Frage zum Telefonkabel

BMW X5

Hallo Leute,

nun hat es mich auch an der Mittelarmlehne erwischt und das Kabel in der
Führung ist im a....sch 😠

Habe es jetzt kmpl. durchtrennt und bin auf der Suche nach dem Teil, nur
finde ich nichts, absolut gar nicht im ETK.

Auf dem Stecker steht: 1-967 416-1 und BMW 8 364 654 auf der
Rückseite wiederum 1-965 777-1

Kann es sein dass da im laufe der Zeit die Teilenummer im ETK geändert wurde?
Denn ich vermute dass es die Nr. 3 HIER ist. Oder irre ich mich?

Gruß...
spook

31 Antworten

So, nun ein kleiner Zwischenbericht.

War beim Freundlichen und wir haben uns den ETK direkt bei denen angesehen.

Da ich das Kabellose Tel. habe kommt also nur die Teilenr. 5 im BILD in Frage. Das Cordless ist nämlich bei mir verbaut.

Jetzt aber die Info: Teil 61126922335 ist nicht mehr lieferbar, kotz... 😰
Obwohl das Auto erst fast 13 Jahre alt ist, gibt es das Teil nicht mehr!!!
Aber vielleicht werde ich Glück auf dem USA Markt haben, mal sehen.

Da mich das alles aber nicht in ruhe gelassen hat, habe ich gestern Abend noch
am Auto rumgeschraubt um an das Kabel zu kommen und es mit dem original
Etikett und BMW Zeichen dem Händler zu zeigen, nicht das wir uns evtl. irren.

Anhand div. Teilenummern die auf dem BMW Etikett sowie des vom Zuliferer
(9 920 454 und 6 922 824 sowie 6 911 212) findet der gute Mann keine Zuordnung
im ETK vom BMW. Unglaublich.

Dann Anruf bei BMW in München.......... !!

Ob man es glaubt oder nicht: DIESE NUMMERN SIND BMW NICHT BEKANNT !!!!
obwohl ich das original Teil in der Hand halte und diese nummern drauf stehen.

Jetzt weis ich nicht mehr weiter.

Was würdet ihr denn tun ? Versuchen das Kabel für etwa 100€ in den Staaten
versuchen zu kaufen und hoffen das es dieses ist ? Soll ich mich erneut selber mit
der Zentrale in Dingolfingen in Verbindung setzen ?

Oder ich spare mir das Geld sowie die Arbeit und lebe einfach ohne Tel im Auto.

Gruß...
spook

Aber wenn Du das Label mit der Nummer hast, muss doch auch der Lieferant draufstehen, oder?

Ja natürlich, es steht alles mögliche drauf, trotzdem sind
die Nummern BMW nicht bekannt 🙁

Original BMW Nr. auf dem Etikett: 6 920 454

Auf dem grauen Etikett steht:

KKB

Dräxlmaier DAM (Hersteller aus Mexico)
BU 1 U171 110
Order- / Sach- Nr.
6 922 82401
und S OE63 P A
Kompl. -KKB Nr. : steht nichts
Masszeichnung:
6 911 212
und S E63 P G
Lieferantendaten:
27.02.02 04:57 (Herstelldatum?)
und 22 08569 040085

Und wenn BMW nicht daraus schlau sein kann, wie soll man das
denn als Endverbraucher?

Das Cordless Kabel Teil 61126922335 gibts in den USA für ca. 100$
nur ist es denn das richtige?

Gruß
spook

Echt niemand eine Meinung ? 🙁

Gruß
spook

Ich habe so in Gedanken darüber nachgedacht und mir überlegt, wie wichtig mir Telefon im Auto ist und daß ich vermutlich versuchen würde auf Everest TCU mit Bluetooth umzubauen. Oder ein 2Din Radio mit Nav incl Bluetooth Telefon
Beides ist aber mit einigem Aufwand verbunden.

Alternativ würde ich "flicken" mit Lötkolben versuchen

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 25. Februar 2015 um 19:01:18 Uhr:


Alternativ würde ich "flicken" mit Lötkolben versuchen

Das ist mir auch durch den Kopf gegangen 😉 Und die Idee mit dem Bluetooth

ist natürlich auch zu überdenken.

Da mir das Tel. nicht sooooooooooooo wichtig ist, hat das alles noch
etwas Zeit.

Aber was mich ärgert ist nun mal dass noch nicht mal BMW über
verbaute Teile mit der vorhandenen Teilenummer etwas bekannt ist.

Gruß
spook

Schick mir mal Deine VIN per PN, vielleicht kann ich etwas herausfinden, kann aber nix versprechen

Damit kommste wahrscheinlich auch nicht weiter 🙁

Wenn BMW Ersatzteilzentrale nicht die Teilenr. kennt, die am Kabel
dran ist 😕

Aber hast ne PN 😉

Gruß
spook

Schaun mer mal,...
Hast vielleicht noch ein Bild von der Leitung zum posten, die Du da durchtrennt hast?

Hier habe ich paar Bilder gemacht, vielleicht kannste was damit
anfangen.

Bild 1 ist der Stecker der in die Eject-Box geht. Dieses geht durch die MAL bis
an die Handbremse.

Das BMW Etikett war am anderem Ende vom Stecker, der neben der Handbremse
unten ist.

Gruß
spook

Sdc12443
Sdc12450
Sdc12447

Alles klar, danke. Aber ich würde gar nicht auf die Idee kommen, ein neues zu kaufen, sondern es löten. Ich schau aber mal nach, was ich nächste Woche heraus finden kann.

Wenn man nach Dräxlmeier googlet, findet man eine Adresse in Ingolstadt und Vilsbiburg.

Vielleicht kannst da mal nachfragen

Dazu bräuchte ich aber die Dräxlmaier Nr. Dann könnte ich bei uns nachsehen.
Die muss 8-stellig sein.
Die Nr., die Du angegeben hast, sind BMW-Nummern, damit kannn ich nichts anfangen.
Es kann natürlich sein, dass die BMW Werkstatt die Nr. nicht kennt, da das nicht als Ersatzteil geführt ist.
Das kennt dann nur jemand aus München.
Schau mal am anderen Ende vom Telefonkabel nach, vielleicht findest Du da noch eine Nummer.

Zitat:

@spook6666 schrieb am 22. Februar 2015 um 10:49:35 Uhr:



Auf dem grauen Etikett steht:

KKB

Dräxlmaier DAM
BU 1 U171 110
Order- / Sach- Nr.
6 922 82401
und S OE63 P A
Kompl. -KKB Nr. : steht nichts
Masszeichnung:
6 911 212
und S E63 P G
Lieferantendaten:
27.02.02 04:57 (Herstelldatum?)
und 22 08569 040085

Das ist alles was auf dem grauem Etikett steht.

Gruß
spook

Deine Antwort