Frage zum Steinschlag an der Frontscheibe

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo,

mir ist gestern was komisches passiert. Habe jemanden überholt dann nach ca 100 Metern als ich an dem Wagen vorbei war gab es so das typische Geräusch wenn ein Stein gegen die Scheibe fliegt. Ist mir ein Rätsel wo der Stein dann her gekommen ist, vor mir war kein Auto😕
Habe dann später nachgeschaut. Unten Fahrerseite im nicht sichtbaren Bereich an der Frontscheibe ist ein Stein eingeschlagen. An der Stelle war die Scheibe dann beschädigt, so das eine winziger Krater entstanden ist, es ist aber nichts gerissen
Ich habe das dann direkt mit so speziellen Uhu Glas Kleber ausgefüllt aushärten lassen und mit einem Keramikmesser an der Stelle sauber flach abgeschnitten. Sieht ganz gut aus.

Ich werde das jetzt beobachten ob sich da ggf. ein Riss ausbreitet, dann muss die Scheibe natürlich getauscht werden.

Meine Frage soll ich das dann auf jeden Fall bei Audi machen lassen?

Ich habe hier schon gelesen, dass es nicht so ganz einfach ist beim A4 Cab die Front Scheibe zu tauschen. Habe Haftpflicht mit Teilkasko mit 150 Euro SB ohne Werkstatt Bindung. Sonst bin ich hier immer zum Bosch Dienst gegangen, der hatte dann einen externen Auto Glaser der mir die Scheiben getauscht hat, dass war dann aber nicht Original vom Hersteller.

Anbei zwei Bilder.

Psx-20191113
Psx-20191113
20 Antworten

Kannst du im Prinzip - über einen Umweg:
Einen Beitrag zitieren und beantworten, dann absenden. Danach den zweiten Beitrag zitieren, diesen dann nicht beantworten sondern ausschneiden und in den ersten, bereits abgesendeten Beitrag, über die Editierfunktion (Stiftsymbol unter deinem Beitrag) einfügen. Dort dann beantworten und anschließend absenden. Klingt kompliziert, ist aber einfach.

Versteh schon was du meinst, ist eigentlich auch kein Hexenwerk 😁

Kenne es nur aus anderen Foren das dies eigentlich ganz einfach ist, aber nun ja, so ist es halt 😁

Zitat:

@Roadie63


(…)
Ich täte es gerade nicht mehr bei Audi machen lassen. Hatte bei meinem Allroad 4BH nicht bei Carglass die Scheibe wechseln lassen weil ich dem Audi Zentrum direkt gegenüber für die 150€ mehr zu traute. NIE WIEDER!!!

Da kann jeder Betrieb "Murks" machen.
Bei meinem B6 damals wurde jedoch auch vom Vorbesitzer bei Audi die Scheibe Getauscht, nach 10 Jahren dann durch mich bei der Freien Tauschen lassen.
Hat die Audi Werkstatt damals den Lack mit Abgeschabt, Kleber drauf Scheibe rein,Fertig.
War oben alles Verrostet, musste dann noch Geschliffen und Lackiert werden,...
War mit Sicherheit auch der Lehrling bei,...

________________

Zitat:

@krzys70


Nach 2 Std kann ich mein Auto abholen.

Sollte es nicht Besser dort über Nacht stehen bleiben damit der Kleber Ordentlich Aushärtet,...?

Carglass gibt was von 1 Stunde Trockenzeit an.
Dazu weiter:
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Austausch der Windschutzscheibe sollten Sie das Fahrzeug nicht in eine Waschstraße oder auf eine Hebebühne fahren. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, auf hohen Bordsteinen zu parken oder darüberzufahren. Sollten Sie darauf keine Rücksicht nehmen, riskieren Sie Spannungen, die sich negativ auf Karosserie und Rahmen auswirken können

Zitat:

@Ghosting schrieb am 14. November 2019 um 22:44:34 Uhr:



Zitat:

@krzys70


Nach 2 Std kann ich mein Auto abholen.

Sollte es nicht Besser dort über Nacht stehen bleiben damit der Kleber Ordentlich Aushärtet,...?

Carglass gibt was von 1 Stunde Trockenzeit an.
Dazu weiter:
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Austausch der Windschutzscheibe sollten Sie das Fahrzeug nicht in eine Waschstraße oder auf eine Hebebühne fahren. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, auf hohen Bordsteinen zu parken oder darüberzufahren. Sollten Sie darauf keine Rücksicht nehmen, riskieren Sie Spannungen, die sich negativ auf Karosserie und Rahmen auswirken können

Also wenn Du die ersten 24h nicht in die Waschstrasse darfst, auch nicht auf Hebebühne, hohe Bordsteine , Schlaglöcher usw...…..? Was soll den dann der Scheiss??? Da lasse ich mein Auto Übernacht da. Ich hole den ab, habe nach 5 Minuten späte einen Auffahrunfall, oder sonstigen Unfall, die Airbags lösen aus, und ich und meine kleine haben das Armaturenbrett in der Fresse, weil die Airbags bei rausgeflogener Windschutzscheibe, keine Abstützfunktion, eben an dieser mehr haben. Also das ist ja mal wieder so was von einer Scheiss Aussage!

Ja Du kannst den in 2 Stunden wieder mitnehmen, aber fahr ihn auf Watte, und stoss nirgendwo dran. Und mach nicht zu schnell und zu fest die Türen zu, und die Heckklappe schon mal gar nicht.

Ähnliche Themen

was ist daran so schwer zu verstehn das der Kleber erstmal ordentlich durchtrocknen muss?!
da lässt man die Karre halt mal einen Tag stehn wo ist das Problem.

schonmal im Bad ne Silikonfuge gezogen und danach gleich Duschen gegangen...😮

So schauts aus ! Ein Kleber muss gut aushärten. 2 Stunden is schon ne Ansage !

Deine Antwort
Ähnliche Themen