Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS

Audi A3

Hallo

Ich habe mal ne Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS und zwar bin ich der Marke aus verschiedenen Gründen untreu geworden und habe meinen S4 verkauft 🙁
Jetzt habe ich einen Seat Leon Cupra R bestellt mit 225PS, dass ist doch glaube ich der gleiche Motor, oder?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht mit dem 1.8 T, mit 210 od. 225PS, ist er zuverlässig? Ist er anfällig, Laufleistung etc.?
Für zahlreiche Informationen bin ich dankbar. Ich weis über dieses Thema wurde sicher schon geschrieben, aber ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden, also Danke für die Antworten oder Links und Verweise..

Gruss Thomas

44 Antworten

Danke, solche Antworten wollte ich hören, aber jetzt nur nicht streiten.
@JackFlashHH
Ich glaube 22mucGTI's Wagen hat auch über 200PS, nimmst Du jetzt einen normalen S3 mit Chip hast Du auch "nur" 250PS und noch ein bisschen mehr Gewicht als im Golf 1.8 T, dann ist der Unterschied glaube ich wirklich nicht mehr so gross. Klar ist Dein S3 mit MTM Stufe drei schneller, keine Frage und das da ein R 32 kein Land sieht, glaube ich auch, denn der R32 ist viel zu schwer geraten...

Gruss bald Cupra- Fahrer (3 Monate) 🙁
Muss wohl meinen Namen schon mal ändern 😁

Der R32 und mein S3 sind vom Gewicht fast identisch... sind soweit ich weiß nur 20 KG unterschied....

..also, der Unterschied ist eingetragen 75 kg, das macht ca. 5% aus, bei 250PS sind das dann auch schon fast 15PS, da fängt es an einzuschenken..

Mit welchem Leergewicht ist denn ein geschalteter, 2türgier, R32 angegeben?

Ähnliche Themen

1480, eingetragen 1570kg

Ja gut, dann ist er ca. 50 KG schwerer. Dafür wiege ich 105KG ;-) ... Ich denke das macht da nicht viel aus ... beim leistungsgewicht wird das maximal die 2te stelle hinter dem komma ausmachen!

Der R32 ist laut und langsam!

Zitat:

Original geschrieben von S4 Limo


@Micha206

Genau solche Antworten wollte ich nicht. Der Thread lautet: ?Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS?, ich glaube nicht, dass Du mit Deiner Büchse hier irgend ein Kommentar abgeben musst..
.

Im Einführungspost hast du gesagt das Du u.a. Links haben möchtest.

Den hast du von mir bekommen!

Jaja, Alkohol und Internet vertragen sich nicht....

...ja irgendetwas zw. 50-100 kg.. immerhin, aber das was reinhaut ist das Drehmoment, dass bei Deinem gechipten ca. 20% höher ist als beim R32

Ja das ich mehr leistung habe ist klar, aber du sagtest ja das der R32 soviel schwere ist und das ist er eben nicht!

..lass Dich nicht täuschen, das Gewicht kann man mit der Leistung fast gleich setzten und ca. 5% oder 15-20 PS machen da schon etwas aus..

Du ich habe mit meinem S4 nen M3 E46 stehen lassen welcher mehr Ps und weniger Gewicht hat...

Man kann sich auch täuschen!

@S4Limo

hey kannst dich noch an den Thread mit dem lustigen NOMDMA erinnern? Hammer, naja...
Dachte schon das du deinen S4 verkaufst nachdem du damals schon so über die Kosten geschimpft hast! Aber der Cupra ist spitze!

@JackFlashHH

also mal ehrlich hier jemanden anmachen ist schon krass, naja egal.

Meiner Meinung nach ist der R32 schon das geilste aus dem VW Konzern, und im Vergleich sind unsere 1.8T nur "Motörchen" das sollte man sich schon zugestehen! Ach ja S4Limo hat recht mein Golf hat exact 230PS mit kleinem Turbo und Verbrauch unter 10Liter. Das ist doch ok oder? -> glaub mir da ist nicht viel Unterschied, gefühlsmäßig kommt meiner ganz gut da der Turbo früher kommt. Wenn du natürlich 280 PS hast, geht der schon besser, gut aber ehrlich 280PS bei 1.8 ist wirklich sehr haarig! zu deinen Ansichte zum R32, der hat ohne Turbo/Tuning 240PS, dann steck mal 2000 Euro rein....

@Micha206

Sorry, aber es war eine "Frage zum S3 und TT Motor mit 225PS" der Cupra mit 225PS ist zu neu, deshalb können mir die im Leon Forum sicher nicht weiterhelfen..
Und solche Kommentare wie:

"Ich will mich jetzt mal nicht dazu äußern, was einen dazu bringt einen S4 zu verkaufen und auf SEAT umzusteigen"

..kannst Du Dir wirklich verkneifen, die brauche ich nicht!
Du weisst ja überhaupt nix darüber, vielleicht habe ich kein Geld mehr, oder so..?

@JackFlashHH
..dass ist eben weil Du mehr Drehmoment hast, viel mehr. Der E46 ist ein bisschen schwerer als Deiner, sogar ca. 80kg!

Ich hatte mit meinen Ciroen Saxo VTS Kompressor (170 PS, 930 kg) mal einen E36 3.0 verheizt, sie waren zu viert im Auto und ich alleine, da sieht man einmal mehr, was das Gewicht ausmacht..

Gruss Thomas

Zitat:

..dass ist eben weil Du mehr Drehmoment hast, viel mehr. Der E46 ist ein bisschen schwerer als Deiner, sogar ca. 80kg!

Der M3 wiegt DEUTLICH weniger wie mein Ex S4. Mein Ex S4 hatte ein Leergewicht von über 1750 KG !!!

Zitat:

Meiner Meinung nach ist der R32 schon das geilste aus dem VW Konzern, und im Vergleich sind unsere 1.8T nur "Motörchen" das sollte man sich schon zugestehen!

22mucGTI, ich bin Mitarbeiter des Volkswagen Konzerns und kenne den R32 nur zu gut, sorry, aber das ist nen VR6 SAUGER! Da fahre ich hundert mal lieber nen 1,8 Liter 20V Turbo als son Saugerkrams wo keine Leistung ist!

Zitat:

Ach ja S4Limo hat recht mein Golf hat exact 230PS mit kleinem Turbo und Verbrauch unter 10Liter. Das ist doch ok oder? -> glaub mir da ist nicht viel Unterschied, gefühlsmäßig kommt meiner ganz gut da der Turbo früher kommt.

Kannst du die 230PS mit einem Prüfstandsbericht belegen?

Das ein K03 früher kommt als ein K04 ist klar, aber trotzdem würdest du kein Land sehen gegen meinen S3!

Zitat:

gut aber ehrlich 280PS bei 1.8 ist wirklich sehr haarig!

LOL! BITTE WAS??? "haarig" ??? Ich glaube du hast wirklich keine Ahnung vom 1.8T oder? Die Stufe 260 bis 280 PS sind absolut Human für einen großen 1.8T! Bis 300PS sind mit dem K04 Lader möglich, mit einem größeren LAder auch ohne Probleme mehr!

Zitat:

zu deinen Ansichte zum R32, der hat ohne Turbo/Tuning 240PS, dann steck mal 2000 Euro rein....

Was sollen denn 2000€ beim R32 bringen??? Aus einem solchen Sauger ist keine Leistung rauszuholen. Bis 260PS bekommt man ihn noch, dann wirds richtig eng. Das einzige was für richtig Leistung sorgt ist ein Turboumbau!

Alles andere ist Quatsch!

lol, Sorry ist schon spät, hab Deinen S3 gemeint.. 🙂

Aber bei 520 NM gegen ca. 350 vom BMW bestätigt sich die Regel von Drehmoment und Beschleunigung, Du hattest das max. Drehmoment bei ca. 3T Touren der BMW liegt da einiges höher, bis er in den Drezahlbereich kommt, wo er Power hat bist Du schon weit weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen