Frage zum Reserverad mit WR bestückt
Hallo zusammen,
meine Frage ist zur Entscheidung,
ob ich das Bj 2012 Winterrad von Dunlop, das NICHT laufrichtigungsgebunden, ca 4 mm Restprofil (genaue Bezeichnung bei Tageslicht ermittelbar), weiter in der Mulde spazieren fahre, oder es durch einen der in den nächsten Wochen auszutauschenden Michelin Alpin 5 Baujahr 2016 (laufrichtungsgebunden) mit etwa gleicher Profiltiefe ersetzten sollte.
Alle der beschriebenen Reifen sind unbeschädigt und halten super die Luft, sind aber mit alterungsbedingten Ozonrissen sicherlich schon ausgehärtet.
Fahrzeug ist ein Golf 6 mit den o.g. Winterreifen 195 65 15 T als ganzjährige Notradalternative, für das VW damals nur eine Styroporschablone mit im echten Notfall unbrauchbaren Gimmicks reingepackt hat.
Danke für eure Tipps!
21 Antworten
Natürlich das jüngere Produkt - altern wird der Reifen von selbst.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Was ist, wenn der Michelin im Notfall gegen die Laufrichtung montiert werden muss?
Beim Einsatz als Not-/Reserverad ist die Laufrichtung zu vernachlässigen.
Wenn der Reifen auf eine andere Felge gezogen werden müssen und das alte WR augenscheinlich für den Notfall (!) noch ok ist, würde ich mir den Aufwand und das Geld sparen.
Zitat:
@Superdino schrieb am 24. September 2024 um 21:01:00 Uhr:
Wenn der Reifen auf eine andere Felge gezogen werden müssen und das alte WR augenscheinlich für den Notfall (!) noch ok ist, würde ich mir den Aufwand und das Geld sparen.
Danke für den Tipp, muss er natürlich nicht.
Man könnte natürlich auch Alternative c) wählen und von den demnächst anzuschaffenden neuen Winterreifen nicht nur vier, sondern fünf Stück kaufen und den fünften auf die Reservefelge aufziehen lassen. Die optimale Lösung und angesichts der relativ günstigen Preise für 195/65R15 nicht undenkbar. Aber ehrlich, ob ich selbst das tun würde - nicht sicher.
Danke für deine Gedanken, ohne diese wäre mir eine theoretische Variante d) gar nicht eingefallen:
Vom Verwerter ein 20 Jahre altes original VW Notrad mit null cm Laufleistung zu erstehen. ;-)
e) Sowohl auf Not-/Ersatzrad verzichten und stattdessen ein Pannenset mit Dichtmittel und Kompressor in den Kofferraum legen. Ergänzend dazu ein Reifenreparaturset daneben (Vulanisierrstreifen zum Einführen in durch Schrauben/Nägel verursachte Löcher) als Notreparatur.
Die Frage war ja, den alten unbenutzten oder den neueren abgefahrenen Reifen als Reserverad zu nehmen und da nimmt man natürlich den neueren auch wenn er abgefahren und laufrichtungsgebunden ist. Der ist nicht nur neuer sondern hat sich auch bereits zum Fahren bewährt.
Warum wechseln, wann braucht ihr den mal, mein Ersatzrad ist mittlerweile 20 Jahre alt, habe das nur 2x benutzt in der Zeit, die bd Noträder sind ebenfalls so alt und noch nie gebraucht worden.
Pannenset habe ich als original bei Auslieferung erhalten, jedoch nach 2 Jahren rausgemacht und für die Fahrräder und Roller genutzt, jetzt liegt der Kompressor noch als Zusatz hinten drin, falls der Reifen mal Luft verliert oder platt liegt, letzte Kontrolle wohl schon vor 2020, zudem habe ich noch die reifenwürste dabei, haben mir schon beim Roller den Arsch gerettet, da ein neuer reifen damals über 130 Euro gekostet hat, war glaube ich in 215/70/12, dazu dann noch Ausbau beim E Roller mit knapp 200 Euro.
Roller wurde so verkauft und fährt immer noch damit herum
Ein Notrad ist nun mal ein Notrad. Laufrichtung - wie schon geschrieben, damit kann man leben. Ich würde auch den jüngeren einpacken.
Schwer zu sagen, wie fährt denn ein Laufrichtungsgebundener Reifen verkehrtrum? Man unternimmt ja trotzdem notwendige Fahrten (z.B. Arbeit) bis der neue Reifen da ist. Vllt ist der Alte, nicht Laufrichtungsgebundene besser?
Gruß jaro
P.S. ...oder man macht sich die Arbeit und steckt den so, dass er in die richtige Richtung läuft.
Vermutlich ist es ratsam alle Erkenntnisse dieser hochbrisanten und folgenschweren Entscheidung zunächst einmal in einer Examensarbeit zusammenzufassen, um sie erneut zu bewerten.
Das Leben könnte so unbeschwert verlaufen, wenn es nicht täglich derartige Prüfungen und Barrieren für uns bereithalten würde.