,nur ein Tip.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ist bei den Austauschscheiben die Daimler-Signatur auch drauf?

Bei mir ist nach Wechsel (ca. 3.Monate het) Signatur drauf und Drähte. Letztere brauch ich doch aber, wegen meines DAB Radios !?

Steinschlag ist so ne Sache. Genau unsere SUV's sind doch prädistiniert dazu, Steine in den Reifenrillen mitzunehmen und die dann auf der AB nach hinten "wegzuschleudern". Zudem sind auch immer mehr LKW's, Busse unterwegs. Ich halte seit/dank Distronic+ generell mehr Abstand. Allerdings überhole ich ja auch ab und zu, wenn dabei der zu Überholende n Steinchen...

Die Blödsinnige Daimlersignatur ist auch drauf. Darauf hätte ich gerne verzichten können. Die Reifen sind in der Regel die gleichen wie für normale Kombis oder PKWs - da sind normale SUVs nicht anders. Im Grunde ist Steinschlag ein bischen wie Lottospielen. Manchmal hat man halt einen Treffer. Zu Dicht auffahren ist natürlich insbesondere hinter LKWs von Baustellen keine gute Idee.

Beim Lotto spielen hatte ich leider noch nie einen richtigen Treffer 😉

Baustelle muss ich meist auf der rechten Spur fahren (>2m), somit hinter den LKW's mit Distronic+ und Abstand auf max. Wert eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@silber81 schrieb am 7. Januar 2017 um 15:53:24 Uhr:


Die Blödsinnige Daimlersignatur ist auch drauf. Darauf hätte ich gerne verzichten können. Die Reifen sind in der Regel die gleichen wie für normale Kombis oder PKWs - da sind normale SUVs nicht anders. Im Grunde ist Steinschlag ein bischen wie Lottospielen. Manchmal hat man halt einen Treffer. Zu Dicht auffahren ist natürlich insbesondere hinter LKWs von Baustellen keine gute Idee.

Die Signatur finde ich noch ganz witzig... Habe ich noch bei keinem anderen Autohersteller gesehen...

MB kann eben mit der Tradition spielen. Die beiden Herren, die das Unternehmen geprägt haben, kennt heute noch so ziemlich jeder dem Namen nach. Ich finde die Idee mit dem Schriftzug ganz witzig. Wer weiß schon, wie der Gründer von Audi hieß?

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 7. Januar 2017 um 17:34:19 Uhr:


MB kann eben mit der Tradition spielen. Die beiden Herren, die das Unternehmen geprägt haben, kennt heute noch so ziemlich jeder dem Namen nach. Ich finde die Idee mit dem Schriftzug ganz witzig. Wer weiß schon, wie der Gründer von Audi hieß?

Horch :-)

Stimmt, ist ja die deutsche Version des lateinischen Imperativs "Audi".

Gründer von Audi interessiert hier doch niemanden und falls doch, hier werden sie geholfen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi 😉

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 7. Januar 2017 um 17:34:19 Uhr:


MB kann eben mit der Tradition spielen. Die beiden Herren, die das Unternehmen geprägt haben, kennt heute noch so ziemlich jeder dem Namen nach. Ich finde die Idee mit dem Schriftzug ganz witzig. Wer weiß schon, wie der Gründer von Audi hieß?

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. Januar 2017 um 17:35:58 Uhr:


Horch :-)

Richtig, aber das wissen die Wenigsten... . Bei MB ist das (noch) anders...
Deine Antwort
Ähnliche Themen