Frage zum Tuning vom Runner 180 FXR Bj.98
Hi Rollerfreunde. Habe einen Gilera Runner 180 FXR gekauft und bekomme ihn wohl nächste Woche. Nun wollte ich fragen was es so für Tuningmöglichkeiten gibt um ihn ein bisschen spritziger zu machen. Meine ohne große Eingriffe, also auf die Variomatik hauptsächlich bezogen. Kenne mich leider da noch nicht so aus und bin gespannt ob von Euch jemand ein paar Tipps hat. Wichtig ist mir nur das es legal und nicht allzu teuer ist, also wäre perfekt wenn Ihr noch "ca" Preise nennen könnt und ob man es gut selber machen kann. Hatte schonmal einen SR50 Ditech und hab dort mal den Distanzring entfernt, also ein wenig kenn ich mich schon aus 🙂 Wäre um ein paar Antworten sehr dankbar. Danke im Vorraus, Nick
Beste Antwort im Thema
was ein quatsch wieso sollter der 19mm gewichte nehmen statt 20mm???dadurch fährt die vario nicht mehr ganz aus und der roller wird langsamer.auch ne möglichkeit nen roller zu drosseln.
235 Antworten
Hallo noch mal
so die teile sind da und wurden verbaut
malossi keilr. hat eine breite (neuzustand) von 21,9 mm
rollen 19-17-13,5gr
und malossi federn grün, muss sagen meiner meinung sind die vollkommen ausreichend
die kupplung kommt deutlich später.
das anfahrtsloch ist immer noch da, bis 40 km/h tut er sich etwas schwer aber danach
geht die post ab.
die endgesch. blieb gleich ca. 120 km/h
ich denke da geht noch was aber erst besorge ich mir einen drehzahlmess.
zu dem habe ich die rollen nicht richtig gewogen sie waren aber leichter wie die orginalen.
mein nächster angriff sind rollen 13 oder auch 12,5 gr dann aber auch nur mit DZM
werde wieder berichten
bis dann
schon komisch. entweder geht dein tacho sehr genau oder dein runner ist arg langsam. normalerweise sollten lt tacho gut 140 kmh mit neuem riemen drin sein. ein DZM ist meiner meinung nach ein MUSS um den motor gescheit abstimmen zu können. und das er sich bis 40 kmh schwer tut ist auch merkwürdig. normal sollte er nach dem anfahrtsloch ziemlich gut vorran schieben 😕
mal ne kurze Frage: wie schildert sich bei Euch das Anfahrtsloch ? bei mir darf man nicht komplett Gas geben weil es sein kann das er sich verschluckt und ausgeht. Bei mir braucht der rund 2 sec. und dann legt er los. Wohlgemerkt ich hab nen 125 fx. Denke mal, das der FXR die gleichen Zickereien hat. Ist der aber erstmal in schwung zieht er konstant hoch bis zur Topspeed.
auf der vorherigen seite habe ich ein beschleunigungsvideo von meinem 180er gedreht. da "hört" man das anfahrtsloch recht gut. lad es dir mal runter und sieh es dir an.
Ähnliche Themen
hm also wenn ich mir die Beschleunigung im Video so betrachte schafft mein 125 FX mehr. Hatte das Anfahrtsloch auch so wie du nur tauschte ich dann die Membranen gegen welche aus Carbon, dann die Kupplung mit grüne Polini Federn versehen, noch ne Boost Bottle verbaut die rumlag und dann die Vario mit 13,2 Gr. versehen. Werde morgen mal meinen Filmen dann kannste mal nen vergleich sehen. Welchen Pott hasste dran den ori mit Kat oder ohne ? meiner ist viel tiefer im Klang hab den ohne Bremse ;-)
ja ist für mich auch chomisch
habe das gefühl das der riemen durchdreht, bis 40 km/h zieht er schon aber ab 40 halt deutlich besser tja und die endgeschw. von 120 km/h ist auch ziemlich klein.
ja und noch was als ihn gekauft habe hiess es er habe nur 9500 KM drauf
aber dann habe ich gesehn das die kupplung wie auch die rollen neu waren
so mit bin ich mir nicht mehr sicher ob er die km hat oder deutlich mehr
was hält so eine kupplung 10 15 oder auch 20 tausend km
ne ori Kupplung hält normalerweise nen Roller leben lang. Da siehste vielleicht nach den ersten 30tkm mal verschleiss. Wenn der Riemen durchrubbelt kauf dir nen neuen Ori von Piaggio und dann sollteste keine Probleme mehr haben. Es kann auch sein das deine Rollen zu leicht sind. Meiner hat jetzt 14tkm runter und die Kupplung ist fasst wie neu. Haben jetzt nur Belag verloren weil die schon verglast war. Alles wieder schön aufgeraut und jetzt funzt das wieder.
Kann sein das du überhaupt kein 180ccm Satz mehr drunter hasst.
Das die Rollen neu sind ist normal. Die sollten eh alle 8tkm gewechselt werden.
@ gagiyu2002
Würde es erst mal mit den Richtigen Rollen versuchen, da gehören 20X17 rein, nicht 19X17. Die besten bei mir waren die orig. Rollen 20X17 auf 12g aufgebohrt. Jetzt habe ich Polini 20X17 mit 13,2g drin, die auch nicht schlecht sind.
Wenn du gerne hohe Drehzahlen hast, nimm 20X17 mit 11g (orig. aufgebohrt), die wahren mir persönlich aber zu laut, von der Drehzahl her, aber nicht schlecht im Anzug.
PS. Das Anfahrloch war aber immer da, bei allen Rollen Versuchen.
Noch was: Der FXR 180 ist NUR mit 118Km/H angegeben, vielleicht geht dein Tacho auch nur genauer, wie die anderen.
Mein FXR 180 läuft auch nur 120Km/H laut Tacho, trotzdem kommt mir kaum einer nach.
Zitat:
Original geschrieben von Fozzy999
hm also wenn ich mir die Beschleunigung im Video so betrachte schafft mein 125 FX mehr. Hatte das Anfahrtsloch auch so wie du nur tauschte ich dann die Membranen gegen welche aus Carbon, dann die Kupplung mit grüne Polini Federn versehen, noch ne Boost Bottle verbaut die rumlag und dann die Vario mit 13,2 Gr. versehen. Werde morgen mal meinen Filmen dann kannste mal nen vergleich sehen. Welchen Pott hasste dran den ori mit Kat oder ohne ? meiner ist viel tiefer im Klang hab den ohne Bremse ;-)
habe den original pott dran. ohne kat. warum deiner als 125er besser ziehen soll kann ich mir kaum vorstellen. hab mir einige tachovideos im netz angesehn und kaum unterschiede feststellen können 😕
aber mach mal ein video, ich bin gespannt.
Hi ,
hab mal schnell nen Video von meinem 125 FX gemacht, der geht noch schneller nur hat ich nen Auto vor mir und kurz darauf ne Bodenwelle. Also nicht erschrecken wenn es plötzlich knallt ;-)
Mache die Tage mal nen komplettes Vid. Ach ja beschleuniguhng ist aus`m Rollen und der Tacho geht bis 2km/h genau. Ist angeglichen ans GPS und daher auch nur nen 120 km/h Tacho.
Also schaut es euch an , hab mich beim 1.sten gucken auch erschrocken.
der sound ist mal wirklich dumpf. keine ahnung wieso. vielleicht ist mein pott schon ausgebrannt 😉
aber das mit dem tacho kannst du wohl eher nicht vergleichen. der 50er tacho ist doch ganz anders aufgebaut. der ori tacho geht ja bis 160 kmh und die zahlen stehen ganz woanders. da ist es ganz klar das der tacho schneller ansteigt 😉
das ist wurscht ob 120 o. 160km/h. Habs getestet mit dem alten 160 km/h und den neuen 120 km/h. Hab den ja nur eingebaut da der den Tageskilometerzähler hat.
Die Geschwindigkeit ist gleich bei beiden und ich gehe nicht davon aus wie schnell die Nadel steigt sondern bei welchen km/h diese steht. Bin aber noch nicht fertig mit dem Roller. Bin scharf auf nen 172ccm und nen Bekannter hat noch die längere Getriebeübersetzung von Malle. Das Anfahrtsloch hab ich aber soweit reduzieren können.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
@ gagiyu2002
Würde es erst mal mit den Richtigen Rollen versuchen, da gehören 20X17 rein, nicht 19X17. Die besten bei mir waren die orig. Rollen 20X17 auf 12g aufgebohrt. Jetzt habe ich Polini 20X17 mit 13,2g drin, die auch nicht schlecht sind.
Wenn du gerne hohe Drehzahlen hast, nimm 20X17 mit 11g (orig. aufgebohrt), die wahren mir persönlich aber zu laut, von der Drehzahl her, aber nicht schlecht im Anzug.PS. Das Anfahrloch war aber immer da, bei allen Rollen Versuchen.
Noch was: Der FXR 180 ist NUR mit 118Km/H angegeben, vielleicht geht dein Tacho auch nur genauer, wie die anderen.
Mein FXR 180 läuft auch nur 120Km/H laut Tacho, trotzdem kommt mir kaum einer nach.
ja das glaube ich auch es ist nämlich einer der letzten, mit sebac gabel vom haus aus
und die temperatur anzeige ist auch genau habe es vor kurzem getestet naja ich vergleiche mal die KM/H mit dem auto. ich hole mir nochmal orginalen riemen und andere rollen und teste
Zitat:
Original geschrieben von Fozzy999
das ist wurscht ob 120 o. 160km/h. Habs getestet mit dem alten 160 km/h und den neuen 120 km/h. Hab den ja nur eingebaut da der den Tageskilometerzähler hat.
Die Geschwindigkeit ist gleich bei beiden und ich gehe nicht davon aus wie schnell die Nadel steigt sondern bei welchen km/h diese steht. Bin aber noch nicht fertig mit dem Roller. Bin scharf auf nen 172ccm und nen Bekannter hat noch die längere Getriebeübersetzung von Malle. Das Anfahrtsloch hab ich aber soweit reduzieren können.
ich hatte mich jetzt an der steiggeschwindigkeit der nadel orientiert. ich gehe davon aus das der tachoantrieb anders übersetzt sein wird.
wo bei dir 80 kmh stehn, sind bei mir schon die 100. ich gehe persönlich nicht davon aus das ich bei 100 realen kmh schon 20 kmh abweichung habe..
neues update:
ich hab jetzt meine alten 19x17mm rollen mit 14g aufgebohrt auf etwas über 12g (feinwaage gekauft). sie liegen jetzt zwischen 12 und 12,2g ca.
die beschleunigungsdrehzahl ist DEUTLICH angestiegen. statt anfahrdrehzahl von 5700 ca erreiche ich jetzt um 6500 touren und danach steigt die drehzahl auf 7800 - 8200 touren an und steht bei 140 lt tacho bei etwa 8800. das anfahrtsloch ist deutlich kleiner geworden und der bock steigt sogar manchmal vorne hoch wenn ich mit vollgas aus dem stand anfahre. ich habe die federn nicht gewechselt und auch nichts an den belägen bearbeitet. ich denke das ich mit den rollen bis jetzt am besten liege. die anderen die vorher drin waren, haben nicht wirklich überzeugen können. natürlich ist die topspeed jetzt wieder ein wenig geringer geworden (ca 5 kmh), aber das liegt an den 19mm rollen. so erreicht der variator nicht mehr die maximale übersetzung was für die topspeed von bedeutung ist. 1mm fehlt halt. ich werde das setup jetzt erstmal so lassen und ggf meine 20x17 rollen mit 13,2g auf gut 12 - 12,5g aufbohren und dann nochmal testen. aber vorerst bleibt es so. auch im stand kann ich mehr mit dem gas spielen ohne das es vorran geht. das war mit den 13,2g nicht möglich.