Frage zum Schiebedach Modelljahr 2022

Mercedes E-Klasse W213

Mahlzeit,

mein W213 verfügt über das (einfache) Schiebedach: wenn sich das Dach in Kippstellung befindet und voll geöffnet werden soll, reicht es nicht aus, den Schalter nach hinten nur anzutippen, sondern man muss den Schalter dauerhaft betätigen und erst die Kippstellung schließen, anschließend reicht ein Tipp aus, um es voll zu öffnen. Gleiches gilt, wenn es nach hinten geöffnet ist und in die Kippstellung gebracht werden soll.

Ich meine, dass bei früheren Modelljahren das einfache Tippen ausgereicht hatte, um in der jeweiligen anderen Stellung bis zum Ende zu fahren.

Frage: ist das bei euren Fahrzeugen wie oben beschrieben und wurde das im Laufe der Modelljahre geändert?

Gruß

FilderSLK

17 Antworten

Zitat:

Hallo ins Forum,

ich hab's heute bei meinem Mopf (allerdings Modelljahr 2021, gebaut 11/20) ausprobiert. Regenschaltung kann er einwandfrei. Allerdings fährt das Schiebedach bei meinem Mopf noch so wie "üblich" von und nach allen Stellungen mit einfachem Tastendruck bis zum Anschlag. Die Taste muss man nicht halten....

Hallo Peter

@212059

, nur zur Klarstellung: es ging darum, dass im Vormopf das Schiebedach von "ganz offen" bis in "Kippstellung" und anders herum mit einem einzigen kurzen Tastendruck (also ohne die Taste festzuhalten !) durchfährt und nicht wie oben von

@FilderSLK

beschrieben in "Schiebedach zu" den Betrieb einstellt und ein weiterer Tastendruck notwendig ist.

@FilderSLK

hat ja schon bestätigt, dass i n n e r h a l b des jeweiligen Betriebszustandes (Schiebedach / Hebedach) ein kurzer Tastendruck ausreicht, um die jeweilige Endstellung zu erreichen ! In meinem Vormopf sorgt die Regenschaltung dafür, dass das geöffnete Schiebedach bei Regen in die Kippstellung durchfährt und nicht einfach nur "das Dach zumacht"

Ist die Regenschaltung in USA aktiv? Die sind doch sonst so panisch.
Die neue Bestimmung hierzulande steht der Funktion nicht entgegen, da keine Bedienung mit Überraschung erfolgt...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 29. Oktober 2022 um 23:11:06 Uhr:


Hallo Peter @212059, nur zur Klarstellung: es ging darum, dass im Vormopf das Schiebedach von "ganz offen" bis in "Kippstellung" und anders herum mit einem einzigen kurzen Tastendruck (also ohne die Taste festzuhalten !) durchfährt und nicht wie oben von @FilderSLK beschrieben in "Schiebedach zu" den Betrieb einstellt und ein weiterer Tastendruck notwendig ist.

ach was, dies habe ich schon so verstanden, deshalb habe ich ja auch von allen in alle Stellungen auf einfachen Tastendruck geschrieben. Da dies offenbar nicht angekommen ist, nochmals die Klarstellung. Mein Mopf (Mj '21) macht beim Schiebedach Folgendes:

  • Von Hebestellung in Offenstellung: Einfacher Tastendruck nach hinten und das Dach verfährt ohne Unterbrechung bis in die Offenstellung
  • Von Offenstellung in Hebestellung: Einfacher Tastendruck nach oben und das Dach verfährt ohne Unterbrechung bis in die Hebestellung; dies macht er auch automatisch, wenn der Regensensor auslöst
  • Von Hebestellung in die geschlossene Stellung: Einfacher Tastendruck nach vorne oder unten und das Dach schließt sich
  • Von Offenstellung in die geschlossene Stellung: Einfacher Tastendruck nach vorne und das Dach schließt sich
  • Von geschlossener Stellung in die Hebestellung: Einfacher Tastendruck nach oben und das Dach hebt sich an
  • Von geschlossener Stellung in die Hebestellung: Einfacher Tastendruck nach hinten und das Dach öffnet sich ganz

Zwischenstellungen sind möglich, wenn man während des Verfahrens den Schalter ganz kurz antippt; beim Schließen in der horizontalen Richtung gibt's einen Einklemmschutz (kann man ja gefahrlos prüfen), bei der vertikalen Bewegung habe ich mich den Test nicht getraut, da das Dach schon sehr fix in enge Bereiche kommt.

Das Verhalten des Dachs ist damit somit so, wie ich es von den Vorgängern gewohnt war.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen