Frage zum Soundsystem Harman/Kardon
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum Soundsystem Harman/Kardon, welches optional zum SLK R172 mitbestellt werden kann..
Habe widersprüchliche Informationen zu Leistung und Lautsprecheranzahl im Verkaufsprospekt (dort werden 11 Lautsprecher mit 400 Watt angegeben) und der aktuellen Preisliste (dort 10 mit 500 Watt) vorliegen.
Die Frage ist nun ob innerhalb der Baureihe die Konfiguration des Soundsystems geändert wurde oder es sich nur um falsche Angaben im Prospekt handelt?
Freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den SLK zur Probefahrt, nur mit Serienmäßigem Radio, ohne Soundsystem.
In meinem VW Tiguan habe ich mir das Dynaudio Soundsystem bestellt. Und im direkten Vergleich dazu, kann ich sagen, der SLK hört sich schon Serienmäßig absolut Topp an. Das Kardon System ist unnötig. Ich kann keinen Unterschied hören zum VW Soundsystem Dynaudio, welches immerhin ca. 1000 Euro Aufpreis damals gekostet hat. Der SLK macht den Sound aus dem Stand genauso gut 😉
Auch von Verkäufer Seite aus wurde mir bestätigt, das der Serienstand im SLK schon wirklich klasse ist. Ne Steigerung ist nicht nötig. Es sei denn man man Will Konzerte geben, doch dafür ist der Innenraum nun wirklich zu klein 😁
17 Antworten
Hallo...ist es nicht egal, ob nun 10 oder 11 Lautsprecher, ob 400 oder 500 Watt...den Unterschied zu hören ist vollkommen unmöglich...
der Nachrichtenfachmann
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben wir in unserem insgesamt 11 Lautsprecher mit 380 Watt. Ist allerdings der 171er.
Kann das H/K nur wärmstens empfehlen, gehört zu besten am Markt. Beim Testen unbedingt ne' richtige CD mitnehmen und keine MP3, dann hört man auch den richtigen Unterschied!
Richtig Spaß macht das H/K übrigends erst beim Offenfahren😁
Gruß
Audilette
http://mercedes.harmankardon.com/.../technische.aspx
Hallo,
freut mich wirklich sehr, dass ihr mir nach so kurzer Zeit schon geholfen habt
Vielen lieben Dank dafür.
Habe meinen auch mit H/K bestellt und wäre mir auch egal gewesen ob das jetzt 10 oder 11 Lautsprecher sind. Wärend der Probefahrt im 350 wußte ich schon das das System ein must have für mich wird.
Danke nochmal an alle für die Hinweise!
Ähnliche Themen
Lohnt es sich auch, wenn man MP3's (ausschließlich 320kbit/s) von nem Stick hört? Ich denke ja mal, allein der Subwoofer wird ein Riesenunterschied zum "Türlautsprecherbass" sein...
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
Lohnt es sich auch, wenn man MP3's (ausschließlich 320kbit/s) von nem Stick hört? Ich denke ja mal, allein der Subwoofer wird ein Riesenunterschied zum "Türlautsprecherbass" sein...
Natürlich hast du dadurch noch hochwertigeren Klang!
Ich hatte den SLK zur Probefahrt, nur mit Serienmäßigem Radio, ohne Soundsystem.
In meinem VW Tiguan habe ich mir das Dynaudio Soundsystem bestellt. Und im direkten Vergleich dazu, kann ich sagen, der SLK hört sich schon Serienmäßig absolut Topp an. Das Kardon System ist unnötig. Ich kann keinen Unterschied hören zum VW Soundsystem Dynaudio, welches immerhin ca. 1000 Euro Aufpreis damals gekostet hat. Der SLK macht den Sound aus dem Stand genauso gut 😉
Auch von Verkäufer Seite aus wurde mir bestätigt, das der Serienstand im SLK schon wirklich klasse ist. Ne Steigerung ist nicht nötig. Es sei denn man man Will Konzerte geben, doch dafür ist der Innenraum nun wirklich zu klein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Ich hatte den SLK zur Probefahrt, nur mit Serienmäßigem Radio, ohne Soundsystem.
In meinem VW Tiguan habe ich mir das Dynaudio Soundsystem bestellt. Und im direkten Vergleich dazu, kann ich sagen, der SLK hört sich schon Serienmäßig absolut Topp an. Das Kardon System ist unnötig. Ich kann keinen Unterschied hören zum VW Soundsystem Dynaudio, welches immerhin ca. 1000 Euro Aufpreis damals gekostet hat. Der SLK macht den Sound aus dem Stand genauso gut 😉
Auch von Verkäufer Seite aus wurde mir bestätigt, das der Serienstand im SLK schon wirklich klasse ist. Ne Steigerung ist nicht nötig. Es sei denn man man Will Konzerte geben, doch dafür ist der Innenraum nun wirklich zu klein 😁
Also sehe ich defintiv anders. Ich hatte erst einen SLK ohne Soundsystem und jetzt mit und muss sagen: ich will es nicht mehr missen. Besonders wenn man offen fährt und schneller unterwegs ist, merkt man deutlich den Unterschied. Auch von Freunden kam schon von alleine, dass man das hört ich hätte bessere Boxen.
Es ist jetzt nicht so, dass einem jetzt der Bass um die Ohren schmettert (Glaub aus dem Alter ist der Durchschnitts-Slk-Fahrer eh raus), aber vom Klangspektrum her und der Reinheit - insbesondere wenn man mal aufdreht - macht es einfach mehr Spaß.
Letztendlich wird es natürlich immer eine eigene subjektive Frage sein, ob man es braucht oder nicht. Daher auch mein Tipp, sich den Unterschied nicht im Stand anzuhören sondern mal offen während der Fahrt.
Grüßle
Schön dass das Thema wieder gepusht wurde 🙂
und vielen Dank für eure weiteren Eindrücke. Da sieht man wie subjektiv jeder einzelne den Klang doch wahrnimmt.
Ich denke ich habe mich auch richtig entschieden..
Hatte eine Probefahren mit einem Z4 (mit Hifi-System, nicht das professional) und den SLK 350 mit H/K. Beim aufdrehen des Radios kam das System im Z4 schnell an seine Grenzen. Beim SLK hingegen konnte man richtig laut hören ohne das etwas verzerrt oder die Boxen übersteuern (wenn man das so nennt 🙂 )
Wie ihr schon schreibt muss das am Ende doch jeder für sich entscheiden. Dem einen ist der gute Klang (gerade auf langen Fahrten) wichtig, der andere legt eben keinen großen Wert drauf.
Im SLK habe ich BOSE > Gut
Im C30 Haarmann > Sehr gut. Hervorzuheben ist der ausgezeichnete Rundfunkempfang. 🙂
Hallo zusammen,
habe vorgestern meinen neuen SLK 250 CDI in Bremen abgeholt 😁
Das Soundsystem macht, meiner Meinung nach, richtig Druck. Ich habe momentan den Bass auf -10 geregelt, aber das ist mir eigentlich immer noch zu viel 😉
Ansonsten ist die Klangkulisse echt spitze und ich bereue nicht den Aufpreis für das H/K bezahlt zu haben.
BTW: Habt ihr Infos wieviel GB der USB-Anschluss in der Mittellehne unterstützt?
Zitat:
Original geschrieben von Heribert2
Hallo zusammen,habe vorgestern meinen neuen SLK 250 CDI in Bremen abgeholt 😁
HIER SPRICHT DER NEID ;-)
Hallo zusammen
Auf die Antwort von marann1986
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
Ich denke ja mal, allein der Subwoofer wird ein Riesenunterschied zum "Türlautsprecherbass" sein...
hätte ich die Frage: Wo im R172 mit Harman Kardon Soundsystem der Subwoofer eingebaut sein soll?
In meinem Fahrzeug finde ich 10 Lautsprecher (keinen Subwoofer) so wie es auch auf der Homepage von Harman & Kardon angegeben wird.
In jeder Tür drei, hinten drei, vorne einen oder gibt es noch andere Ausführungen?
Gruß
hier zeigt sich einmal mehr das gefährliche internetforumshalbwissen... 😠
natürlich hat der r172 mit harman/kardon-soundsystem keinen(!) subwoofer sondern lediglich einen 200mm tieftonlautsprecher pro türe.