Frage zum Tuning vom Runner 180 FXR Bj.98
Hi Rollerfreunde. Habe einen Gilera Runner 180 FXR gekauft und bekomme ihn wohl nächste Woche. Nun wollte ich fragen was es so für Tuningmöglichkeiten gibt um ihn ein bisschen spritziger zu machen. Meine ohne große Eingriffe, also auf die Variomatik hauptsächlich bezogen. Kenne mich leider da noch nicht so aus und bin gespannt ob von Euch jemand ein paar Tipps hat. Wichtig ist mir nur das es legal und nicht allzu teuer ist, also wäre perfekt wenn Ihr noch "ca" Preise nennen könnt und ob man es gut selber machen kann. Hatte schonmal einen SR50 Ditech und hab dort mal den Distanzring entfernt, also ein wenig kenn ich mich schon aus 🙂 Wäre um ein paar Antworten sehr dankbar. Danke im Vorraus, Nick
Beste Antwort im Thema
was ein quatsch wieso sollter der 19mm gewichte nehmen statt 20mm???dadurch fährt die vario nicht mehr ganz aus und der roller wird langsamer.auch ne möglichkeit nen roller zu drosseln.
235 Antworten
Ich würd es erst mal mit den Gewichten probieren, aber auch für die grünen Federn an den Belägen mehr platzt schaffen. Da wirst du die blauen dann nicht mehr brauchen.
P.S. die blauen Federn haben am meisten Windungen. Das sind dann wohl die Stärksten oder nicht? Für was brauchst du ein Kupplungstool?
ja ich muss mal schauen ob ich mich daran wage die beläge soweit zu bearbeiten das ich da mehr platz für die federn habe. habe leider keine feinwaage um das gewicht vernünftig wieder zu richten. aber ich schaue es mir mal an. und dann entscheide ich auch was ich mache.
die blauen federn haben die meisten windungen, aber die roten haben mehr drahtstärke bei weniger windungen. die grünen sind "weich", die blauen mittel und die roten sind hart und eignen sich erst bei sehr hochdrehenden zylindern oder endtöpfen die viel drehzahl brauchen um die maximale leistung bringen zu können. das kupplungstool benötige ich da ich sonst ja die große mutter, welche die kupplung hält, nicht lösen kann. auf meiner kupplung sitzt ein großes lüfterrad. sonst könnte man das auch mit dem schraubstock lösen, aber das ist mir zu blöd. ich investiere einmalig in ein kupplungstool und dann hat sich das. das blockierwerkzeug für die vario ist auch super. für 10 € absolut zu empfehlen.
Ach so, für die 36" Mutter. Solch einen Schlüssel habe ich bei louis schon mal gesehen. Ich benutze dafür einen Schlagschrauber mit entsprechender Nuß, hat noch den Vorteil, dass das Gewicht des Schlagschraubers und die der Nuß die Kupplung unten hält, ohne das mir die Feder gleich ins Gesicht springt.
Hab mir gerade die Malle Federn nochmal angeschaut, da sind die blaue und rote Feder noch Dicker im Durchmesser als die grüne, die dann ohne Bearbeitung der Beläge nie da rein passen werden, ohne die Beläge schon im Stillstand auseinander zu drücken. Da wünsch ich dir viel Spaß damit und bin gespannt ob du sie da wirklich rein bekommst
36er schlüsselweite? nene, das ist 46 oder 48. der schraubenschlüssel den ich mir mal ausgeliehen hatte wog über 1kg und war über 40 cm lang 🙂😰
ich hab damit die große kupplungsmutter nur leicht gelöst und den rest von hand losgedreht. dabei natürlich immer mit der freien hand die kupplung schön runter gedrückt. gewusst wie, oder wie war das? 😁
Ähnliche Themen
Bei S.I.P. heist die Mutter laut Bestellung: "Mutter M36x1 Kupplung" und ich schrieb halt dann eine 36" Mutter. Es ist eine M36 mit natürlich 46mm Schlüsselweite und die Nuß ist natürlich auch eine 46er.
Gut aufgemerkt!
😉
morgen werd ich mir n dremel ausborgen um für die federn der kupplung mehr platz zu haben. bin gespannt wie das wird. montag oder dienstag werd ich mich dran machen.
update:
bin heute dabei die rollen mit 14g und 19x17mm gegen 13,2g und 20x17mm auszutauschen. werde auch gleich den riemen der ölpumpe ersetzen. den hat der händler am lager. ich hoffe mal das er auch einen FXR antriebsriemen für mich hat, da mein athena riemen innerhalb von knapp 3000 km von 22,2mm auf 20,8mm abgebaut hat und somit schon wieder autauschreif ist 😠
sofern ich heute noch beide teile bekomme, werde ich den ganzen kram dann wieder zusammenbauen und nachher nochmal berichten. an die kupplung werd ich heute wohl nicht mehr gehen, da das haltetool für die große kupplungsmutter nicht lieferbar war.
naja, dann muss die kupplung halt noch warten.
update 2:
neuer riemen für antrieb und ölpumpe sind drin. der FXR riemen kostet stolze 35 €!!
bin gespannt wie lange er halten wird 🙂
verbaut sind jetzt 20x17mm rollen in 13,2 gramm von polini.
beschleunigung hat sich meines erachtens nach kaum nennenswert verbessert. eher hatte ich sogar das gefühl das er mit den 19x17mm rollen aus dem drehzahlkeller ein wenig spritziger war(was aber auch an dem verschlissenen riemen liegen könnte!!??). aber das ist ja eigentlich allgemein bekannt das das anfahrtsloch mit den 20mm rollen ein wenig größer ist. aber eigentlich stört mich das jetzt grade weniger als vorher. der motor läuft bedeutend ruhiger. selbst im standgas wummert er ruhig vor sich hin. sehr angenehm. kein klappern und nix. bin echt begeistert was ich mal wieder für tolle arbeit geleistet habe 😁😁😁
der FXR riemen ist anscheindend auch sein geld wert. er rutscht absolut überhaupt nicht. drehzahl bei topspeed liegt bei 8300 - 8500. vorher hatte ich glatt 1000 touren mehr!!!
ausserdem liegt die topspeed jetzt bei gut 140kmh lt. tacho. ein wenig bergab und geduckt geht sogar noch ein quentchen mehr, was ich aber auf die 1mm größeren rollen schieben mag 😎
ich werde dann als nächstes nochmal die kupplung ein wenig in die mangel nehmen. an den gewichten ändere ich vorerst nichts. ob ich die kupplung bearbeite, oder gleich die blauen federn einsetze weiss ich allerdings noch nicht.
Den passenden Schraubenschlüssel hatte ich mir bei Ebay ersteigert. Da war er am günstigsten. Kann ja mal nachschauen was er genau für ne Größe hat. Habe ihn noch.
das müsste schlüsselweite 46 oder 48 sein.
ziemlich dickes teil. bestimmt 40cm lang und gut 1kg schwer 😰
Ich bring gerade mal 118Km/h laut Gilera Tacho, das sind dann echte 105Km/h nach Sigma 800 Fahrradtacho drauf. Hatte heute zwar Gegenwind, aber mehr wird es bei meinem nicht. Dafür zieht er recht gut, mit den neuen 13,2g Rollen und dem neuen orig. Riemen.
was? 118 laut tacho? das ist aber definitiv zu wenig für den 180er!
und dann auch noch mit neuem riemen? da passt aber irgendwas ganz gewaltig nicht.
hast du vielleicht irgendwas mit öl oder fett verschmiert? riemenscheibe? hülse der vario? den riemen? das würde mir zu denken geben 😰
Der FXR 180 ist ja eigentlich auch nur mit echten 118Km/h angegeben und bei dem Gegenwind heute und dem hohen Fahrergewicht denke ich, ist das schon normal. Die Höchstgeschwindigkeit zählt für mich auch nicht, da ich nur in der Stadt unterwegs bin. Höchstens 100Km/h und dafür ein Abzug, dass das Vorderad abhebt, währe mein Wunsch.
ja ist schon richtig was du sagst. dein gewicht ist natürlich nochmal ein wenig mehr als meins und der gegenwind tut sein übriges. überprüf doch mal die topspeed wenn du keinen gegenwind hast. wäre mal interessant. meiner geht auch nur auf 140kmh lt tacho wenn ich geduckt fahre. sonst nicht.
der abzug mit dem abhebenden vorderrad sollte mit entsprechendem setup durchaus möglich sein. habe mal einen gebrauchten zur probe gefahren und der hat schon aus dem stand raus das rad ein wenig gehoben. aber warum weiss ich nicht. habe nicht weiter gefragt, da der runner nicht ganz mein fall war (zustand usw).
Also mein 180er lief auch 140 laut Tacho aber ohne Probleme. Bergab hatte ich sogar mal fast 160 drauf.
LG
Markus