Frage zum RDKS

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi

Derzeit habe die org. 473er Alu Felgen mit WR montiert. Beim Kauf waren auch die serienmäßigen 471er Alu auf SR dabei, welche derzeit noch bei meiner Werkstatt eingelagert sind.

Der geplante Wechsel im nächsten Monat ist ja keine große Sache. Nur, wie verhällt es sich mit dem RDKS ??
Ist da etwas zu beachten??? Und, wie futzt das RDKS bei BMW??? Bin ich hier gut aufgehoben was Genauigkeit und Langlebigkeit ???
Es soll ja irgend wie verschiedene Systeme (Messsysteme) auf dem Markt geben.
Bin in diesen Dingen zumindest noch Newbie.....
Merkwürdig ist z.B. auch, das ein Messen nur während der Fahrt möglich ist.....
Ist das generell so ??? 🙄

Beste Antwort im Thema

Wahnsinn, was es nicht alles zu meckern gibt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@opa38 schrieb am 18. März 2017 um 21:08:04 Uhr:


Hi

Derzeit habe die org. 473er Alu Felgen mit WR montiert. Beim Kauf waren auch die serienmäßigen 471er Alu auf SR dabei, welche derzeit noch bei meiner Werkstatt eingelagert sind.

Der geplante Wechsel im nächsten Monat ist ja keine große Sache. Nur, wie verhällt es sich mit dem RDKS ??
Ist da etwas zu beachten??? Und, wie futzt das RDKS bei BMW??? Bin ich hier gut aufgehoben was Genauigkeit und Langlebigkeit ???
Es soll ja irgend wie verschiedene Systeme (Messsysteme) auf dem Markt geben.
Bin in diesen Dingen zumindest noch Newbie.....
Merkwürdig ist z.B. auch, das ein Messen nur während der Fahrt möglich ist.....
Ist das generell so ??? 🙄

hallo,

ja, das ist so. Und wenn die SR draufgeschraubt werden (und die bereits das RDKS haben), reicht ein reset über das Display und das war es dann. Langlebigkeit, da heißt es 10 Jahre, dann ist die Batterie der Sensoren (in den Reifen) am Ende.

gruss mucsaabo

Also ich habe bei der Tankstelle nach einer Warnung, mit einem geeichten Automaten (pumpt nach Voreinstellung) alle vier Räder auf die gleichen 2,4 bar aufgepeumpt.
Danach Reset, und der BC zeigte 2,3 an. allerdings auf allen 4 Rädern.
Also sind entweder die Sensoren ungenau, aber gleichzeigend, oder der Automat an der Tankstelle war ungenau.
Ich gehe aber davon aus das meine Sensoren 0,1 bar zu wenig anzeigen. Also weiß ich künftig, dass ich bei Anzeige 2,3 bar in Wirklichkeit wahrscheinlich 2,4 bar habe. Ist aber im Prinzip vollkommen wurscht 🙂

Bei mir sind es sogar 0,2 Bar unterschied zwischen Bordcomputer und geeichtem Manometer.

Die Unterschiede sind ja das eine.....aber, gibt es auch eine Warnmeldung wenn der Luftdruck zu hoch ist???
Desweiteren, bei meiner Kontrolle heute wurde keine Temp. angezeigt. Wird erst ab einer bestimmten Zeit die Anzeige aktiviert??
So irgend wie ausgereift scheint das Ganze wohl nicht zu sein.....🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@opa38 schrieb am 19. März 2017 um 20:21:11 Uhr:


Die Unterschiede sind ja das eine.....aber, gibt es auch eine Warnmeldung wenn der Luftdruck zu hoch ist???
Desweiteren, bei meiner Kontrolle heute wurde keine Temp. angezeigt. Wird erst ab einer bestimmten Zeit die Anzeige aktiviert??
So irgend wie ausgereift scheint das Ganze wohl nicht zu sein.....🙄

hallo,

Warnmeldung bei zu hohen Druck ist mir nicht bekannt, aber wie soll der zustande kommen😕, wenn du, wie vorgegebenen, nach einer Luftdruckänderung den reset durchführst.
Die Lufttemperatur in den Reifen wird nur im Menue "Fahrzeuginfo, Sportanzeigen" und da immer zusammen mit dem Druck und weiteren Daten dargestellt.

gruss mucsaabo

Das System dient der Überwachung vor Druckverlust im Reifen. Es ist nicht dazu da, den Fahrer zu überwachen, ob er zu viel oder zu wenig Luft einfüllt. Dass der Luftdruck und die Temperatur erst nach kurzer Zeit angezeigt wird ist auch kein Fehler, sondern normal. Also voll ausgereiftes System. Macht das, zu was es da ist und zeigt die Daten dort an, wo sie angezegt werden sollen.

Überdruck anzeigen wäre Blödsinn, denn der Druck gilt bei kalten Reifen, so aoll jka auch kalibriert werden. Auf der Autobahn bei höherem Tempo wird der Druck wegen der Walkarbeit und der damit verbundenen höheren Temperatur zwangsläufig steigen,. Eine Warnung würde daher keinen Sinn machen. Anfängerwissen.....

Das System überwacht den Druck nicht nach den Werten die im Türholm stehen, sondern "nur" nach Druckverlust. Ob du an der Tanke 1 Bar, oder 4 Bar einfüllst, ist allein deine Entscheidung / Verantwortung. Nach dem einfüllen machst du einen Reset (Siehe Anleitung) und das System nimmt den von dir gefüllten Wert als gegeben hin. Erst wenn der Druck im Reifen von diesem vorgegebenem Wert zu stark abweicht, schlägt das RDKS Alarm.

Beispiel: Ab und an steht mein AT auch mal in einer beheizten Tiefgarage. Als es im Januar minus 15 Grad hatte, war der Druck im Reifen um 0,2 Bar unter dem von mir eingestellten Wert. (2,4 Bar) Abends in der +15 Grad warmen Garage war er durch die Wärme 0,1 Bar über dem Wert. Auch solche Druckschwankungen durch Temperaturunterschied muss das System erkennen, ohne gleich Alarm zu schlagen. Deswegen wird nur nach Druckverlust kontrolliert.

Es ist überhaupt sehr interessant zu verfolgen, welche Druckschwankungen im Tagesverlauf stattfinden, z.B. auch wenn das Auto halbseitig in der Sonne steht.

Grüße!

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 19. März 2017 um 20:29:35 Uhr:



Die Lufttemperatur in den Reifen wird nur im Menue "Fahrzeuginfo, Sportanzeigen" und da immer zusammen mit dem Druck und weiteren Daten dargestellt.

gruss mucsaabo

Ja, das stimmt leider......warum man extra noch zusätzlich in das Menü Sportanzeigen wechseln muß, wird das ewige Geheimnis von BMW bleiben......
Diese Anzeige gehört unter Fahrzeuginfo hin und hat nichts mit Sport zu tun....🙄
Naja, ausgereift ist für mich etwas anders..........

Zitat:

@opa38 schrieb am 20. März 2017 um 17:51:26 Uhr:



Zitat:

@mucsaabo schrieb am 19. März 2017 um 20:29:35 Uhr:



Die Lufttemperatur in den Reifen wird nur im Menue "Fahrzeuginfo, Sportanzeigen" und da immer zusammen mit dem Druck und weiteren Daten dargestellt.

gruss mucsaabo

Ja, das stimmt leider......warum man extra noch zusätzlich in das Menü Sportanzeigen wechseln muß, wird das ewige Geheimnis von BMW bleiben......
Diese Anzeige gehört unter Fahrzeuginfo hin und hat nichts mit Sport zu tun....🙄
Naja, ausgereift ist für mich etwas anders..........

Leg dir die Sportanzeige auf eine Taste, dann genügt ein Druck

Wahnsinn, was es nicht alles zu meckern gibt.

Vor allem weil es noch nicht mal stimmt.
Menue -> Fahrzeuginfos -> Fahrzeugstatus = Luftdruck der Reifen.
Menue -> Fahrzeuginfos -> Sportanzeigen = Sportanzeigen.

(Übrigens: Beides Anzeigen, die ich nur 2-3 mal im Jahr brauche/nutze)

Oder willst du den Druck in den Rädern etwa dauerhaft angezeigt bekommen?
Dann frage ich mich warum. Wenn was nicht passt, gibt doch das RDKS eine Meldung raus.

Der Fahrer ist halt noch nicht ganz ausgereift;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen