Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS

Audi A3

Hallo

Ich habe mal ne Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS und zwar bin ich der Marke aus verschiedenen Gründen untreu geworden und habe meinen S4 verkauft 🙁
Jetzt habe ich einen Seat Leon Cupra R bestellt mit 225PS, dass ist doch glaube ich der gleiche Motor, oder?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht mit dem 1.8 T, mit 210 od. 225PS, ist er zuverlässig? Ist er anfällig, Laufleistung etc.?
Für zahlreiche Informationen bin ich dankbar. Ich weis über dieses Thema wurde sicher schon geschrieben, aber ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden, also Danke für die Antworten oder Links und Verweise..

Gruss Thomas

44 Antworten

War auf der Autobahn und Landstraße ... aber OK :-) ...

@Jack

also ich finde eine Literleistung von über 130 PS schon sehr haarig,
aber lass doch mal diese ständige Anmacherei hier... dein S3 ist heilig ok aber im Grunde auch nur ein 1.8t und kein Porsche oder Ferrrari, also in der Basis haben wir alle den gleichen Motor und ich sag dir was ein Kollege von mir hat nen 110kw und mit 286PS, super ging wirlich gut und hatte bei 29400 KM nen Totalmotorschaden! Soviel zum Thema Erfahrung und Haarigkeit! Diese Motoren mit soviel PS sind halt nicht sehr haltbar, klar machen die Spass aber es ist auf dauer ein teurer Spass um den dich keiner beneidet!

Den 150PSer auf 286PS zu treiben ist der absolut Wahnsinn, der Motor ist nicht dafür ausgelegt. Der große 1.8T ist komplett überarbeitet und verstärkt. Für den sind 280Ps absolut kein Problem. MTM hat auch einen mit 420Ps und im Bi-Moto TT leisten 2 1.8T über 700PS. Ich kennen mehrere Leute die inzwischen über 100.000 KM mit ca. 270PS fahren und da teilweise auch auf Rennstrecken. Die motoren halten ohne Probleme. Immerhin sind es die großen Motoren. Die kleinen motoren sind damit klar überfordert.

Hallo Jackflash!

Ich finds interessant wie du dich für den Motor einsetzt, aber ich muss dir sagen dass mein Onkel nen TT 225 PS hat und den ebenfalls gechipt hat auf 260 Pferde und über 400 NM (genaue Werte weiss ich nicht)! Der hat jetzt schon den 3. Motor drin. Das kann ja kein Zufall sein. Inzwischen steht er zum verkaufen.

Beim 1.8T würde ich vorsichtig sein. So wenig Hubraum und so viel Leistung vertragen sich nicht! Einmal ist ihm ein Kolben geschmolzen, und das 2.te mal ist glaub irgendwas abgebrochen und auf jedenfall hat er dann "gefressen".

Also pass lieber gut auf ihn auf und immer schön warmfahren 😉

Ähnliche Themen

Ach! Ich weiss noch was zu dem Oben erwähnten Bi-Moto TT!

Da gabs mal n Test bei AMS, und dort hatte Sie immense Probleme den die paar Runden am Laufen zu halten. Stand sogar in dem Test drin. Weil 350 PS auf 1.8 L Hubraum, dass kann dir jeder Anfänger sagen, ist einfach nix auf Dauer. Der hält max. 10 - 15000 km!!!!

Zitat:

Original geschrieben von S4 Limo


@Micha206

Sorry, aber es war eine "Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS" der Cupra mit 225PS ist zu neu, deshalb können mir die im Leon Forum sicher nicht weiterhelfen..
Und solche Kommentare wie:

"Ich will mich jetzt mal nicht dazu äußern, was einen dazu bringt einen S4 zu verkaufen und auf SEAT umzusteigen"

..kannst Du Dir wirklich verkneifen, die brauche ich nicht!
Du weisst ja überhaupt nix darüber, vielleicht habe ich kein Geld mehr, oder so..?

Gruss Thomas

Okay, den Kommentar hätte ich mir kneifen können, aber das Du kein Geld hast glaube ich nicht, denn sonst würdest Du dir ja keinen Cupra kaufen! 😉

Eigentlich wollte ich dir mit dem Link nur helfen (auch schon mal für die Zukunft, damit du bereits n gutes Forum hast für deinen Cupra).

Und tu mir bitte einen Gefallen. Stell doch mal deine Frage ins Leon-Forum. Wenn du dort innerhalb von einer Woche über 25 Antworten bekommst schuldest du mir n Kasten Bier...! 😁

OK. probiere ich nach den Ferien und das mit "der Büchse" bitte nicht Ernstnehmen, 206 RC ist ein toller Wagen, sehr schön, komplette Ausstattung für relativ wenig Geld, leider ohne Turbo, sonst hätte ich mir einen geholt.. 😁
Das mit dem Geld stimmt, Du hast recht jetzt habe ich wieder, aber es hat kein Sinn, wenn Du finanziell am Anschlag läufst, den Wagen noch zu behalten, ich glaube mit dem 1.8T komme ich ein bisschen günstiger weg, auch weil er neu ist....

Uns sonst, niemand schlechte Erfahrungen gemacht mit dem 1.8T mit 210 od. 225 PS, liebe S3 und TT Fahrer?

Gruss Thomas

nein keine schlechten Erfahrungen, nur die Lambdasonde war bei 32 Tkm kaputt... war irgendwas um die 300 Euro.

@22mucGTI

O.K. Danke, da kann ich mich ja freuen! 😁

Gruss Thomas

Ein Bekannter von mir hat einen Cupra R mit Chip! Er hat ca 260 PS drin.
Man ist das ding schnell.
Bei uns fährt auch so ein S3 wie Jack FlashHH ihn hat rum. Hat ebenso den MTM Kitt mit 275 PS drin.
Im ersten Gang war der S3 noch vorne ( beim Cupra hat das ESP gebremst) aber im II Gang ist der seat an dem S3 vorbei gezogen und war weg.
Ich habe mir mit meinem S4 auch schon ne klatsche gegen den Cupra eingefangen. Die ersten zwei Gänge war ich klar vorne, doch ab dem dritten Gang kam der richtig an mir vorbeigeschossen.
Unglaublich.

Das ist nun auch der Grund warum bei mir ein CSW Chip Einzug erhält.
Ich denke, dass ich dann wieder schneller bin.

Also ganz ehrlich. Respekt vor dem Cupra R. Son teil mit 300PS, und du braust dich eigentlich vor fast nix fürchten.

Bin auch schon mit einem Cupra R am liebäugeln. Was mir nicht so gut gefällt, ist das Armaturenbrett. Das sieht nicht so schön aus.

Ansonsten super Auto.

PS. Meine Freundin arbeitet im Seat Autohaus Wolfsburg.
Den ihr Cupra R Vorführwagen ist auch auf 260PS gechippt.

Gruß Alex

Eine Frage! Könntet ihr mir bitte den Unterschied zwischem einen großen und einem kleinen 1.8 T erklären? Ansonsten finde ich eure Ausführungen echt interessant und informativ.

Zitat:

Original geschrieben von schwachmaat


Eine Frage! Könntet ihr mir bitte den Unterschied zwischem einen großen und einem kleinen 1.8 T erklären? Ansonsten finde ich eure Ausführungen echt interessant und informativ.

Schau mal hier:

http://www.roadstter.de/.../vergleich.htm

Da hoffe ich mal, dass ich den ganzen Technikkram verstanden habe. Der Basis 1.8T (110 kw) ist der kleine, alle anderen sind die großen??

Der 150 und 180PS sind die kleinen. Das sind ja im Prinzip die geleichen Motoren. Anderes Steuergerät und der 150PS = dem 180PS Motor.

Der Große 1.8T sind der 225PS Motor und der 210PS Turbomotor.
Der 210 PS Motor ist gegenüber dem 225PS Motor auch nur durch das Steuergerät gedrosselt.

Gruß

Leuchtet mir ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen