Frage zum Tuning vom Runner 180 FXR Bj.98
Hi Rollerfreunde. Habe einen Gilera Runner 180 FXR gekauft und bekomme ihn wohl nächste Woche. Nun wollte ich fragen was es so für Tuningmöglichkeiten gibt um ihn ein bisschen spritziger zu machen. Meine ohne große Eingriffe, also auf die Variomatik hauptsächlich bezogen. Kenne mich leider da noch nicht so aus und bin gespannt ob von Euch jemand ein paar Tipps hat. Wichtig ist mir nur das es legal und nicht allzu teuer ist, also wäre perfekt wenn Ihr noch "ca" Preise nennen könnt und ob man es gut selber machen kann. Hatte schonmal einen SR50 Ditech und hab dort mal den Distanzring entfernt, also ein wenig kenn ich mich schon aus 🙂 Wäre um ein paar Antworten sehr dankbar. Danke im Vorraus, Nick
Beste Antwort im Thema
was ein quatsch wieso sollter der 19mm gewichte nehmen statt 20mm???dadurch fährt die vario nicht mehr ganz aus und der roller wird langsamer.auch ne möglichkeit nen roller zu drosseln.
235 Antworten
Hallo, hab da mal ne frage,
fahre auch den 180FXR und habe gestern den Vergaser ausgebaut und alles ausgeblasen weil ich wenn ich bei 120km/h den Hahn aufgedreht habe, er langsamer wurde und so ein wenig laut als bekäme er kein Sprit oder so. Mein Händler tippte auf verdreckten Vergaser.
Jetzt meine Frage: was ist das für ein Teil was im Kopf sitzt wo der ansugstutzen drauf sitzt. Sieht aus wie klappen (so wie ein Trichter) und. Das Teil ist vom Malossi. Habe gesehen das 2 ecken von den Klappen abgefressen sind, d.h. die klappen sind nicht 100% zu.
Was ich noch entdeckt habe , das am Luftfilterkasten innen, Plastik rippen weggebrochen wurden.Mehr Luftströmung??(Wahrscheinlich vom Vorgänger).
Was hat das alles aufsich? Sind das Tuning maßnahmen? Der Roller fährt übrigen ohne probs 140 und mehr😁 auch im anzug geht er vorne hoch wenn ich mich nicht nach vorn lehne. Geht wie Sau das Teil😁
Übrigens hat das Reinigen was gebracht, bis jetzt jedenfalls.
Das sind die Membranen, die zur Dichtfläche hin unbedingt dicht aufliegen müssen. Außen rum muss bei den Zubehör Membranen leider immer etwas abgeschliffen werden, damit sie im orig. Motorgehäuse Platz findet, weil sie mehr durchlass haben und auch so grösser von der Bauform sind.
Wenn dein FXR180 so gut geht, würde uns die Variomatic interessieren, welche da bei dir verbaut ist.
Ist wohl etwas mehr getunt, als bei unseren Runnern. Hat der auch ein Anfahrloch?
Luftfilter ändern, bringt mit orig. Vergaser nichts, da die Teile so optimal aufeinander abgestimmt sind. Ist da noch der orig. Vergaser drin?
Also es sind nicht die dichtflächen die angefressen sind, sondern die klappen innen drin, sieht aus als wenn die öffnen und schliessen.
Vergaser weiß ich auch nicht ob der org. ist und Vario weiß ich auch nicht.
Habe den Roller bei meinen Händler für 700,- mit 1 jahr garantie gekauft. Bj.2000 mit 19500km auf der uhr. die haben den reinbekommen und tüv neu gemacht und ein tag später habe ich ihn abgeholt. glaube ich habe sehr viel glück gehabt, hätte ihn glaube ich sofort wieder für 1000,- verkaufen können.
Ach ja, kein Loch, wie gesagt, wenn ich aufdreh muß ich mich nach vorn lehnen um nicht hoch zu gehen, er geht sogar noch bei 20km/h hoch!
Die Klappen meine ich ja. Die gehen auf und zu und müssen, wenn sie zu sind, dicht aufliegen.
Würde auf alle Fälle neue Membranen einbauen, wenn die ausfransen ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Roller stehen bleibt.
Schade das jetzt jemand das richtige Setup fährt, aber sich nicht auskennt, um uns weiter helfen zu können.😠
Ähnliche Themen
ja liegen auf aber 2 ecken sind halt ein wenig weg, also man kann durch gucken. was hat das denn für auswirkung?
Wenn du in den Motor schauen kannst, dichten die Membranen den Motor beim Abgasen nicht mehr ab. Mich wundert, dass er überhaupt noch anspringt. Kann ich jetzt auf die Schnelle leider nicht besser beantworten.
Ist wie beim 4Takter. Wenn die Ventile nicht mehr schliesen.
die ecken sind ca.0,8mm groß und diagonal offen, also eine ecke links oben und die andere rechts unten, es sind ja 4 klappen, was kostet denn so ein teil?
Der komplette Membranblock ab 45,-, aber die Carbonmembranen gibt es von Malossi auch einzeln, wenn du weist, was für einen Membranblock du drin hast.
Ich hab den Membranblock für ca. 63,- von Polini drin
ok dann muss ich mal schauen ob da was drauf steht. Wenn die löcher größer werden kann ich also probleme bekommen? oder kann das auch der auslöser meines oben beschriebenen problems sein? von 120 runter bis auf 60 und ich konnte nut noch leicht gas geben damit ich fuhr, bei vollgas wurde ich sofort langsamer, als ich dann an der ampel stand und wieder losgefahren bin gings wieder! Aber gestern nach der reinigung fuhr er auch ganz normal
Vielleicht hast du keine Membranen aus Carbon, sondern aus Metall, die zu heiß wurden und momentan nicht mehr zu machten, bis sie wieder etwas abgekühlt waren.
Habe jetzt gerade noch mal bei Warners Shop geschaut, aber keine einzelnen Membranen gefunden, nur komplette Blöcke?
Vielleicht habe ich die auch bei SIP Scooter Shop gesehen.
Wenn die Löcher größer werden und die Membranen nicht mehr zu machen, wird er nicht mehr anspringen!
karamba.. was gehtn hier? ist ja wie im chat 😁
ich denke mal das bei dem runner von mic9 einiges gemacht worden ist, wenn er selbst bei 20 kmh noch ohne am lenker zu rupfen vorn hoch geht.
meiner geht beim anfahren auch vorn hoch. allerdings muss ich dazu ein wenig das gewicht verlagern. man könnte davon ausgehen das ein größerer vergaser verbaut wurde, wenn der luffi-kasten bearbeitet ist. nur so kann ein größerer vergaser seine volle leistung bringen.
aber für 700 €, mit 1 jahr garantie ist das ma n echter schnapper. wirklich verwunderlich. meiner hat mit 7800 km das doppelte gekostet.
werde mal ein foto vom vergaser machen und hier reinstellen, vieleicht kennt den ja jemand
wo bleibt das bild 🙂
mal wieder ein update..
habe gestern einen malossi zylinderkopf montiert. ohne anpassen der quetschkante sowie einer auslassvergrößerung bringt der runner jetzt beim anfahren und durchbeschleunigen deutlich mehr druck als mit dem standard zylinderkopf.
für 35 € inkl versand (gebraucht) war das eine gute investition.
habe schon einen 25er vergaser hier liegen. der wird bei gelegnheit ebenfalls montiert 🙂
Hi Funky-One,
endlich rührt sich mal wieder was. Hatte mir auch mal den Malossi Zylinderkopf mit 10er Zündkerzen bestellt, wahr aber leider ständig im Rückstand und nicht lieferbar. Als ich mir die Sache mal genauer angeschaut habe, habe ich die Bestellung wieder rückgängig gemacht, da es für mich zu viel Arbeit währe (war einfach zu Faul).
War es viel Arbeit? Da muss ja der ganze Roller zerlegt werden, Kühlwasser raus und sämtliche Dichtungen am Zylinder neu gemacht werden oder?
Wie sieht es jetzt mit dem Anlasser aus? Zieht der noch ordentlich durch?