Frage zum Smart
Hallo wir sind am überlegen und einen Smart als Zweitwagen zu Kaufen vorwiegend für meine Frau damit sie in die Arbeit fahren kann und die Tochter in den Kindergarten bringen und holen. Würde ihm Jahr ca. 2000 bis 3000 KM machen. Nun wollte ich fragen was ihr von dem Angebot haltet ist das ok oder zu teuer??
Smart smart&pulse
MFG
Roman
25 Antworten
Hi,
achte darauf, das er mindestens Modelljahr 2003 ist. Den Angaben in der Anzeige zufolge (599er Motor) sollte es sich um ein Modelljahr 2002 (oder früher) handeln. Also ich würde Dir deshalb von DIESEM Smart abraten. Für das Geld ist sicher auch ein MJ 2003 drin.
Ab MJ 2003 sind viele Dinge am Smart verbessert (2nd Generation), neben des größeren Motors (698 statt 599ccm) gibt es "richtiges" ESP (statt simplem Trust Plus) und eine Berganfahrhilfe. Diese erkennst Du daran, das der Smart am Berg, wenn man von der Bremse geht, nicht sofort "losgelassen" wird. So bleibt Zeit gas-zu-geben, bevor der Smart zurückrollt.
Das richtige ESP ist ein großes Sicherheitsplus im Winter, wenn es gilt, den Elefantenrollschuh auf einer vereisten Spur zu halten. Das ist nicht immer ganz einfach, denn der Smart hat so gut wie keinen Grenzbereich. Da ist ESP einfach kein Luxus mehr. GUTE Winterreifen sind eh' Pflicht, sonst hilft alles nichts.
Der größere Motor ist außerdem länger haltbar als die kleinere Maschine. Der 599er Motor könnte bereits an seiner Lebensdauergrenze angekommen sein. (Er könnte aber auch nochmal solange laufen, das wird Dir niemand sagen können). Es gibt halt nicht wenige, die trotz regelmäßiger Inspektion keine hohe Laufleistung erzielen konnten, d.h. ein ATM fällig war.
Deshalb, mein gutgemeinter Rat, schau Dich nach einem Smartie ab MJ (nicht BJ) 2003 um.
Ansonsten solltest Du auf die typischen Smart-Dinge achten. Schau Dir das Batteriefach an (unter dem Beifahrer-Fussraum), ob Du ein Aquarium vorfindest. Der Smart hat gerne Wassereintritt an der Klimaanlage, von den hinteren Dreiecksfenstern und von der Frontscheibe.
Es gibt sicher noch 1000 Tipps, ich denke aber, das sind die wesentlichen.
Gruß, NachFestKommtAb
Zu NachFestKommtAbs Kommentaren möchte ich noch hinzufügen: Den Preis finde ich schon heftig (besonders für den 600ccm Motor). Dafür bekommst Du Bj2005 oder ein Cabrio bei ansonsten ähnlichen Daten.
Grüße teasy
Zitat:
Original geschrieben von teasy
Zu NachFestKommtAbs Kommentaren möchte ich noch hinzufügen: Den Preis finde ich schon heftig (besonders für den 600ccm Motor). Dafür bekommst Du Bj2005 oder ein Cabrio bei ansonsten ähnlichen Daten.Grüße teasy
Die Sache ist die meine Frau mag kein Cabrio und wünscht sich einen Smart mit Klima und Sitzheizung das sie das von unserem großen gewöhnt ist und sie es jetzt in der kalten Jahreszeit intensiv nutzt. Zudem Versuche ich ja den Ansprüchen meiner Frau gerecht zu werden.
Der ander der ihr gefallen würde wäre dieser hier Smart ForTwo pulse
In der Ausstattung und da vom Händler (also Garantie auf den Motor), würde ich den reellen Wert bei rund 3000€ ansetzen.
Bei nur 2.000-3.000Km im Jahr könnte man da doch noch ne Zeit lang mit Freude haben, auf Ölverbrauch ist da natürlich zu achten.
Einziges Manko ist da allerdings das fehlende ESP, was im Winter einen vorsichtigen Gasfuß und Top Winterreifen erfordert.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nepi1975
Der ander der ihr gefallen würde wäre dieser hier Smart ForTwo pulse
Dieser Smart ist auf jeden Fall diskutabel - anschauen, probefahren, Preis verhandeln. Ich denke, da geht preislich noch einiges. Und wie gesagt, unbedingt gleich Winterreifen in die Gesamtinvestition mit einkalkulieren.
Die Angabe "Servolenkung" ist fragwürdig. Meines Wissens gibt es diese Ausstattung gar nicht bei einem 2003er (wird auch nicht benötigt).
Achte auf die Funktion der Klimaanlage - auch wenn man keinen Kälteschock erleidet, sollte doch kalte Luft aus den Schlitzen kommen. Die Klima ist gerne defekt (leckt), die Reparatur teuer, deshalb unbedingt auf Funktion testen und ggf. gleich reklamieren.
Gruß, NachFestKommtAb
Danke für die Info bei den meisten Opels weis ich worauf ich achten muss. Smart dagegen ist mir ganz neu und irgendwie sind wir durch Zufall dazu gekommen. Einerseits hat meine Frau gemeint ich tausche unseren gegen einen Smart um auf arbeit zu fahren.
Ja bei beiden Smarts sind die Winterreifen inklusive keine Ahnung im welchem zustand aber sie sind dabei.
Zitat:
Original geschrieben von NachFestKommt..
Die Angabe "Servolenkung" ist fragwürdig. Meines Wissens gibt es diese Ausstattung gar nicht bei einem 2003er (wird auch nicht benötigt).
Fragwürdig ist die Angabe auf jeden Fall, die Servolenkung gibt es seit Anfang 2003 als Extra, wurde aber in der ersten Zeit recht selten mit bestellt, diese war im 450er absolut Klasse (im 451er ist diese wegen der Mittelzentrierung schlechter, aber immer noch empfehlenswert).
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von nepi1975
[...
Der ander der ihr gefallen würde wäre dieser hier Smart ForTwo pulse
Bei einem aktuellen Neupreis für einen 71PS Pulse ohne Extras von 12500 Euro halte ich 4000 Euro für ein 9 Jähriges Fahrzeug für zu viel. Selbst mit Winterreifen.
grüße teasy
So es hat sich was getan habe einen 451 Bj. 09/2007 71PS mit gerade mal 20 Tkm gefunden. Es ist eine PURE Ausführung wobei mit Klima und el. Fenstern, 1 Hand, lückenlos scheckheftgepflegt immer bei smart die letzte erst vor kurzem. Mit Winter und Sommer Reifen auf Felge. Von Privat für 4900.
Was meint ihr geht der preis ok oder ist es zu viel??
Wenn der Zustand OK ist, finde ich den Preis auch OK, allerdings hat der Pure serienmäßig kein Softouch (Automatikmodus), mußt wenn er es als Extra nicht hat also immer fleißig am Schalthebel tippen.
Gruß Ingo
Softouch erkennst du an dem kleinen Knöpfchen an der Seite des Schaltknüppels (wenn dieser vorhanden ist, ausprobieren).
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von nepi1975
wäre es denn schlimm wenn er das nicht hätte??
Diese Frage musst Du Dir doch selbst beantworten!
Viele Smart Fahrer stört es schon gewaltig, wenn sie keinen Vollautomatikmodus haben, bei dem am Joystick gar nichts mehr gemacht werden muß.
Das ist für viele auch ein Kaufkriterium!
Immer wieder wird nachgefragt, ob dieser Softouch Vollautomatikmodus nachgerüstet werden kann.
Das ist zwar technisch möglich, aber relativ teuer.
Deshalb solltest Du am besten mal beides probe fahren, um einen Vergleich zu haben und Dir die Frage beantworten zu können, ob Dir das wichtig sind oder nicht!