Frage zum Verhalten der (nachträglich aktivierten) VZE

Seat Tarraco KN

Hallo mal wieder...

Habe mir via "Car Scanner" App bei meinem Auto mit MIB2 und Standardnavi die VZE aktiviert und hab jetzt paar Fragen zum Anzeigeverhalten.

Szenario 1: Digitales Cockpit in "Classic" Anzeige mit Navikarte. Navimodus auch am Multimediadisplay. Zielführung nicht aktiv. Geschwindigkeitsbeschränkung klein im oberen Bereich des DC und rechts oben im MM.
Bei Überholverbot nur Geschwindigkeitsbeschränkung im DC und MM. Siehe Bild 1. Leg ich Navikarte auf MM Display werden Geschwindigkeitsbeschränkung und Überholverbot am linken Rand übereinander angezeigt.

Szenario 2: DC in einem der drei frei konfigurierbaren Modi mit Verkehrszeichenerkennung. Navimodus auch am Multimediadisplay. Zielführung nicht aktiv. Geschwindigkeitsbeschränkung im "Hauptbereich" des DC und rechts oben im MM. Bei Überholverbot erscheint jetzt das Überholverbotschild im DC neben der Geschwindiggeitsbeschränkung und im MM überlappen beide rechts oben. Bild 2. Überholverbot fast nicht erkennbar. Tippe ich darauf liegen sie nebeneinander.
Leg ich Navikarte auf MM Display werden Geschwindigkeitsbeschränkung und Überholverbot am linken Rand übereinander angezeigt.

Ist das auch bei der "ab Werk" VZE so? Ist im "Classic" Modus generell nur die Geschwindigkeitsbeschränkung oben klein im DC?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
31 Antworten

Kannst Du mit Car Scanner nicht sehen, welches Steuergerät Du hast?
Im VCDS wird es angezeigt...

@nash0r Ich habe noch keinen passenden OBD2 Dongle. Lese mich gerade ein, welche man nehmen könnte.
Mir geht es momentan ausschließlich um die Freischaltung der VZE. Alles was ich sonst so gelesen habe an Änderungen/Freischaltungen ist mir bislang nicht so wichtig.
Von daher tue ich mich etwas schwer 250-300€ für ein VCDS System auszugeben, wenn es auch für 7,90€ Software + 30 Euro Dongle geht. Ich habe den vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) im Auge.

Mit Sicherheit ist VCDS das X-Mal bessere System.

Also ich hab die 1. Option angewandt. Hab mich aber auch nicht mit Steuergeräten etc. beschäftigt... Kann das damit zu tun haben, dass es wie oben erwähnt kein Überholverbot neben dem Tempolimit anzeigt (VC ohne rotem Streifen) ?
Wird das Überholverbot eigentlich nur über die Kamera erkannt oder ist das auch im Navi hinterlegt?
Worin liegt der Unterschied zwischen der 3Q0/3QD und der 5Q0 Kamera?

@steery Auch, wenn ich aus vollkommender Ahnungslosigkeit komme würde ich sagen, möglich!
Wenn man sich die ganzen einzelnen Steps bei den manuellen VCDS Freischaltungen zur VZE anguckt, dann sind da ja mehrere Stellen (Bits) zu verändern. Möglicherweise hat ja die One-Click-Lösung nicht alle Positionen bedacht und dadurch fehlt ein Teil der Funktionalität. Wie gesagt, reine Vermutung.

? Beigefügt mal ein Screenshot eines anderen Users (bin mir nicht mal sicher, ob er es hier gepostet hat), über welches ich beim Recherchieren gestoßen bin. Mit diesen Steps soll es angeblich vollumfänglich funktionieren, wenigstens nach dessen Aussage.

Pasted-graphic
Ähnliche Themen

Für einmaliges würde ich echt empfehlen, ein VCDS User für ein Taschengeld aufzusuchen

Zitat:

@nash0r schrieb am 6. Februar 2023 um 20:06:55 Uhr:


Für einmaliges würde ich echt empfehlen, ein VCDS User für ein Taschengeld aufzusuchen

Kennen die denn immer alle Steps, die zur Freischaltung notwendig sind? Oder muss man das selbst herausfinden und mitbringen?

Kann es notwendig sein, die Freischaltung wieder zu entfernen, wenn es vielleicht mal zu einer Kulanzanfrage gen Seat geht? Konstruierter Fall…

Zitat:

@gosarianer schrieb am 6. Februar 2023 um 20:41:22 Uhr:



Zitat:

@nash0r schrieb am 6. Februar 2023 um 20:06:55 Uhr:


Für einmaliges würde ich echt empfehlen, ein VCDS User für ein Taschengeld aufzusuchen

Kennen die denn immer alle Steps, die zur Freischaltung notwendig sind? Oder muss man das selbst herausfinden und mitbringen?

Kann es notwendig sein, die Freischaltung wieder zu entfernen, wenn es vielleicht mal zu einer Kulanzanfrage gen Seat geht? Konstruierter Fall…

Wo kommst du denn her? In der Regel kennt man die Steps oder liest sie nach :-)

@ts-racing: Aus dem Norden. Ammerland. Nähe Oldenburg.

Frage: gehört evtl. auch unter LongCoding noch etwas gemacht, damit ich alle VZ oben am DC sehe? Nicht nur im anpassbaren Bereich?

Nicht das ich wüßte.. bei mir sind auch nur nebeneinander im VC im anpassbaren Bereich.

Ist das evtl. abhängig davon, ob man das Display mit dem roten Balken unten bzw. ohne hat? Hab Mal ein Video gesehen, da warens nebeneinander (Classic Anzeige mit "analog Optik"😉. Allerdings bei einem Display mit rotem Balken... Ich hab ohne. Hab MJ 20. Die Version mit Balken ist angeblich älter?

Ja, vermute auch das es beim AID1 funktioniert und beim AID2 nicht mehr. Vielleicht hängt es auch daran, wo man sich befindet und die Infos vom Navi abgerufen werden.
Im Ateca Forum hatte ich auch nachgefragt. Leider auch dort keine neue Erkenntnis.

@blob787
Was ist AID1 und AID2?

Zitat:

@steery
Ist das evtl. abhängig davon, ob man das Display mit dem roten Balken unten bzw. ohne hat? Hab Mal ein Video gesehen, da warens nebeneinander (Classic Anzeige mit "analog Optik"😉. Allerdings bei einem Display mit rotem Balken... Ich hab ohne. Hab MJ 20. Die Version mit Balken ist angeblich älter?

Hallo steery, es scheint so. Das Video hatte ich oben mal verlinkt. Hier ist eines mit unserer Variante ohne roten Balken und hier macht er eine lange Stadt und Land-Fahrt und nicht einmal sind zwei oder mehr Verkehrszeichen zu sehen.
Link zum YouTube Video

AID - Active Info Display
Auch Virtual Cockpit bzw. Kombiinstrument genannt.
Das AID1 bei Seat erkennt man an dem roten Streifen im Display. Ab MJ20 bzw. Ende '19, wurde das AID2 eingeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen